Nun aber zu meinem Vergleichstest.
Ich habe einige Lieder, wo ich wusste an welchen Stellen ordentlich Bumms kommt gehört und war von der NV 11 sehr enttäuscht. (Einstellung Bass angehoben, Mitten Prägnant, Höhen Sanft) Auch insgesamt hatte ich immer das Gefühl, daß mich irgendwas stört. Ich wusste nur noch nicht genau was es war.
Mir war klar, daß ich wieder einmal genauere Tests durchführen muss, um der Sache auf den Grund zu kommen.
Und so lief es ab:
Ich habe mir mit beiden Boxen ein schönes Stereodreick aufgebaut und habe ein Boxenpaar an meinem Yamaha DSP Z7 angeklemmt und ein Boxenpaar an meinem Yamaha AX 892 Stereo Amp. Beide Verstärker auf Pure direct. Gespeist wurden beide von der Dreambox mit Musikaufnahmen die ich schon häufig gehört habe.
Ich habe ersteinmal jeden Amp mit einem Pegelmessgerät auf den gleichen db Wert eingestellt bei dem gleichen Musikstück. Irgendeins mit wiederkehrenden gleichlauten Tonfolgen. Danach wurde der Lautstärkeregler der Amps nicht mehr angerührt. Es wurde nur noch über die Dreambox lauter / leiser gemacht.
Als erstes Die NV 11 gehört; mit folgenden Liedern:
G6 --------------------------------------- Stereoeffekt deutlicher bei der 11er
Slave to the Rhythm ------------------- Der Ausruf "Black" war schlapper als ich es gewohnt war
Feiern ist wichtig ---------------------- WO IST DER BASS ??? Absolut null Punch. Stück klang sehr angestrengt / Zack zurück auf die NL 122 Da war der Bass wieder volle Lotte.
Only Girl in the World -----------------
Vermisstenfahndung: Der Bass möge bitte zum Ausgang kommen
Nordish by Nature --------------------- Bassläufe zackiger als bei der NL 122
Turn my Back on U -------------------- Basslauf schöner als NL 122
Funky cold Medina -------------------- Stimme des Sängers zischelte mehr als bei NL 122
Ich hatte bei den Stücken teilweise mehrfach umgeswitcht und teilweise reichte 1 x switchen um die Unterschiede auszuloten.
Da ich die Sache nicht auf einem Verstärker sitzen lassen wollte, habe ich die Boxen umgeklemmt und die Verstärker neu eingepegelt. Alles nochmal von vorne.
Aber es gab keinerlei Verbesserung für die 11er.
Jetzt habe ich bei einigen Liedern festgestellt, daß die 11er irgendwie überhaut keine Bühne haben. Man wird nicht vom Klang umwoben, sondern es spielt sich alles irgendwie auf einer Linie ab; und es hört sich vor allem auch so an. Null Räumlichkeit und bei einigen Tönen hatte man den Eindruck, als ob sie Fremdkörper waren und im Nachhinein dazwischengemixt wurden. Man wurde regelrecht vom Musikhören abgelenkt. Absolut nicht mein Fall. (Komischerweise hatte ich bei der 14er keine Probleme mit der Bühne und da kam auch mächtig Punch raus.)
Dann schnell die NL 122. Wow ihr hättet mich sehen müssen.

Ich bin ungläubig vor der Elektronik hin und her gehüpft. Die klangen ohne Witz um 4-5 Klassen besser. Und da hatte ich begriffen, daß ich doch eigentlich (fast) alles hatte was mir gefiel. (nur der Geile Bass der 14er fehlt.)
P.S.
Ich glaube ich werde mir für Surrounds 2 NL Dipole holen und vielleicht noch einen Surround back und die 4er werden ausgemustert. Hatte mir die 4er geholt, da sie tief runter gehen und da ich ja eigentlich eh auf NV updaten wollte. Jetzt weiß ich aber was ich an der NL 122 habe und gebe sie so schnell nicht mehr her. Ich war halt auf die guten Tests der Veros abgefahren und muss jetzt aber sagen, daß sie für mich doch nichts sind.