Hi,
letzte Woche hatte meine RSP folgende "Verhaltensauffälligkeit":
Zuerst waren plötzlich nach dem Einschalten alle Einstellungen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, einen Tag später ging dann gar nichts mehr. Es leuchtet nur noch der baue Ring, kein Display, kein Ton, nichts.
Falls das mal jemandem passiert, kann man folgendes probieren, bevor man die Rotel einschicken muss:
Von hier das Rotel Setup Utility runterladen.
Anschließend mit dem mitgelieferten Datenkabel eine Verbindung mit der RSP und dem Rechner herstellen. Dazu muss die RSP abgeschaltet sein (hinterer Schalter) dann einschalten und mit dem Knopf an der Frontseite starten. Wer keinen RS-232 Port mehr hat, kann sich einen USB Adapter besorgen. Meiner von HAMA funktioniert einwandfrei.
Da die Software nur COM 1-5 unterstützt, muss in der Gerätesteuerung ggf. der Port manuell angepasst werden.
Ist das soweit geschehen, die Software starten und eine Verbindung aufbauen. Ist dies erfolgreich, kann man mit dem Button ALL READ die aktuelle Konfiguration der Rotel laden und über File->Save abspeichern.
Danach den Knopf MCU Reset drücken. Die Rotel wird zurückgesetzt und schaltet sich mit einem Klacken ab.
Jetzt über den hinteren Schalter ab- und wieder anschalten. Fertig, sie sollte wieder laufen.
Die vorher gespeicherten Daten können in der Software geladen und mittels ALL SEND übertragen werden.
Dim
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rotel RSP-1572 reagiert nicht mehr - Lösungsmöglichkeit
Re: Rotel RSP-1572 reagiert nicht mehr - Lösungsmöglichkeit
....
problem gleich mit passender lösung gepostet , so muß dat sein
klaus


klaus

Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Rotel RSP-1572 reagiert nicht mehr - Lösungsmöglichkeit
Mensch Dim, ich hatte schon die größten Sorgen, dass Deine RSP sich verabschiedet hat. Ich habe, bis auf den Anfang, als neue software aufgespielt werden musste. überhaupt keine Probleme mit meiner...
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: Rotel RSP-1572 reagiert nicht mehr - Lösungsmöglichkeit
Ja, ich war auch nicht sonderlich amused darüber. Vor allem, da Cambridge bald den 751 R rausbringt...
Aber mittlerweile hat sich das zum Glück erledigt.
Dim
Aber mittlerweile hat sich das zum Glück erledigt.
Dim