Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Test neuer BDP-450 von Pioneer
Re: Test neuer BDP-450 von Pioneer
Donnerwetter. Den hat Pioneer noch nicht mal in ihrem WEB..
http://www.pioneer.eu/de/products/42/84 ... rview.html
Vor (Test-)modell ???
http://www.pioneer.eu/de/products/42/84 ... rview.html
Vor (Test-)modell ???
Re: Test neuer BDP-450 von Pioneer
vielleicht sind die vorsichtig geworden und können die Geräte schnell wieder einschrotten, wenn sie irg.welche plötzlichen Fehler haben. Dann brauchen sie sich im WEB nicht entschuldigen usw.



- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Test neuer BDP-450 von Pioneer
aber clever ist was anderes: wollt mich über den 86'er informieren und wenn es da gar nichts zu lesen gibt, dann eben nicht.
alles Gute und bleibt gesund!
Re: Test neuer BDP-450 von Pioneer
ja, habe auch keine guten Erinnerungen an den Pio-Support, wenn ich an meinen LX55 BDP denke. Da könnten die im Web etwas mehr machen vermutlich. Ich glaube, bei Denon bringen die Neue Geräte direkt ins Web.
Und was ich bei denen gut finde: Die stellen die UVP-Preise dort dar, damit man eine gewissen Grundinfo über den Preis hat.
Und was ich bei denen gut finde: Die stellen die UVP-Preise dort dar, damit man eine gewissen Grundinfo über den Preis hat.
Re: Test neuer BDP-450 von Pioneer
Man bebeachte die Anschlußvielfalt und das prall gefüllte Gehäuse... 
Ich hasse mitlerweile den Blick ins innere von Blu-ray Player...
Technik so viel und so groß wie zwei Skatkarten, sonst Luft ...
Aber so ist die Zeit der Digitalisierung wohl.

Ich hasse mitlerweile den Blick ins innere von Blu-ray Player...

Aber so ist die Zeit der Digitalisierung wohl.
Wer langsam schlendert sieht mehr von der Landschaft
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Test neuer BDP-450 von Pioneer
Bei einem 300 € Gerät in der heutigen Zeit leider ja!Klaus 5.1 hat geschrieben:Ich hasse mitlerweile den Blick ins innere von Blu-ray Player...Technik so viel und so groß wie zwei Skatkarten, sonst Luft ...

"Boliden-Flair" kommt bei der "Nacktheit" wahrlich nicht auf. Und sogar die sonst immer alles über den Klee lobende AreDVD-Seite kritisiert leise "Mageres Innenleben".

Mehr gibt es heutzutage nur, wenn eine eigene A/D-Wandlungssektion samt Ringkern-Trafo verbaut ist (z.B. die Oppos 95/105).
LG,
Martin
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Test neuer BDP-450 von Pioneer
stimmt ist sehr mager, aber auf der anderen seite was braucht man denn noch mehr als so ein "allesfresser"? außer vl. einem analogen ausgang? den rest machen doch avr und tv. und nur so kann auch so ein preis zusatnde kommen.
und nach außen hin macht der player ja was her!
und nach außen hin macht der player ja was her!
alles Gute und bleibt gesund!
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Test neuer BDP-450 von Pioneer
Viel Platz für Tuner, die das Gerät mit anderen Füßen, Bitumenauskleidung, fantastischen Kabeln und sonstigen Zauberbauteilen "verbessern" wollen. Da kann man dann auch wieder enthusiastischer drüber berichtenWeyoun hat geschrieben:"Boliden-Flair" kommt bei der "Nacktheit" wahrlich nicht auf.

Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!