Hallo ,sehr geehrtes Nubert Forum,ich bin neu in Eurem Kreise und habe gleich mal eine Frage an Euch.
Zu meiner Person,ich bin 41 Jahre und komme aus dem hohen Norden bei Kiel.Ich betreibe seit ca.5 Jahren ein Paar Nuline 32 plus ATM Modul.Angeschlossen sind diese an einer Cambridge 740 Kombi,Verstärker+CD Player.War eigentlich immer sehr zufrieden mit dieser Hi-Fi Kette,nun bin ich jedoch umgezogen und irgendwie klingt das alles nicht so doll,obwohl der Raum größer ist und ich alles nach meinem Vorstellungen einrichten konnte,Stereo Dreieck etc.
Das Problem ist vermutlich,daß der Raum nahezu quadratisch ist,4,85x460 und 250 hoch.Nun kam ich Dank Euch auf den Steoplay Lautsprecher Rechner und habe meine Daten dort eingegeben,was auch sehr hilfreich war.Möchte in nächster Zeit jedoch auf nubert Standboxen umsteigen,264 oder 284 und habe diverse Nubertboxen mit in die Berechnung einfließen lassen und auch verschiedene Ergebnisse erhalten,der eingegebene Raum wird dann ja in rot,gelb oder grün dargestellt.Würdet Ihr bei der Entscheidung der nächsten Lautsprecher dieses Programm mitentscheiden lassen,demnach würden jedoch die Nuvero 4 bei mir gut passen und nicht die 284.Ich würde voll im grünen Bereich sitzen oder verstehe ich dieses Programm falsch,grün gleich guter Klang.Habe mich nie mit dieser Materie befasst,vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen,Gruß Jenser.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Stereo Lautsprecher Rechner
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Re: Stereo Lautsprecher Rechner
Ich finde den Rechner selbst sehr interessant und habe ihn hier auch mehrmals empfohlen und verlinkt...
Dennoch, dieser Rechner soll erstmal nur als kleinen Anhaltspunkt dienen, als nette Spielerei nebenbei oder so ähnlich
Vollständig darauf verlassen würde ich mich nicht!
Nichtsdestotrotz, Wiedergabe in Räumen unterliegt physikalischen Gesetzen und dies kann der Rechner schon anzeigen. Die Rot-Grün Darstellung halt...
Was ich hierbei jedoch nie kapiert haben und selbst auf Nachfrage beim "Betreiber" keine Antworten bekam, warum sich die Farbsimulation mit der Hörposition im gesamten Raum verändert!
Dennoch, dieser Rechner soll erstmal nur als kleinen Anhaltspunkt dienen, als nette Spielerei nebenbei oder so ähnlich
Vollständig darauf verlassen würde ich mich nicht!
Nichtsdestotrotz, Wiedergabe in Räumen unterliegt physikalischen Gesetzen und dies kann der Rechner schon anzeigen. Die Rot-Grün Darstellung halt...
Was ich hierbei jedoch nie kapiert haben und selbst auf Nachfrage beim "Betreiber" keine Antworten bekam, warum sich die Farbsimulation mit der Hörposition im gesamten Raum verändert!
Zuletzt geändert von djbergwerk am Mo 8. Okt 2012, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Linearbevorzuger
- Star
- Beiträge: 841
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
- Wohnort: In der Nähe von Heidelberg
Re: Stereo Lautsprecher Rechner
Ganz ehrlich: geht mir genauso. Egal was man macht, irgendwie ändern sich immer irgendwelche Farben. Und da ich nicht weiß, was die Farben letztlich bedeuten, bringt mir der Rechner auch nichts. Dabei wäre es wahrscheinlich recht einfach, das ganze aufzuklären...djbergwerk hat geschrieben:Was ich hierbei jedoch nie kapiert haben und selbst auf Nachfrage beim "Betreiber" keine Antworten bekam, warum sich die Farbsimulation mit der Hörposition im gesamten Raum verändert!
Ein kleiner Erfahrungswert an Jenser: in meinem Wohnzimmer-Fall habe ich es auch mit einem beinahe quadratischen Raum mit etwas größeren Abmessungen zu tun. Ich hatte mit der nuLine 102 (mit ATM: 27 Hz @ -3 dB) meine liebe Not, die Anregung der ersten Raummode zu vermeiden (etwa bei 30 Hz). Irgendwann kapitulierte ich und wechselte zur nuLine 32 mit ATM, welche die erste Mode schlichtweg nicht mehr mitmacht. In Deinem Fall wäre die erste Mode bei etwa 36 Hz. Du würdest Dir das Leben möglicherweise sehr erleichtern, wenn Du Lautsprecher wählen würdest, die sich in diesem Frequenzbereich "raushalten", ansonsten wird die Aufstellung, nun ja, herausfordernd. (Zumindest die Raumecken wären dann strikt tabu.) Das würde dann sehr für die nuVero 4 sprechen (welche durchaus einen Aufstieg von der nuLine 32 bedeuten würde).
Schöne Grüße
Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Re: Stereo Lautsprecher Rechner
Vielen Dank für eure Antworten,wird dann wohl demnächst auf die Nuvero 4 hinauslaufen.Obwohl,schön finde ich sie ja nicht.Müßte ich mal aufgebaut in meinem Zimmer sehen,sind ja ganz schöner Klopper,sieht auf Bildern immer irgendwie plump aus und vom Platzbedarf spart man ja auch nicht wirklich was.Ist ja auf passenden Ständern immerhin 115 cm hoch und 23cm breit,wenn ich mich nicht irre.Das übertrifft ja die 284er.Das ist nun aber ein anderes Problem. Mit der 264er könnte es doch evt. auch funktionieren,oder geht die so tief bei 90cm Wandabstandt?.Gruß Jenser