Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Surround-Opa hat geschrieben:AVR bsw. den Yamaha RX-V 1071 + Emotiva XPA-2.
CDs als FLAC rippen und per USB an den AVR.
Dieses getrennte von Stereo und Surround is doch nonsens.
Ein neueres Einmesssystem bringt null.
hab ja schon meine endstufe. bei einem kompletten neuaufbau wäre deine vorgeschlagene kombi sicherlich eine überlegenswerte alternative!
und zum thema rippen: da bin ich doch noch etwas "altmodisch". hab da gern noch was in der hand wie booklet etc. gerippte musik hab ich nur im auto via usb
kann ich verstehen... ABER:
wenn ich so meinen schwarzen LX55-BRP ansehe, da ist nicht nur das SCHWARZ sondern auch das besondere äußere "Finish", die Gestaltung usw., was auch die schwarzen Geräte dann wiederum nicht so toll untereinander "passbar" macht.
kdr hat geschrieben:.....schwarz ist auch mein Favorit beim nächsten kauf.
...ist einfach optisch nicht so präsent wie silber.
Sehe ich auch so.
Ich hatte mal eine Zeit, da fand ich Champagner (ältere Denongeräte) der Renner, würde mir nir mehr ins Haus kommen.
Silber unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller auch zu sehr. Da ist Schwarz noch am neutralsten.
ok ok ok. Sehe ich ein das mit silber, titan, champagner usw. Aber wenn mans mit den Augen nicht mehr so hat, erleichtert es das Erkennen doch ungemeint - sprich die Lesbarkeit.
Und: Schwarz ist auch nicht schwarz und die Form von einem (Marantz z.B.) passt nicht zur Form vom anderen ...
So wie Du Deine Anforderungen in Summe beschreibst, wirst Du am Onkyo TR 818 nicht vorbeikommen und damit hättest Du bestimmt keine schlechte Wahl in Deiner Auftstellung getroffen.
Viel Glück,
Rainer
Stand LS passiv: 2x NuVero 11, Akustik: Eckabsorber + Basstrap., Elektronik: VV - Musical Fidelity M6i, CD-P MF M3CD[/b]. Bild: Pana. Plasma TX-P65 VTW 60, Univeralpl. CA BD 752. Regallautspr. aktiv: 2x NuPro A200 (Zusp. per CD-P und PC/Internet)
dimitri hat geschrieben:
Für 900€ was besseres als den bestehenden 5007? Wieso möchtest Du dich verschlechtern? Aus optischen Gründen?
Mit der Aussage wär ich vorsicht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich da wieder was getan hat. Gerade die x09 Serie war nochmal ein Sprung nach vorne.
Surround-Opa hat geschrieben:
Ein neueres Einmesssystem bringt null.
Das XT32 arbeitet wohl mit mehr Filtern im Bassbereich. Das wäre auch ein Grund für mich gewesen den 818 statt dem 5006 zu kaufen. Hatte dann aber auf Grund des deutlichen Preisunterschiedes mich dagegen entschieden.
Wird halt auf seinen Raum ankommen, wenn der Sub problembehaftet ist könnte es durchaus eine Verbesserung mit sich bringen.