Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis

Beitrag von joe.i.m »

Nubertiner hat geschrieben: P.S. Komischerweise kommen bei mir youtube und Co mal über die nubis und mal über die Notebook-LS. Eigenartig. Wie kann ich denn die nupros für alles auswählen?
Den Effekt kenne ich von den Realtek HD OnBoard Sound. Bei mir hat dauerhaft nur schon erwähnte Abschalten im BIOS diese Problem beseitigt. Eventuell, wenn weiter nichts stört, könnte auch Im Hardwaremanager auschalten/Deaktivieren, weiß aber jetzt nicht, wie sich dann der Treiber und der Soundmanager von realtek verhalten. Insgesamt schien es mir gerade bei wechselnden Bedingungen (nupro mal da/angeschaltet oder ebend nicht) so zu sein, das die onBoardkarte sich immer wieder in den Vordergrund gedrängelt hat. Ähnliche Erfahrungen habe ich auch mit USB Sounddevices zum beispiel mit Sound und Beamerunterstützten Whiteboards an Schulen gemacht, an welche ebend auch Notebooks rangehängt werden, die aber auch solo ohne das Whiteboard betrieben werden.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Longwood
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:28

Re: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis

Beitrag von Longwood »

Hallo,

normalerweise kann man im Tray mit einem Rechtsklick auf das Lautsprechersymbol unter Wiedergabegeräte das Standardwiedergabegerät aussuchen. Steckt man die Nupros ab, gibt es sowas wie einen "Fall back" auf die Onboardkarte. Werden danach die Nupros wieder angesteckt, müssen an benannter Stelle, die Nupros wieder zum Standard gemacht werden (grünes Häkchen).
Ob jetzt die Verbindung Onboardkarte+Nupros Probleme bereitet weiß ich nicht, jedoch berichten viele Leute von Problemen bei Nutzung von unterschiedlichen Soundkarten.
Wenn du die Nupros aussteckst, ist es sinnvoll sie beim erneuten Verbinden in die gleiche USB-Buchse zu stecken, sonst wird nochmal der Treiber nachinstilliert und die Situation bei den Standardwiedergabegeräten wird noch unübersichtlicher.

Gruß
Karsten
Benutzeravatar
krassi
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di 13. Mär 2012, 19:07

Re: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis

Beitrag von krassi »

hiho!

ach ich hatte auch erstmal keine möglichkeit unter dem asio setup die boxen anzusprechen, in irgendnem forum hatte ich dann abhilfe gefunden und zwar
in der systemsteuerung/sound/und dann doppelklick auf den usb-nupro und dann im letzten reiter erweiter die haken für diesen exklusivmodus raushauen, die standardmässig an waren bei mir..

bämmmmmm raus und dann gings wiene eins und ich hatte vorher auch diesen ganzen realtek offboard rotz deinstalliert und im bios weggemacht..
also die 2 haken waren bei mir erst der knackpunkt.. ich nehm auch asio unter musicbee...und bin auch mit dem seinem organisationskram und allem total zufrieden.. mediaplörrer hat ewiges hausverbot seit dem, und tuts eh nich ;) gut so ;)

lg daniel
Dateianhänge
ddddd.JPG
ähM_Key
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Sa 8. Sep 2012, 11:12

Re: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis

Beitrag von ähM_Key »

Hallo!

Funktioniert das auch mit Winamp?

Danke!

Gruß, Markus
Benutzeravatar
Longwood
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:28

Re: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis

Beitrag von Longwood »

Ich selbst benutze kein Winamp aber Winamp unterstützt auch ASIO. Wenn das Routen der Kanäle genauso frei wählbar ist, sollte es gehn. Leider weiß ich nicht, ob dafür ein Plugin notwendig ist, Googlen hilft bestimmt.
ähM_Key
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Sa 8. Sep 2012, 11:12

Re: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis

Beitrag von ähM_Key »

Ok, danke für die Antwort.
Hätte ja sein können es hat schon jemand probiert.
So versuche ich mich mal selbst reinzufuchsen und gebe dann Rückmeldung.
Jetzt müssen die 2 Kisten erstmal ankommen ;)

Gruß, Markus
ähM_Key
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Sa 8. Sep 2012, 11:12

Re: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis

Beitrag von ähM_Key »

Hab zur ersten Inbetriebnahme doch erstmal foobar genommen. Funktioniert wunderbar mit beiden Anschlüssen über USB!

Nur wie kann ich jetzt am einfachsten auch Ton vom Betriebssystem (Browser, Videoplayer, ...) [in Stereo] wiedergeben :?:

Danke, Gruß, Markus
Benutzeravatar
Longwood
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:28

Re: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis

Beitrag von Longwood »

Hallo,
das einfachste ist die Boxen auf Aux umzuschalten, die Linke mit der rechten Box per chinch verbunden lassen (wie bei der normalen Konfiguration) und die Onboardsoundkarte oder was du da sonst noch so eingebaut hast, in der Systemsteuerung von Windows als Standard zu wählen und mit der linken Box verbinden (oder schöner beide boxen per Chinch verkabeln, dann brauchst du das unschöne Mono-Chinch-Kabel zwischen den Boxen nicht). Foobar nimmt eh die Ausgänge die du unter Output gewählt hast. So musst du nach dem Musikhören mit Foobar einfach nur die beiden Boxen an der Front auf Aux umstellen. Je nachdem wie weit du von den Boxen bist ist das ganz einfach oder aber mit einmal aufstehen verbunden.

Grüße
Karsten
ähM_Key
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Sa 8. Sep 2012, 11:12

Re: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis

Beitrag von ähM_Key »

Hallo Karsten,
danke für deine ausführliche Antwort. Hab mich inzwischen auch noch etwas belesen.
Ich höre ich gern beim Surfen im Internet (wo ich ab und an Ton brauche) Musik..dauernd an den LS umschalten möchte ich da nicht. Da der Onboard-Sound grottig ist, möchte ich auch gern den DA-Wandler in den nuPros nutzen. Bleibt mir wohl nix anderes als auf Anschluss beider Boxen über USB zu verzichten. Ev. nur ab und an zum reinen Musikhören.

Gruß, Markus
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis

Beitrag von joe.i.m »

ähM_Key hat geschrieben:Hallo Karsten,
danke für deine ausführliche Antwort. Hab mich inzwischen auch noch etwas belesen.
Ich höre ich gern beim Surfen im Internet (wo ich ab und an Ton brauche) Musik..dauernd an den LS umschalten möchte ich da nicht. Da der Onboard-Sound grottig ist, möchte ich auch gern den DA-Wandler in den nuPros nutzen. Bleibt mir wohl nix anderes als auf Anschluss beider Boxen über USB zu verzichten. Ev. nur ab und an zum reinen Musikhören.

Gruß, Markus
Dann folgender Vorschlag: Einen DAC mit Lautstärkeregler dazwischen, eventuell einen mit Fernbediehnung. Einmal an den nuPros alles richtig eingestellt und dann nur noch zentral am DAC die Laustärke regeln und alles ist schick.
Vieleicht wäre das eine Lösung für Dich.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Antworten