Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Allgemeine Kauforientierung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Ciero
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 30. Sep 2012, 22:03

Allgemeine Kauforientierung

Beitrag von Ciero »

Liebe Hubert-Gemeinde,

ich bin hier ganz neu..naja..und suche ein wenig Orientierung:

Die NuBox681 stehen seit 2 Wochen in meinem Video-Raum. Und da ich den eben renoviere, habe ich die 681 mal eben im Wohnzimmer aufgebaut zum Musikhören. Seitdem bekomme ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Das ist der Hammer. Ich habe heute Sachen gehört, von denen ich bisher nicht wusste, daß es die gibt. Meine KEFs kann ich ab jetzt wohl als Blumenkübel verwenden....

So und nun wird es ernst: Wenn ich ca. 5.000 EUR investieren kann, um mein Wohnzimmer (ca. 70 qm) musikalisch aufzurüsten, was wäre da hinsichtlich Boxen und Anlage (also CD und Verstärker) eine Orientierung? Momentan verwende ich hier Yamaha A-S 700 mit CD S 700, die sind an sich OK und die oben erwähnten KEF iQ9.

Musikalisch geht es querbeet durch alle Jahrhunderte.

Also entweder alles in 2 neue Boxen anlegen und an der bestehenden Anlage betreiben oder eben alles erneuern.

Bitte um Hinweise, die mir helfen, die Suche zu beginnen ;-)

Danke und Grüße, Christoph
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Allgemeine Kauforientierung

Beitrag von horch! »

Also wenn's "nur" um Stereo geht, kannst du bei dem Etat ja direkt ganz oben, bei der Nuvero 14, mit deinen Überlegungen anfangen; und von dort aus klären, ob's vielleicht auch ne kleinere tut - das wird aber dann nur über ausprobieren zu klären sein. Dann klären, ob du etwas für die Raumakustik tun willst/musst. Und dann schauen, ob was für "schönere" Verstärker übrig bleibt. Das wäre ganz grob meine Denkrichtung - aber natürlich kann es Aspekte geben, die das über den Haufen werfen. Hinsichtlich der Gewichtung zwischen Boxen und Elektronik wirst du hier wahrscheinlich auch andere Meinungen lesen.

Jedenfalls hätte ich gerne ein Foto von den KEFs mit den Blumen! :mrgreen:
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
NiedrigerIQ
Star
Star
Beiträge: 1061
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
Wohnort: terror capital of Europe

Re: Allgemeine Kauforientierung

Beitrag von NiedrigerIQ »

Ciero hat geschrieben: habe ich die 681 mal eben im Wohnzimmer aufgebaut zum Musikhören. Seitdem bekomme ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Das ist der Hammer. Ich habe heute Sachen gehört, von denen ich bisher nicht wusste, daß es die gibt.
Einfach da stehen lassen?
Zitat:
Sie ist das Topmodell der nuBox-Serie und kann Eigenschaften vorweisen, die in dieser Preisklasse einzigartig sein dürften. Sie dokumentieren sich in einem exzellent verarbeiteten Gehäuse, spiegeln sich in den vier Spitzenchassis und der gigantische Frequenzweiche wider und münden schließlich in einem fantastischen Klangbild, das nur noch von den großen Modellen der nuLine- und nuVero-Serie übertroffen wird.
Gruesse
Egon

Software rules...

Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Allgemeine Kauforientierung

Beitrag von Stevienew »

Hallo Critoph,

herzlich willkommen im nuForum :lol: .

Irgendwie erinnert mich Deine Geschichte an meine eigene "Nubert-Evolution" :lol: .
Natürlich könnte man bei dem verfügbaren Budget ganz einfach zur NuVero 14 greifen und vermeintlich das NonPlusUltra erwerben.

Allerdings bin ich auch fest davon überzeugt, das Du mit einer grandiosen NuLine 122 mit ATM oder einer NuLine 284 in Deinen Räumlichkeiten das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommst.
Ich würde das auch davon abhängig machen, inwieweit ich die räumlichen Gegebenheiten dem Hobby "Musikhören" anpassen kann.
Der Ansatz von "NiedrigerIQ" hat natürlich auch was für sich, aber ich gebe ehrlich zu, dass für mich da schon ein hörbarer Unterschied zwischen der NuBox-Reihe und NuLine bzw. NuVero ist. Damit will ich die NuBox keinesfalls schlecht reden, aber bekanntlichermaßen ist ja das Bessere des Guten Feind (5 € ins Phrasendreschschwein :wink: ).
Die elektronik würde ich zunächst mal weiter verwenden. Bei entsprechendem Leistungsbedarf u.U. über einen Aaustausch des Verstärkers nachdenken - zumal dann, wenn u mit einem M liebäugelst.

wie sind denn die Aufstelungsmöglichkeiten in deiner Wohnhalle? Wie hallig etc. ist der Raum?
Vielleicht kannst Du ein paar Bilder oder eine Skizze zur Verfügung stellen?

Viel spaß bei der weiteren Planung :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Ciero
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 30. Sep 2012, 22:03

Re: Allgemeine Kauforientierung

Beitrag von Ciero »

Also erstmal recht herzlichen Dank für die Antworten und Anregungen.

Die Idee mit den Nuvero14 klingt verlockend...definitiv muss hier die Reise quer durch die Republik zum Probehören sein.

