...dem Cambridge Audio AZUR 751R 7.1 Receiver (hoffentlich auch in silber erhältlich)
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
![Bild](http://img0.hifi-regler.biz/pictures/cambridge/cambridge-audio-751r-600x227.jpg)
![Bild](http://img1.hifi-regler.biz/pictures/cambridge/cambridge-audio-751r-rueckansicht-600x219.jpg)
![Bild](http://www.hometheater.com/images/011212cambridge.jpg)
Da ich den Cambridge 640R kenne und diesen nah am Rotel gesehen habe (Höhenbetonung wäre ja am ATM zu "besänftigen"),
werde ich mir, als dann letzten Versuch "AVR gegen AVR Tausch", den Cambridge 751R besorgen und sehen bzw. hören.
Das "aktive Kühlkonzept" kann ja auch sehr leise ausgelegt sein oder gar erst bei höherer Belastung aktiv werden.
Sollte ein 751R irgendwo kurzfristig aufzutreiben sein, zieh ich den letzten Vergleichstest noch bei mir durch...
...eine AVR+VV-Lösung überdenke ich mglw. im Anschluss daran...
...ansonsten ist hier erstmal „Feierabend", „Schnauze voll", „Rien ne va plus“ bzw. Rudi mag erstmal nicht mehr
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
bis denn dann,
der Rudi
![Bild](http://www.joppertown.de/smilies/grinsundwech.gif)