Hi,
ich suche gerade einen gebrauchten Sub fürs Heimkino.
Nun ist das so einen Sache mit den alten Bezeichnungen und den Beschreibungen der Anbieter...
Könnt ihr mir etwas auf die Sprünge helfen?
Welche alten NuSubs gibt es denn und wie sind die einzuordnen (Daten und Linie)?
Nubox:
AW 440 --> entspricht dem AW 441 mit alten Design
AW 850 --> Vorgänger von AW 880 --> AW 990 --> AW991 ?
Nuline:
AW 550 --> Vorgänger AW 560 , andere Daten?
Ws kam den vor dem W 550?
Ich bin bereit so rund 200 EUR für nen gebruachten Sub auszugeben.
LG, Randy
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Typen und Info zu älteren Subs
- randy666
- Star
- Beiträge: 656
- Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
- Wohnort: Ravensburg
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 12 times
Typen und Info zu älteren Subs
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22
Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"
Studio: ADAM A7X
Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"
Studio: ADAM A7X
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Typen und Info zu älteren Subs
Hallo Randy,
unter den Downloads findest du auch alte Bedienungsanleitungen. Noch ältere Modelle sind teilweise im www.nuseum.de zu finden.
Der AW550 war meines Wissens der erste; Obacht, es gibt noch einen PW550, der hat keine Endstufe (Zweitsub zum Anschluss an den AW550).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
unter den Downloads findest du auch alte Bedienungsanleitungen. Noch ältere Modelle sind teilweise im www.nuseum.de zu finden.
Der AW550 war meines Wissens der erste; Obacht, es gibt noch einen PW550, der hat keine Endstufe (Zweitsub zum Anschluss an den AW550).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Typen und Info zu älteren Subs
Hallo Randy,
unter den Downloads findest du auch alte Bedienungsanleitungen. Noch ältere Modelle sind teilweise im www.nuseum.de zu finden.
Der AW550 war meines Wissens der erste; Obacht, es gibt noch einen PW550, der hat keine Endstufe (Zweitsub zum Anschluss an den AW550).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
unter den Downloads findest du auch alte Bedienungsanleitungen. Noch ältere Modelle sind teilweise im www.nuseum.de zu finden.
Der AW550 war meines Wissens der erste; Obacht, es gibt noch einen PW550, der hat keine Endstufe (Zweitsub zum Anschluss an den AW550).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- randy666
- Star
- Beiträge: 656
- Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
- Wohnort: Ravensburg
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 12 times
Re: Typen und Info zu älteren Subs
OK, ich hatte überall gesucht, nur da nicht 
Fetten Dank!
Einen nAW und einen PW 550 fände ich in der Tat interessant.
Aktuell tendiere ich zu zwei AW440... so aufgestellt:
681........... TVTVTVTVTVTVTVTVTV............681
681........... TVTVTVTVTVTVTVTVTV............681
681........... TVTVTVTVTVTVTVTVTV............681
681........... TVTVTVTVTVTVTVTVTV............681
681........... TVTVTVTVTVTVTVTVTV............681
681........... TVTVTVTVTVTVTVTVTV............681
681....440....Rack...CENTER...RACK....440....681
681....440....Rack...CENTER...RACK....440....681
681....440....RackRackRackRackRack....440....681
LG, Randy

Fetten Dank!
Einen nAW und einen PW 550 fände ich in der Tat interessant.
Aktuell tendiere ich zu zwei AW440... so aufgestellt:
681........... TVTVTVTVTVTVTVTVTV............681
681........... TVTVTVTVTVTVTVTVTV............681
681........... TVTVTVTVTVTVTVTVTV............681
681........... TVTVTVTVTVTVTVTVTV............681
681........... TVTVTVTVTVTVTVTVTV............681
681........... TVTVTVTVTVTVTVTVTV............681
681....440....Rack...CENTER...RACK....440....681
681....440....Rack...CENTER...RACK....440....681
681....440....RackRackRackRackRack....440....681
LG, Randy
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22
Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"
Studio: ADAM A7X
Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"
Studio: ADAM A7X