Ich habe mal Bildchen angehängt für die räumliche Situation. Da ist mal das Wohnzimmer mit 10m x 8m und einigen Glasflächen. Die beiden Nubox681 kann man auch dunkel erkennen. Raumhöhe 2,85m. Dann ist da der offene Durchgang zum Esszimmer, das auch mitbeschallt wird - allerdings ohne Anspruch auf Perfektion.

Was vielleicht auch noch eine Rolle spielt: Ich brauche nicht so viel Lautstärke, entscheidend ist, daß die Musik "greifbar" im Raum hängt. Ähm, wisst Ihr, was ich meine?

Und...was ist mit dem Thema Maßnahmen für die "Raumakustik" gemeint? Ich glaube, spätestens da muss ich mal meine Frau einschalten... :oops:

134491344813450

Nochmals danke und herzliche Grüße aus dem Norden,
Christoph
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Allgemeine Kauforientierung

Beitrag von highendmicha »

Wenn du interesse hast, dann mal doch mal ne anfrage fürs probehören oder gleich noch besser, wirf einen blick auf die landkarte mit den usern und schreibe diese mal per PN an.
Liebe grüße micha
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Allgemeine Kauforientierung

Beitrag von volker.p »

Ciero hat geschrieben:Und...was ist mit dem Thema Maßnahmen für die "Raumakustik" gemeint? Ich glaube, spätestens da muss ich mal meine Frau einschalten... :oops:
Für Maßnahmen zur Raumakustik besser zunächst Berti antworten lassen.
Deine Frau würde ich für andere Maßnahmen einschalten :mrgreen:
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: Allgemeine Kauforientierung

Beitrag von arin Fu »

Heyho ;)

Also wenn du bei den 681ern das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommst warum lässt du sie dann nicht einfach im Wohnzimmer und erweiterst dafür deinen Videoraum?

Schwerpunkt beim Videoraum also nur Film schauen? Dann wäre es doch besser wenn du in deinem Videoraum ein schönes homogenes Set aufbaust. Für 5000€ bekommste da schon einiges hin. Zum Beispiel 5x die Nuvero 4 und zwei AW-1000. Da biste bei 4600€

Natürlich kann man da viele verschiedene Sets zusammenstellen ;)


Also ist nur so ne Idee :)

Grüße
Benny
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
angel_eye
Semi
Semi
Beiträge: 51
Registriert: So 5. Okt 2008, 08:25
Wohnort: Wiesbaden

Re: Allgemeine Kauforientierung

Beitrag von angel_eye »

Hi, Deine ursprüngliche Frage war ja: 5.000,-€ für Verstärker, CD-Player und Boxen.

Also, wenn das ganze Budget für diese drei Dinge zur Verfügung steht (es fehlen dann ja noch gute LS-Kabel, NF-Kabel und Stromversorgung), dann würde ich Dir folgendes empfehlen.

1. Musical Fidelity M3CD 1.249,- €
2. Musical Fidelity M3i Vollverstärker 1249,-€
3. Nuvero 10 Standbox 2x 1.225 ,-€ = 2.450,-€
4. Das passende ATM zur Box später nachrüsten

Musical Fidelity hat einen exzellenten Ruf und müsste sehr gut zur NuVero passen. Die Preise sind von Hifi-Regler, Du kannst alles 30 Tage lang testen und ohne Begründung zurücksenden. Ich persönlich würde die Nuvero 4 mit ATM und Nubert Stands nehme, die ich gerade erstanden habe. Aber mein Wozi ist auch nur halb so groß wie deins. Die Differenz zur Nuvero10 würde ich in Kabel stecken.

Kabel:
Ein Oehlbach NF-214 ist schon ziemlich gut, kostet je nach Länge 60-90 €, damit verbindest Du CD-Player und Amp.
Als Boxenkabel das Beste, was Du von Nubert bekommen kannst, einfach Hotline anrufen. Ansonsten 2x3m von Inakustik, zum Beispiel LS-501 (200,-€konfektioniert) oder eben mehr. Eine gute Netzleiste kostet 100,-€, Zuleitungen 2x für die beiden Geräte ca. 30-50,-€ pro Stück. Dann hast du alles in so brauchbarer Qualität, dass nichts bremst. Geht natürlich auch billiger, aber Du hattest nach einer Richtung gefragt. So würde ich das Geld verwenden.

Rack: Ein vernünftiges Rack und Gerätebasen wären auch zu empfehlen. Aber Du wirst ja schon etwas haben.

Viel Spaß beim Probieren!


Grüße
Stereo: Ortofon 2m black,Rega P3-24 TT-PSU,Lehmann Black Cube SE PWX,Pioneer PD-75, Audiomat Arpege Reference 10, Audioplan LS-6 MK III, Dynaudio Audience 52 SE (-) 5.1: Marantz NR 1603, Philips BDP7700,2x NuWave 35,2x Nubox 311,1x CS-411,1x AW 441
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Allgemeine Kauforientierung

Beitrag von Grossmeister_T »

Da wäre mein Vorschlag: Yamaha behalten weil sehr gut (genug). Nuvero 11 als LS (Patz haste ja) und Kabel egal (nicht gerade Telefonkabel)

Edit: Ansonsten ist MF natürlich ein Knaller
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Antworten