Glückwunsch - falls Du nun Deinen WunschLS gefunden hast, ist es soweit doch vollkommen OK (auch wenn er nicht aus SG kommt...

Dein Bericht hat in mir spontan folgende Überlegung hervorgerufen:
.. komisch - die Nubis sind ja möglichst linear ausgelegt - d.h., das, was auf der CD ist, wird möglichst ohne Klangverfälschungen wiedergegeben. Wie kann es dann sein, dass andere Boxen im Hochton-Bereich bzw. im Bass überlegen sind?? Relativ einfach: bei vielen anderen Boxen sind die Frequenzgänge eben nicht so linear und erhöhen daher manche Frequenzen. Dies wirkt sich dann so aus, dass zB. die Höhen im Direktvergleich klarer und auffallender klingen. Genau dieser Effekt scheint Dir ja beim Vergleich gefallen zu haben - die Frage ist jedoch, wie sich im Langzeit-Betrieb solch eine Box macht! Hier finde ich persönlich die Nuberts einfach angenehmer, da neutral - zumal man per Kippschalter, ABL, Equalizer und Treble/Bass-Regler sowieso noch nach Laune nachlegen kann.
An Deiner Stelle würde ich 2 Sachen machen:
- setz Dich nicht unter Druck und versuche, Dich an den Klang beider LS-Typen im Langzeitverfahren zu gewöhnen und hiermit festzustellen, ob Dich evtl. der andere LS nerven könnte.
- sofern Dein Händler sowas im fairen und objetiven Rahmen macht, lasse doch spaßeshalber mal bei beiden Boxen den Frequenzgang aufzeichnen - Dann würdest Du ja sofort sehen, ob ich mit meiner These richtig liege.
Was mich jedoch unabhängig von diesem Faktor wundert, ist der angesprochene langsame Bass! OK - mir kommt kein Techno über die Türschwelle

Just my 2 cents.