Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon AVR 1910 und 'nuBox CS-411'

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Logan
Semi
Semi
Beiträge: 118
Registriert: So 7. Okt 2012, 19:35

Denon AVR 1910 und 'nuBox CS-411'

Beitrag von Logan »

Hallo lieben Nubert-Fans,

Meine Name is Chris und komme aus Bayern und bin 33 Jahre alt.

da ich ein Nubi bin :D wollte ich hier mal was fragen..
Habe Samstag meine erste Nubox erhalten 'nuBox CS-411'.Habe die Box angeschlossen und alles neu eingemessen betrieben werden die Boxen mit einen Denon AVR 1910.
Die anderen Boxen stammen von meinen HKTS 9..5.1 System,was ich nun nach und nach durch Nubertboxen ersetzen werde..
Es stimmt doch es kommt auf die größe drauf an :D

Nun zu meiner frage:
Und zwar wenn ich einen Film schaue laufen alle 5 Boxen. Aber wenn ich jetzt ein Game zocke muss ich meien Receiver Denon AVR-1910 auf 5.1 oder auf Game umstellen das die Center auch an ist.
Das war bei den HKTS 9 nicht..

Woran könnte dies liegen?

Währe für jeden Tip dankbar..

Gruss
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Denon AVR 1910 und 'nuBox CS-411'

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey Chris und herzlich willkommen im NuForum!
Logan hat geschrieben:Aber wenn ich jetzt ein Game zocke muss ich meien Receiver Denon AVR-1910 auf 5.1 oder auf Game umstellen das die Center auch an ist.
Das könnte daran liegen, dass das Game keinen Surround-Sound ausgibt, oder dass dein Kabel nicht dafür geeignet ist. Wie ist denn der PC mit dem Receiver verbunden?
Wenn du den HK Center anschließt ging das mit dem automatischen Surround? Das kann eigentlich nicht sein, da das nicht vom Center abhängig ist.

Grüße
Berti
Lemke46

Re: Denon AVR 1910 und 'nuBox CS-411'

Beitrag von Lemke46 »

PS: Berti war schneller. Trotzdem:

Schau mal nach dem "Automatismus". Ich kenne den 1910 zwar nicht, habe aber den 1909 gehabt und habe aktuell den 2309.

Forste dich mal durch das Setup. Das hat sich glaube ich ab den xy10 Modellen geändert.

Bei meinen kann ich 3 Einstellung Geräte zuweisen, so dass die immer bleiben, wenn ich z.B. auf TV drücke.

Ansonsten müsste man das tatsächlich per Hand jedes mal neu machen.

Habe mir gerade mal die Fernbed. auf der Denon-Seite angesehen. Sieht noch fast genau so aus. Also ist das nach wie vor so:
3 Quick Select Tasten = 3 Geräte einstellbar in allen möglichen Voreinstellungen, z.B. auch so, dass beim Game immer 5.1 läuft usw.

Musst du mal in der Bed.Anl. nachsehen.

Kurz: Wenn du eine Quick-Select - Taste etwas länger drückst, springt die Anzeige um und meldet dir, dass sie die neuen Einstellungen gespeichert hat. Vorher muss man nat. im Setup angeben, welches angeschl. Gerät man der Taste zuweisen will. Steht alles in der BDA.

Ich hoffe, ich konnte helfen.
Logan
Semi
Semi
Beiträge: 118
Registriert: So 7. Okt 2012, 19:35

Re: Denon AVR 1910 und 'nuBox CS-411'

Beitrag von Logan »

Am Pc ist nichts angeschlossen..Zocke nur mit der PS3 und schau auch darüber meine BD Filme an. Habe ja die HKTS 9 Center gegen die Nubox ausgetauscht. Und die alte Center ist immer über Multi Channel mit geloffen. Was jetzt nicht mehr so ist.
Lemke46

Re: Denon AVR 1910 und 'nuBox CS-411'

Beitrag von Lemke46 »

Wenn du neu eingemessen hast, hat der AVR alle Werte im Manuellen Setup geändert. Die musst du überprüfen. Und auch die in Parameter.

Überprüfe am besten mal alle Einstellungen, vor allem wenn du auf DVD (Quick-Select 1 ???) stellst.

Irgendwo wirst du sicher fündig werden.

Ist bei mir auch so, wenn ich neu eingemessen habe, muss ich die Einstellung s.o. prüfen und "verbessern" und wie schon geschrieben wieder abspeichern.
Antworten