Guten Abend liebes Forum,
ich bin Neuling in Sachen Hifi-Lautsprecher. Möchte mir gerne zwei NuBoxen zum Musikhören anschaffen. Da ich auf der einen Seite keinen Platz für einen Standlautsprecher habe, möchte ich dort einen Wandlautsprecher installieren. Auf der anderen Seite möchte ich einen Standlautsprecher aufstellen. Meine Frage an Euch: Ist es sinnvoll Wand- und Standlautsprecher zu kombinieren oder "verläuft" der Sound so? Ist evt. empfehlenswerter zwei Kompaktboxen zu kaufen, eine davon an die Wand zu montieren und die andere auf einen Ständer zu montieren?
Ich freue mich auf eure Antworten bzw. Vorschläge!
Gruß, Robert.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kombination von Wand- und Standlautsprecher sinnvoll?
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Kombination von Wand- und Standlautsprecher sinnvoll?
Hallo Robert,
herzlich willkommen im nuForum!
Ja, im Surroundbereich sieht man solche Kombinationen zugegebenermaßen oft. Aber was da schon nur als Kompromiss funktioniert geht für Stereo m.E. gar nicht: Du brauchst zwei identische Lautsprecher (und günstigenfalls auch identische Umgebungsbedingungen für beide), um ein wirklich gutes Stereo hinzubekommen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
herzlich willkommen im nuForum!
Ja, im Surroundbereich sieht man solche Kombinationen zugegebenermaßen oft. Aber was da schon nur als Kompromiss funktioniert geht für Stereo m.E. gar nicht: Du brauchst zwei identische Lautsprecher (und günstigenfalls auch identische Umgebungsbedingungen für beide), um ein wirklich gutes Stereo hinzubekommen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Kombination von Wand- und Standlautsprecher sinnvoll?
Hallo Robert,
auch von mir ein herzliches WILLKOMMEN im nuForum
.
Ich teile Geralds Meinung uneingeschränkt. Eine derartige Mischung ist für Stereo nicht wirklich geeignet
. Kannst Du vielleicht ein Bild Deines Raumes hier einstellen, dann finden wir vielleicht eine Lösung für Dein Vorhaben
bis dann
auch von mir ein herzliches WILLKOMMEN im nuForum
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Ich teile Geralds Meinung uneingeschränkt. Eine derartige Mischung ist für Stereo nicht wirklich geeignet
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT