![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Natürlich sind auch andere User hier gern willkommen.
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Wie einige von euch ja vielleicht wissen, habe ich einen kleine durststrecke durch.
Welche jetzt aber hier nicht weiter Thematisiert werden soll.
Jedenfalls bin ich jetzt ein stolzer Besitzer, des Onkyo TX-NR818!
![Three Hearts :romance-heartsthree:](./images/smilies/romance/heartsthree.gif)
Gleich noch vorne weg, bilder werden erst später folgen.Der User von dem ich den Onkyo habe hatte ja bereits am WE genügend bilder des Onkyo gepostet gehabt.
Denn ich bin zur zeit voll im Umzugsstreß.in ca. 2 wochen werde ich dann die bilder nachreichen, dann auch im neuen zuhause und neuem rack.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Da ja in einigen Foren stark diskutiert wurde, ob die front aus alu sei oder nur die klappe, kann ich sagen das die komplette front aus Alu besteht.
Da ich Zerspanungsmechaniker bin und somit jeden tag mit Aluminium in Kontakt komme, kann ich das schon recht gut unterscheiden.
Viele haben ja den sogenannten klopf test gemacht.Dieser ist aber nichtmal ansatzweise aussagekräftig.Genau hierdurch entsteht nämlich das irrtümliche glauben das es plastik sein könnte.Habe es jedenfalls an einigen stellen zu 100% feststellen können das es wirklich eine sehr leichte und hochwetige form von Aluminium ist.Welche sich auch von den alten serien 7 und 8 absetzt.Weiter zur Verarbeitung kann ich nur sagen, das ich keine Schwachstellen oder unsauber verarbeitete Regionen finden konnte.Alles pikolino.
Auf den klang werde ich erst später logischerweise eingehen.Außerdem benutze ich den Onkyo ja eh nur als Vorstufe.Und in so kurzer zeit ist es eh nicht möglich, einen vernünftigen vergleich anzustellen.Aber soviel sei vorweg gesagt.
Der Spaßfaktor ist auf keinen Fall geringer als bei meinem alten Onkyo in sachen musik.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Was mir aufgefallen ist, das das menü besser geworden ist.Es ist einfach ihm zu folgen, logisch vom aufbau her und vom bedienen her ebenfalls intuitiv gestallt.
In meinen augen wurde es verbessert zu den alten serien.Es ist auch bedeutend attraktiver geworden mit schöneren Farben etc.!
Was mir allerdings gleich auffiehl ist das starter set up.Das wurde wirklich so konzipiert, das jeder sofort den Onkyo vernünftig zum laufen bekommen kann.
Das war bei meinem 5007 nicht der fall.Da war doch schon ein gewisses grundwissen erforderlich.Bei dem 818 brauch man dies nicht.Man wird ganz einfach durch die schritte geführt, mit guten erklärungen wofür was gerade gebraucht wird, oder auch nicht.Da hat Onkyo wirklich gut nachgebessert.
Um es abschließend zu sagen gefällt mir das neue menü sehr gut.Die aufmachung ist echt klasse.Was natürlich mein persönlicher geschmack ist.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Kommen wir kurz zur Einmessung.Der 818 hat ja das XT32 von audessey eingebaut.Dieses ist definitv besser als das meines 5007.Dieses merkte man schon an den eingemessenen abständen der LS.Denn diese sind wirklich akkurat gewesen.ei dem 5007 musste ich noch ca. 15-30cm nachbessern.Der 818 machte dies auf anhieb besser.Keine nachjustierung mehr nötig.Ob es klanglich was bringt möchte ich jetzt hier nicht beurteilen da ich eh nicht mit Audessey musik höre und film schaue.Ebenfalls sind bei mir die ganzen heferlein alla Dynamik EQ aus.Ich bin kein freund solcher sachen die mir den klang verändern.Zu gute kommt mir auch eine mode im kinofreundlichen 30-50Hz bereich.Somit brauche ich keinen double bass etc.!!!Meine 11er gehen in verbindung mit der Vincent wieder ab wie schmits luzi.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Das war jetzt erstmal ein kleiner einblick in meine neue welt mit dem Onkyo TX-NR818.
Wer fragen diesbezüglich hat, kann sie gerne stellen.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Mit freundlichen grüßen micha
Sorry für das durcheinander der themen, aber es kam einfach so raus.
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)