Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nubox 580, noch besser...möglich????

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
jo-rene
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 13:31

nubox 580, noch besser...möglich????

Beitrag von jo-rene »

hallo zusammen!

ich besitze die nubox580, einen technics sl ps 7 und einen sony str-de215. ich bin sehr zufrieden mit dem klang. die einzige komponente, die mich jetzt noch etwas stört, ist mein verstärker. wie kann ich (preislimit 500€ - meinen klang noch hörbar verbessern?). vielleicht mit biamping, noch ner endstufe, nen neuen verstärker, oder meint ihr - "das lohnt sich nicht".
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

harman Kardon PA 2000, ist eine reine Stereo-Enstufe die ca 450€ kostet und Leistung und Sound satt bietet. Dafür brauchst du allerdings einen (Vorverstärker) mit Vorverstärkerausgängen zum Ansteuern und Lautstärke regeln.

Siehe http://www.harmankardon.de/products/?di ... age=GERMAN

Scheint ein SUPER-Gerät zu sein und der Klang der HK-Geräte ist auch SUPER.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
jo-rene
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 13:31

Beitrag von jo-rene »

ach ja, habe da eher an einen nad (c 352) oder an einen atoll gedacht
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Der Nad soll auch gut sein, atoll kenne ich nicht. Aber ist wohl alles ein Fortschritt! Bei den Nad gefällt mir die Oktik nicht so, aber klanglich ist der wohl auch IO. Der HK sieht dafür "mächtiger" aus. Und hat Leistung satt!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hi

Das Thema Verstärkerklang ist IMHO fast schon zu vernachlässigen. Du würdest größere Klangsteigerungen erzielen, wenn du dich mit der Raumakustik beschäftigst.
Mosarik
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 20:29

Beitrag von Mosarik »

Also ich bin mit meinem NAD absolut zufrieden, hatte vorher einen Denon und muß sagen, dass der Unterschied doch deutlich hörbar ist.
Amp:
NAD C352
CD Player:
NAD C521 BEE

2*NuBox 400
sashka
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 23. Dez 2003, 17:11

Beitrag von sashka »

Hallo jo-rene,

ich hatte vor meinem jetzigen Marantz PM-68 einen Sony STR-D365 Stereo-Receiver. Ich kann einen deutlichen Klangunterschied feststellen, und zwar ins positive. Der Marantz reproduziert deutlicher, gestaffelter die tiefen Töne. Auch der Stereo-Effekt ist für meine Sichtweise sehr gut, man hört bei manchen DVD's einen sehr gut im Raum platzierten Surroundeffekt, zudem wird Mono auch als solches wiedergegeben. Der ganze Klang wirkt natürlich, warm(was den Bässen etwas schadet!!!), wirklich detailreich. Besonders bei größeren lautstärken spielt er dynamisch, kraftvoll und nie nervend wie manche Krachmacher (mein Sony).

Das alles ist mir positiv am Marantz aufgefallen, was der Sony einfach nicht oder nur schlecht reproduziert hatte.

Das soll aber nicht heißen, dass zwischen den beiden Geräten Welten liegen, aber der Unterschied ist doch größer, als man es im Vorhinein einschätzt.

Ich stimme aber meinem Vorschreiber 100% zu, mehr Zeit und Geld in Raumakustik zu investieren, da hier mehr Klangverbesserung zu gewinnen ist.

Gruß, Alex
nuBox A-125
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Eine Rotel-Endstufe wäre sicher auch nicht verkehrt.... da bekommst Du gebraucht für 500€ was richtig Feines :wink:
Viele schöne Sachen
Antworten