Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox's 381 mit Denon PMA-710AE?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Ohrenkneifer
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Di 25. Sep 2012, 16:19

nuBox's 381 mit Denon PMA-710AE?

Beitrag von Ohrenkneifer »

Hallo Nubert/Forum,

anfang Oktober bestelle ich mir die nuBox 381 und im darauf folgenden Monat einen PMA-710AE Stereo-Vollverstärker von Denon.
Meine Frage an euch, ob beide Geräte miteinander harmonieren und der Stereo-Vollverstärker genug Leistung für eine zusätzliche
nuBox 441 bietet.

MfG, Ohrenkneifer
Benutzeravatar
Klaus 5.1
Star
Star
Beiträge: 762
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:38
Wohnort: NRW

Re: nuBox's 381 mit Denon PMA-710AE?

Beitrag von Klaus 5.1 »

Ohrenkneifer hat geschrieben:Hallo Nubert/Forum,

... und der Stereo-Vollverstärker genug Leistung für eine zusätzliche nuBox 441 bietet.

MfG, Ohrenkneifer
Hallo Ohrenkneifer,

Nubox 441 ? Tippfehler ?
Oder meinst Du den Subwoofer AW-441 ?

Grüße...
Wer langsam schlendert sieht mehr von der Landschaft
Ohrenkneifer
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Di 25. Sep 2012, 16:19

Re: nuBox's 381 mit Denon PMA-710AE?

Beitrag von Ohrenkneifer »

Genau.
Benutzeravatar
Klaus 5.1
Star
Star
Beiträge: 762
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:38
Wohnort: NRW

Re: nuBox's 381 mit Denon PMA-710AE?

Beitrag von Klaus 5.1 »

Ohrenkneifer hat geschrieben:Hallo Nubert/Forum,

anfang Oktober bestelle ich mir die nuBox 381 und im darauf folgenden Monat einen PMA-710AE Stereo-Vollverstärker von Denon.
Meine Frage an euch, ob beide Geräte miteinander harmonieren
Ja, das funzt schon. :)
Ohrenkneifer hat geschrieben: und der Stereo-Vollverstärker genug Leistung für eine zusätzliche nuBox AW-441 bietet.
Der aktive Subwoofer bringt seine eigene Leistung mit. Der Stereo Verstärker wird da gar nicht gefordert. :idea:
Wer langsam schlendert sieht mehr von der Landschaft
Ohrenkneifer
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Di 25. Sep 2012, 16:19

Re: nuBox's 381 mit Denon PMA-710AE?

Beitrag von Ohrenkneifer »

Klaus 5.1 hat geschrieben:Ja, das funzt schon. :)
Kannst du dass erläutern?
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: nuBox's 381 mit Denon PMA-710AE?

Beitrag von flo5 »

Ohrenkneifer hat geschrieben:
Klaus 5.1 hat geschrieben:Ja, das funzt schon. :)
Kannst du dass auch erläutern?
Der Denon hat Pre-Outs :arrow: Cinch-Kabel zum Sub, los gehts. Oder du gehst per LS-Kabel in den Sub und von dort aus in die 381er. Dann kannst du die beiden LS am Sub besser abtrennen (von den Frequenzen). Im ersten Fall laufen sie ja fullrange; ist aber bei einer 381 nicht weiter schlimm.
Wenn du aber eh mit Sub hören willst, würde ich persönlich eher zur 311 tendieren. Neben den schöneren Mitten ist sie auch ein ganzes Stück kleiner. Der Bass wird ja so oder so vom Sub "bereitgestellt".
Gruß
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Lemke46

Re: nuBox's 381 mit Denon PMA-710AE?

Beitrag von Lemke46 »

Ohrenkneifer hat geschrieben:Hallo Nubert/Forum,

anfang Oktober bestelle ich mir die nuBox 381 und im darauf folgenden Monat einen PMA-710AE Stereo-Vollverstärker von Denon.
Meine Frage an euch, ob beide Geräte miteinander harmonieren und der Stereo-Vollverstärker genug Leistung für eine zusätzliche
nuBox 441 bietet.

MfG, Ohrenkneifer
Flo hat ja schon alles gesagt dazu.

Nur als Info:
Der 710 hat hinten die beiden Preouts. Nach der gerade gesehenen BDA kann man da sowohl ein Sub oder auch einen externen Leistungsverstärker anschließen. Außerdem hat der 710 ja auch noch 2 Lautsprecherpaare als Anschlussmöglichkeit.

Allerdings gilt dieser Hinweis:
" Lautsprecherimpedanz
Verwenden Sie Lautsprecher mit einer Impedanz innerhalb des unten dargestellten Bereiches entsprechend ihren Verwendungsbedingungen.
Verwendete Lautsprecher
Impedanz
A oder B
4 ~ 16 Ω/Ohm
A und B
8 ~ 16 Ω/Ohm
"

Anschluss mit Bi-Verkabelung
Bei der zweifachen Verdrahtung mit entsprechenden Lautsprechern, schließen Sie die Mittel- und Hochbereich-Klemmen an SYSTEM (A) (oder SYSTEM (B)) an. Nehmen Sie den Anschluß der Niederbereich- Klemmen an SYSTEM (B) (oder SYSTEM (A)) vor. Dies ermöglicht eine Wiedergabe mit minimalen Störungen zwischen den Lautsprechern für den hohen Bereich und den Niederbereichs-Lautsprechern.
• Schalten Sie beide SPEAKER A/B Schalter auf “hON”.

Ob das was bringt, weiß ich nicht :?
Benutzeravatar
Klaus 5.1
Star
Star
Beiträge: 762
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:38
Wohnort: NRW

Re: nuBox's 381 mit Denon PMA-710AE?

Beitrag von Klaus 5.1 »

Ohrenkneifer hat geschrieben:
Klaus 5.1 hat geschrieben:Ja, das funzt schon. :)
Kannst du dass erläutern?
Ah, schon Alles erklärt... Ich war unterwegs am Nachmittag. Sorry.
Wer langsam schlendert sieht mehr von der Landschaft
verstärker2011
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 17:09

Re: nuBox's 381 mit Denon PMA-710AE?

Beitrag von verstärker2011 »

Hi,
ich habe auch den denon pma 710AE in Kombination mit der nuBox 481 und noch ordentliche Reserven was die Leistung angeht. Zum Subwoofer wurde ja schon alles gesagt. :)
Pioneer SC-2023 + nuBox 481
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: nuBox's 381 mit Denon PMA-710AE?

Beitrag von flo5 »

Lemke46 hat geschrieben:Anschluss mit Bi-Verkabelung... ob das was bringt, weiß ich nicht :?
Wohl eher nicht... :roll: :wink:
Ich würde dem TE keine Flöhe bzgl Bi-Amping (was ja hier keines wäre) oder Bi-Wiring ins Ohr setzen. Klanglich steht es, sofern es überhaupt was bringen sollte, nicht im Verhältnis zum zu betreibendem Aufwand..
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Antworten