Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von Lipix »

Ich hab die Beleuchtung der 875 Fernbedienung eh nur zum Spaß benutzt.

Beim Film schauen hab ich immer irgendwo ein kleines Licht brennen oder Beleuchtung im Nachbarraum an. Find ich für die Augen angenehmer.

Du kannst dir ja ne Stirntaschenlampe kaufen und die immer einschalten wenn du was umstellen willst :mrgreen:

So eine hatte ich mal ne Weile als ich in der Nähe von Ludwigsburg gewohnt hab und immer spät Abends im Winter beim Schloß Monrepos gejoggt bin.
-->
http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... tnerid=34H

Zum Glück hat mich kein Schwein gesehen und mit Gegenlicht auch nicht erkannt :lol:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von mk_stgt »

@ lemke: ja eigentlich schon ... aber wegen einer fb werd ich sicherlich nicht deutlich mehr ausgeben. dann lieber eine separte fb wie logitec oder wie die dinger heißen. da fahr ich dann unterm strich günstiger, wenn mir das feature so wichtig ist.

aber man kann es ja auch erst mal so probieren, vl. brauch ich es ja nicht.

ist eben so, wenn man sich etwas intensiver mit der materie befasst, dann stolpert man eben auch über solch kleinigkeiten (die aber kein kaufkriterium sind)
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von mk_stgt »

Lipix hat geschrieben: Du kannst dir ja ne Stirntaschenlampe kaufen und die immer einschalten wenn du was umstellen willst :mrgreen:

So eine hatte ich mal ne Weile als ich in der Nähe von Ludwigsburg gewohnt hab und immer spät Abends im Winter beim Schloß Monrepos gejoggt bin.
-->
http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... tnerid=34H

Zum Glück hat mich kein Schwein gesehen und mit Gegenlicht auch nicht erkannt :lol:
das ist natürlich die nch bessere idee :mrgreen: :obscene-drinkingcheers:
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von Lipix »

highendmicha hat geschrieben: Bei ebay gibt es einen 5009 für 1799€.
Klingt schonmal gut, leider hab ich das nicht gefunden.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von highendmicha »

Lipix hat geschrieben:
highendmicha hat geschrieben: Bei ebay gibt es einen 5009 für 1799€.
Klingt schonmal gut, leider hab ich das nicht gefunden.
Dann such mal den 5010 für gutes geld.
In dem angebot schreibt der händler das er noch einen 5009 für dieses geld hat.
Weiß aber nicht mehr genau wo es war.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von mk_stgt »

highendmicha hat geschrieben:
Darum denke ich ja das du mit den großen besser bedient bist.
Ich glaube nicht das du mit den kleinen glücklich werden würdest.

der 818 hat schon sehr viel von dem was ich möchte und vom preis- leistungs-verhältnis sicherlich das highlight! das steht außer frage!

und größer wie der 1010'er wirds sicherlich nicht, wenn ich einen angemessenen preis angeboten bekomme
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von Lipix »

A pro pos Fernbedienung.

Ich hätte ja statt dem 5006 lieber den 5007, die ist deutlich entschlackt.

Das sind so die 2 Dinge die mich an dem Marantz stören:

- keine Anzeige der Soundmodi im Bullauge
- überfrachtete Fernbedienung mit (für mich) unlogischer Tastensortierung

@highendmicha

sry, ich hatte 5010 und nicht 5009 gelesen :mrgreen:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von mk_stgt »

das bullauge mit den minimalistischen informationen stört mich auch, deswegen ein nogo für mich. surround-opa hätte da ja auch gerne mehr ...
alles Gute und bleibt gesund!
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von David 09 »

mk_stgt hat geschrieben:@ lemke: ja eigentlich schon ... aber wegen einer fb werd ich sicherlich nicht deutlich mehr ausgeben. dann lieber eine separte fb wie logitec oder wie die dinger heißen. da fahr ich dann unterm strich günstiger, wenn mir das feature so wichtig ist.

... (die aber kein kaufkriterium sind)
Ich habe eine logitech harmony im Einsatz, da sind Tasten und touchscreen beleuchtet - und programmieren kannste das Gerät wie du lustig bist :idea: - da ist selbst das Einschalten von mehreren Geräten und das Steuern derselben (natürlich nicht unendliche Funktionen, aber doch mit ner ganzen Masse für den Hausgebrauch) mit einem Knopfdruck und mit einer FB möglich... Zumindest ne Überlegung als Alternative wert...

Gruß-David
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von Lipix »

Der 5010 steht auf Ebay für 2100€
Der 3010 für 1850€
1010 für 1500€

Da muss ich ganz ehrlich sagen, wenn ich eins der 3 Teiel kaufen wöllte, dann den 5010 - auf die 600€ kann man dann auch pfeifen.

Im Vergleich zum 818 für 800€ aber recht heftig überteuert und ein gewaltiger Sprung für das bisschen mehr das man überhaupt nutzen kann.

Zum Bullauge - die schmallen Marantz AVR haben noch ein richtiges Display:
http://www.schlauershoppen.de/marantz-n ... -receiver/

(nicht vom Preis schocken lassen, der 1603 ist grade frisch auf dem Markt ;) )

In der Ausführung gibt's halt nur die kleinen flachen. So einen flachen bekommt meine Tante übrigens für meine "alten" 311er, wahrscheinlich 1402 oder so für 250€.

Das Bullauge ist vom Design echt der Hammer und für meine Heimkinoanwendung auch ausreichend. Aber wenn Musik läuft und ich mal Soundmodi durchschalten will, nervt das TV anmachen doch ein wenig.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten