Soll ich also lieber den Pio 2021 nehmen? Den Unterschied merkt man dann aber auch?
Oder kann ich dann nur lauter Musik hören?
Lauter Musik hören nicht.
Die Leistungsangaben sind die selben.(evtl. gibts Leistungsunterschiede de nur in der BDA stehen)
Die HMDI Anschlüsse sind unterschiedlich.
Und Optimalsurround hörst du raus.
Full Phase Control hat der 921 nicht,die Vorverstärkerausgänge fehlen , also nichts mit Zone 2 Trick fürs ATM , kein Update mit externer Endsstufe wenn mehr Leistung benötigt wird.
Die Unterschiede merkst du dann definitiv.

(Weitere Unterschiede vergleiche BDAs der beiden AVR)
Ihr guckt nur nach Leistung.
Erinnert mich an die PC User die nur geguckt haben wie schnell der Prozessor ist....und den Rest vergessen haben.(OK.Am PC ist der "Rest" noch viel wichtiger als die Extras am AVR.)
Ich gebe allerdings zu das mich vieles , was die AVR heute haben, auch nicht interessiert .
Was ich aber trotzdem notgedrungen mitbezahle , um bestimmte andere Ausstattungsmerkmale zu haben.
Und Einsteigergeräte kommen grundsätzlich nicht mehr in Frage.Da ist der Rotstift an zu vielen Teilen angesetzt.
Wenn sie auch sicher die Masse an Verkäufen ausmachen.
Als ich meinen Pio gekauft habe wollte ich in jedem Fall Class-D Endstufen haben.
Da war der LX-72 die "kleinste" Möglichkeit.
Grüße
Ralf