Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer Verstärker - Jetzt brummt's !

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
bullfrogblues
Semi
Semi
Beiträge: 110
Registriert: Di 13. Mär 2012, 18:31

Re: Neuer Verstärker - Jetzt brummt's !

Beitrag von bullfrogblues »

horch! hat geschrieben:
bullfrogblues hat geschrieben:
Es liegt an der Dodocus Box.

Kann man da etwas dagegen tun?
Soweit ich das verstanden habe, heißt das nicht, dass es an der Box liegt; sondern daran, dass über die Box weitere Geräte am System hängen. Was man konkret dagegen tun kann, weiß ich auch nicht - aber ich würde erstmal dem Hinweis von Gerald bzgl. Antenne, Kabelanschluss, Sat-Anschluss folgen.

Vielleicht hilft außerdem das hier weiter:

https://de.wikipedia.org/wiki/Brummschleife
Du hast recht: sobald ich an die Dodocus den AVR anklemme brummt es in den LS.
Wenn no alle so wäret wie i sei sott
Lemke46

Re: Neuer Verstärker - Jetzt brummt's !

Beitrag von Lemke46 »

Schön, dass meine Idee erst einmal die Hauptursache war.

Aber: Ich hatte das voriges Jahr auch mal. Damals hatte ich auch nachgelesen und gesehen, dass das an der Antennensteckdose bzw. Kabel liegen könnte...

Da war dann auch ein Mantelstromfilter empfohlen. Da gibt es spezielle Antennenkabel, die so einen Filter integriert haben.

Ist wirklich eine nervige Sache. Kommt beim PC auch vor (z.B. Miniklinken-Cinchkabel von Soundkarte out nach Verstärker IN.. usw.)
bullfrogblues
Semi
Semi
Beiträge: 110
Registriert: Di 13. Mär 2012, 18:31

Re: Neuer Verstärker - Jetzt brummt's !

Beitrag von bullfrogblues »

Lemke46 hat geschrieben:Schön, dass meine Idee erst einmal die Hauptursache war.

Aber: Ich hatte das voriges Jahr auch mal. Damals hatte ich auch nachgelesen und gesehen, dass das an der Antennensteckdose bzw. Kabel liegen könnte...

Da war dann auch ein Mantelstromfilter empfohlen. Da gibt es spezielle Antennenkabel, die so einen Filter integriert haben.

Ist wirklich eine nervige Sache. Kommt beim PC auch vor (z.B. Miniklinken-Cinchkabel von Soundkarte out nach Verstärker IN.. usw.)
Hallo Lemke46,
herzlichen Dank, genau das ist es: das Antennenkabel!
Kabel gezogen und gut isset.

Ein Hoch aufs Nu-Forum seine Mitglieder :clap:
Wenn no alle so wäret wie i sei sott
Lemke46

Re: Neuer Verstärker - Jetzt brummt's !

Beitrag von Lemke46 »

der Hinweis kam ja oben schon. Aber du hast Recht: Hier herrscht geballte Erfahrung. :wink:
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: Neuer Verstärker - Jetzt brummt's !

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
vorsichtig die Kabel mit integriertem "Mantelstromfilter" haben oft nur einen Ferritkern. Besser wäre http://www.amazon.de/gp/product/B0029ZX ... 01_s00_i00 aber Vorsicht der hat F-Stecker als Anschluss.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Antworten