Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2x AW-991 / Auto Power

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: 2x AW-991 / Auto Power

Beitrag von ThomasB »

Kaum zu glauben dass bei dem Dröhnoverkill der Pegel vom AVR gesenkt wird. Was für eine Fehlkonstruktion von Nubert. :mrgreen:

Spaß beiseite, wenn der Sub um 10 dB leiser eingepegelt wird, bedeutet dass die Spannung um den Faktor "Wurzel 10" abfällt. Bei geringen Lautstärken am AVR, so wie es beim einschalten wohl üblich ist, sind das Bereiche im Millivoltbereich oder geringer.

Die meisten Kurbeln ihre Subs halt auch auf 12 Uhr auf, dazu die Hörposition und Sub an der Wand, ist doch klar dass der AVR das wenigstens ansatzweiße korrigieren will.

Gruß Thomas
Nuvero 14
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: 2x AW-991 / Auto Power

Beitrag von Lipix »

Mich interessiert ja nach wie vor wie diese AVR 2 Subs getrennt einmessen und das addierte Signalverhalten bestimmen.

Eigentlich müsste der AVR erst beide gleichzeitig messen und dann jeweils getrennt und danach für jeden Sub die Überhöhungen aus dem resultierenden Gesamtsignal am Hörplatz abziehen.
Damit es wirklich was taugt. Da die Subs ja immer da selbe Monosignal bekommen bringt es leider ziemlich wenig wenn jeder einzeln eingemessen wird und sich danach das addierte Signal wiederrum anders verhält, als jedes einzelne.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten