Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline 82 auf Laminat entkoppeln ja oder nein und wie

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nuline 82 auf Laminat entkoppeln ja oder nein und wie

Beitrag von ThomasB »

djbergwerk hat geschrieben: So ein schwimmender Boden wird eh durch die Schallwelle an sich angeregt, also hilft es hier nicht wirklch das bisschen Resonanz des Lautsprechergehäuses abzufangen.
Richtig, genau deswegen bringt es nichts. Die Boxen sind ausreichend gut versteift so dass diese sich nicht mitbewegen sollten.
Nuvero 14
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Nuline 82 auf Laminat entkoppeln ja oder nein und wie

Beitrag von Stevienew »

ThomasB hat geschrieben:
djbergwerk hat geschrieben: So ein schwimmender Boden wird eh durch die Schallwelle an sich angeregt, also hilft es hier nicht wirklch das bisschen Resonanz des Lautsprechergehäuses abzufangen.
Richtig, genau deswegen bringt es nichts. Die Boxen sind ausreichend gut versteift so dass diese sich nicht mitbewegen sollten.
Muss ich daraus schließen, dass die Gehäuse der AW alle nicht ausreichend gut versteift sind und deshalb Absorberfüsse erforderlich sind :?:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Nuline 82 auf Laminat entkoppeln ja oder nein und wie

Beitrag von BlueDanube »

Im Bassbereich sind solch extreme Energien in der Luft, dass alles mitschwingt, was nicht gerade meterdicker Beton oder ähnliches ist.
Greift einmal die Mitte einer Wand an - die ist nicht mit einem Lautsprecher verbunden.

Die einzige Chance ist, die Wand (Boden, Decke) selbst zu dämpfen, d.h. nicht frei schwingen zu lassen ..... das bedingt aber den Einsatz von einigem Know How und relativ aufwändige (und meist nicht unauffällige) Maßnahmen .... also ohne WAF :wink:
Etwas einfacher gehts auch, wenn man flexibel ist und eine verständnisvolle Frau hat: man könnte z.B. in der Raummitte den (schweren) Couchtisch oder ähnliches stellen und so die stehenden Wellen im Boden stören.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nuline 82 auf Laminat entkoppeln ja oder nein und wie

Beitrag von ThomasB »

Stevienew hat geschrieben:
ThomasB hat geschrieben:
djbergwerk hat geschrieben: So ein schwimmender Boden wird eh durch die Schallwelle an sich angeregt, also hilft es hier nicht wirklch das bisschen Resonanz des Lautsprechergehäuses abzufangen.
Richtig, genau deswegen bringt es nichts. Die Boxen sind ausreichend gut versteift so dass diese sich nicht mitbewegen sollten.

Muss ich daraus schließen, dass die Gehäuse der AW alle nicht ausreichend gut versteift sind und deshalb Absorberfüsse erforderlich sind :?:

bis dann
Die Absorber haben vorallem doch den Sinn dass die Bassteflexrohre den noetigen Abstand bekommen. Manche Aws werden ja noch immer mit "billig Schaumstoff" ausgeliefert.

Gabs neulich ja einen Thread zu dass sich diese ungluecklicherweisse verformt haben.

Hat nichts mit mangelnder Versteifung zu tun, die Aws sind Spitze.

Gruss Thomas
Nuvero 14
Antworten