Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von mk_stgt »

der vergelich passt ja nicht. die rahmenbedingungen fließen da ja mit ein.
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von Lipix »

laurooon hat geschrieben:Der W126 hat selbstverständlich auch Klima.
Soweit mir bekannt ist nicht Serienmässig ;)

Aber ist doch optimal, wenn man sich einmal so ein Gerät gekauft hat kann man sich ja eh erstmal nicht verbessern - wunderbar, dann hat man wenigstens 10-20 Jahre was davon.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von laurooon »

mk_stgt hat geschrieben:der vergelich passt ja nicht. die rahmenbedingungen fließen da ja mit ein.
ist ja gut. Heißt ja nicht das es irgendjemand so machen muss wie ich.
Ich freu mich doch wenn das Ding nicht jeder hat. :D
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von laurooon »

Lipix hat geschrieben:Soweit mir bekannt ist nicht Serienmässig ;)
Das stimmt. Um Serienmäßigkeit gings ja aber auch nicht! ;)
Lipix hat geschrieben:Aber ist doch optimal, wenn man sich einmal so ein Gerät gekauft hat kann man sich ja eh erstmal nicht verbessern - wunderbar, dann hat man wenigstens 10-20 Jahre was davon.
Verbessern kann man sich immer!!! Aber nicht durch einen Kompaktwagen oder Mittelklassewagen. Wo bleibt die Süffisanz!? Und wo die Verachtung für den Mittelstand?! SPAß!!!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Will aber auch nicht mk_stgt Thread hier kapern. Zurück zur Mittelklasseüberlegung. :twisted:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von Lipix »

Er kann sich ja ne Flasche Schnaps mitbestellen und sich seinen Abstieg Schöntrinken.

Kommt dann halt drauf an, ob er erst den Schnaps trinkt und dann den Hörvergleich startet oder erst den Hörvergleich macht und dann den Schnaps trinkt.
Das dürfte ziemlich wesentlich zum Ergebnis beitragen.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von mk_stgt »

jetzt ist genug getrunken :D hicks ... und bitte btt. danke
alles Gute und bleibt gesund!
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von highendmicha »

mk_stgt hat geschrieben:ja, aber nur für die frontlautsprecher beim 818

zitat datenblatt 818:

"Klangregler (Bass/Höhen) für vordere Kanäle"

zitat datenbatt 1010:

"Klangregler (Bass/Höhen) für alle Kanäle (außer Zone 2/3)"


mann, ist blöd wenn man sich aus features der "boliden-klasse" gewöhnt hat und diese auch nutzt
Das sind halt die kleinen aber feinen unterschiede zwischen den Big blocks und den small blocks.
Die ausstattungsunterschiede kann man meist vernachlässigen(7 gegen 5 HDMI eingänge z.b.) aber bei den features heißt es dann schon genau hinschauen was fehlt.
Da muß dann jeder selber entscheiden in wie weit einem dann was fehlt.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von mk_stgt »

da geb ich dir voll recht. die anzahl der anschlüsse ist im überfluss da, die tücke liegt im detail
alles Gute und bleibt gesund!
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von highendmicha »

Wie gesagt das muß jeder selber wissen was er brauch.
Das von dem micha sprach ist für mich z.b. total zu vernachlässigen.
Ich habe die trebble und bass regler nur für die fronts angepasst.
Der rest passte in meinen ohren ganz gut und in meinem raum.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von mk_stgt »

highendmicha hat geschrieben:Wie gesagt das muß jeder selber wissen was er brauch.
Das von dem micha sprach ist für mich z.b. total zu vernachlässigen.
Ich habe die trebble und bass regler nur für die fronts angepasst.
Der rest passte in meinen ohren ganz gut und in meinem raum.

das mit dem rest muss ich ggf. mal probieren und dann entscheiden. wenns passt wär es ja gut. da würde ich mir dann schon eine verbesserung gegenüber meinem jetztigen audyssey erwarten was das klangerlebnis angeht
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten