Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Box, um Wohnung zu beschallen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Welche Box, um Wohnung zu beschallen?

Beitrag von Stevienew »

Die DS 22 bieten den Vorteil, dass Sie als Dipollautsprecher näher an den Hörplatz herangezogen werden können als Direktstrahler wie z.B. die NuBox 311 oder NuLine 32. Es hängt also auch von den Auftstellungsmöglichkeiten ab, welches Modell besser für euch geeignet ist.
Es liegt mir aber auch am Hezen, nochmals die Qualitäten der NuBox 311 herauszustellen! Das ist ein ganz feiner Lautsprecher und dazu wirklich preiswert :D .
Sicher sehen die NuLines etwas "edler" aus und lösen auch etwas feiner auf, aber es ist jetzt nicht so, dass die NuBox 311 da signifikant abfällt.

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Lemke46

Re: Welche Box, um Wohnung zu beschallen?

Beitrag von Lemke46 »

das alles ist eine schwierige Geschichte. Es hängt ja schließlich auch noch - außer vom Preis und den technischen Daten und dem Aussehen und der Größe und... - auch noch vom Hörgeschmack ab.

Ich lese immer wieder erstaunt, wie viele Leute ihre Musik mit möglichst viel Bass hören wollen.

Ich aber mag es etwas feiner, reduzierter...
PS: Höre gerade Radio mit meinen alten Nuwave3 am neu gebrauchten Onkyo-Stereoreceiver und bin schon seit ein paar Tagen immer wieder erstaunt, wie kraftvoll die aufspielen --- Andere lese ich, brauchen im Arbeitszimmer eine 5.1 - Anlage mit 2 Subs und Standboxen und und und...

Das muss also auch erst mal jeder mit sich - ehrlich !!! - ausmachen. Vielleicht vorher noch eine Gewichtung vornehmen, welche meine aufgeführten Punkt in der Reihe am wichtigsten sind.

Und dann eine Entscheidung fällen.

:wink:
Averomoe
Semi
Semi
Beiträge: 193
Registriert: So 19. Aug 2012, 01:41

Re: Welche Box, um Wohnung zu beschallen?

Beitrag von Averomoe »

Hmmmm.. Also 215€ für eine 101 Plus-Version klingt nicht vernünftig.

Ich denke, ich werde nicht um ein 311/DS 22 Hörvergleich im Nubiland herumkommen.

Guten Abend wünsche ich.


Liebich
Benutzeravatar
Seekape
Star
Star
Beiträge: 795
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 14:57
Wohnort: Wo es drei im Weckla gibt !
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Welche Box, um Wohnung zu beschallen?

Beitrag von Seekape »

Moe Liebich hat geschrieben:Hmmmm.. Also 215€ für eine 101 Plus-Version klingt nicht vernünftig.

Ich denke, ich werde nicht um ein 311/DS 22 Hörvergleich im Nubiland herumkommen.

Guten Abend wünsche ich.


Liebich
Servus :)
oder von der Versandkostenfrei-Aktion gebrauch machen und morgen einfach mal beide bestellen. Dann kann man evtl am Mittwoch schon in den eigenen 4+ Wänden probehören. Ich persönlich finde die DS 22 "besser" als die 311. Hatte beide, die DS 22 ist geblieben, allerdings wollte ich auch ein Dipol LS haben um diesen später mal nach hinten zu stellen :)
Grüße Seek

Squeezebox Touch, Squeezbox Duet und Qnap NAS zu verkaufen.
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Welche Box, um Wohnung zu beschallen?

Beitrag von flo5 »

Moe Liebich hat geschrieben:Hmmmm.. Also 215€ für eine 101 Plus-Version klingt nicht vernünftig. Ich denke, ich werde nicht um ein 311/DS 22 Hörvergleich im Nubiland herumkommen.
Naja, die DS-22 sehe ich eher als DS-301 Plus-Version. Sind beides Dipole und IMHO eher miteinander vergleichbar. 159€ vs. 215€. Offensichtliche Unterschiede: Gitter, hochwertigere Anmutung durch Volllackierung / Holzfurnier. ATM ist möglich, da minimal größeres Bass-Chassis verbaut. Ein Hör-Vergleich wird dich sicherlich weiterbringen.
Gruß
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Antworten