Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox 381 unterschiedlicher Klang

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
meeven
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 21:29
Wohnort: Mannheim

nuBox 381 unterschiedlicher Klang

Beitrag von meeven »

So ich habe gerade etwas festgestellt kann aber auch nur Einbildung sein.

ich habe ein nuBox 381 Set.
So, den einen LS nenne ich nun mal A und den anderen B.
A hat mehr Bass als B.
A dröhnt im Bass und B nicht.
Um die Raumakustik auszuschließen habe ich einen Kreutztausch gemacht, also
A auf den Platz von B und umgekehrt. A hat immer noch stärkeren Bass und dröhnt.

Kann es also sein dass etwas mit LS A nicht stimmt oder ist es nur Einbildung?
Heimkino/Stereo System
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441

PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: nuBox 381 unterschiedlicher Klang

Beitrag von Stevienew »

Hallo meeven,

das ist in der Tat merkwürdig :sweat: .
Hast Du beim Tausch der LS auch die Anschlüsse gewechselt?
Die Brücken hast Du ja bestimmt schon auf festen Sitz überprüft.


bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: nuBox 381 unterschiedlicher Klang

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

Morgen die Hotline anrufen.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
meeven
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 21:29
Wohnort: Mannheim

Re: nuBox 381 unterschiedlicher Klang

Beitrag von meeven »

Hat sich erledigt, war doch Einbildung :oops:
Heimkino/Stereo System
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441

PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: nuBox 381 unterschiedlicher Klang

Beitrag von Grossmeister_T »

Na um so besser...
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Re: nuBox 381 unterschiedlicher Klang

Beitrag von TheRufus »

meeven hat geschrieben:Hat sich erledigt, war doch Einbildung :oops:
Hallo,
und wie hast Du nun festgestellt das es nur Einbildung war bzw. ist?
Hast Du ein Bekannten als Testhörer gehabt, der das nicht so wahrgenommen hat?
  • 2x nuBox 511
  • 1x nuBox CS-411
  • 2x nuBox DS-301
  • 1x nuBox AW-991
  • Yamaha RX-V 771
  • Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
  • Und alles wird bedient von der Harmony One+...
meeven
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 21:29
Wohnort: Mannheim

Re: nuBox 381 unterschiedlicher Klang

Beitrag von meeven »

Arbeitskollege als Testhörer.
Und nochmals eine Nacht drüber geschlafen, Kreuztest gemacht und siehe da beide Boxen dröhnen, in der Dröhnposition.

Wenn man einmal sich in was reingesteigert hat kommt man da schwer wieder raus :mrgreen:
Heimkino/Stereo System
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441

PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: nuBox 381 unterschiedlicher Klang

Beitrag von g.vogt »

meeven hat geschrieben:Wenn man einmal sich in was reingesteigert hat kommt man da schwer wieder raus :mrgreen:
Für die Diagnose gibt es sogar ein Wort: Ehe :eusa-shhh:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Re: nuBox 381 unterschiedlicher Klang

Beitrag von TheRufus »

g.vogt hat geschrieben:
meeven hat geschrieben:Wenn man einmal sich in was reingesteigert hat kommt man da schwer wieder raus :mrgreen:
Für die Diagnose gibt es sogar ein Wort: Ehe :eusa-shhh:
:text-lol: :text-goodpost:
  • 2x nuBox 511
  • 1x nuBox CS-411
  • 2x nuBox DS-301
  • 1x nuBox AW-991
  • Yamaha RX-V 771
  • Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
  • Und alles wird bedient von der Harmony One+...
meeven
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 21:29
Wohnort: Mannheim

Re: nuBox 381 unterschiedlicher Klang

Beitrag von meeven »

g.vogt hat geschrieben:
meeven hat geschrieben:Wenn man einmal sich in was reingesteigert hat kommt man da schwer wieder raus :mrgreen:
Für die Diagnose gibt es sogar ein Wort: Ehe :eusa-shhh:
Wahrheit und nichts als die Wahrheit :mrgreen:

Mal zurück zum Thema, ich habe seit heute mein AW441 hab somit die Frequenzen so abtrennen können dass das dröhnProblem weg ist und die problematischen Frequenzen nun über den AW laufen und der steht an einem unkritischen Ort.

Jetzt gibt es aber ein neues Problem. Die Anlage deckt jetzt jeden Fehler des Tontechnikers auf. Soll heißen dass sogar mehrere Lieder auf der selben CD unterschiedlich klingen. Jetzt müssen sich noch die Tontechniker ins Zeug legen dann wäre alles Perfekt :mrgreen:
Heimkino/Stereo System
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441

PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
Antworten