Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Pioneer VSX-920 mit nuVero

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
iXus
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 30. Sep 2012, 21:49

Re: Pioneer VSX-920 mit nuVero

Beitrag von iXus »

@kdr: ich habe sie schon gekauft :D

@König Ralf I:
Leider habe ich keine Zeitschriften zur Hand. Welche würdest du mir empfehlen?
Ich hatte nicht das Gefühl, dass der Marantz SR7007 der Leistungsärmste ist (aufgrund der Daten von den Handbüchern).

Marantz SR 7007: 195 W (6 Ω, 1 kHz mit 10 % T.H.D.)
Pioneer SCLX56K: 170 W (6 Ω 1 kHz 1%)

Oder verstehe ich das falsch?
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Pioneer VSX-920 mit nuVero

Beitrag von ThomasB »

iXus hat geschrieben: Leider habe ich keine Zeitschriften zur Hand. Welche würdest du mir empfehlen?
Gar Keine, alles Dummschwätzer. Viel Geschwurbel und wenig Inhalt. (Haha und jede zweite Seite Werbung für 'nen 6 Euro Magazin)
Ich hatte nicht das Gefühl, dass der Marantz SR7007 der Leistungsärmste ist (aufgrund der Daten von den Handbüchern).
Keine Angst, reicht locker aus. Der einzige der aufgrund der vermeintlichen Mehrleistung noch größere Verstärker kauft, berät gleichzeitig jeden damit sich doch keine Subs zu kaufen und lieber flachauslaufende Boxen zu nehmen. Mit denen dann aber wohl leise gehört werden muss da er die empfindlichsten Nachbarn Deutschlands hat :roll: :mrgreen:
Nuvero 14
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Pioneer VSX-920 mit nuVero

Beitrag von König Ralf I »

@iXus

Stereoplay/Audio z.B.

Und wenn du Internet hast.... :wink:

Schau mal in die Bestenlisten.

http://www.stereoplay.de/bestenlisten-1 ... t=hifi_mp3

Hab aber jetzt nicht nachgeschaut ob genau die genannten Geräte vorhanden sind.
Sind ja recht neue Geräte.
Aber da kann man ja auch in die Zeitschriften am Kiosk gucken usw.

Ich werds nie verstehen weshalb so selten vorhandene Quellen genutzt werden.
Ist doch eine alternative Quelle zu Internetforen & Co.(Und Foren sind auch selten neutral) :wink:
Und immer auch zwischen den Zeilen lesen und nicht nur auf die Endbewertung schauen.

Areadvd.de ist auch eine weitere Quelle. usw.

Ach ja , der Marantz 7005 war ein "gepimpter" Denon 3311.(Infos gibts im www dazu genügend / wie auch hier im Forum)

Ich würde also vermuten das das beim 7007 ähnlich ist.
Schließlich sind Denon+Marantz =D&M Holding
Aktueller Denon wäre der Denon 3313.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Pioneer VSX-920 mit nuVero

Beitrag von König Ralf I »

@ThomasB

Das sie empfindlich sind stimmt schon. :roll: :wink:
Aber ich glaube kaum das du als Nachbar den Pegel gerne in deiner Wohnung hättest.
Ich kann nur vermuten das viele hier gar nicht wissen was ihre Nachbarn mitmachen "müssen".
Wenn man sich auch woanders umschaut , gibts immer wieder User die aus dem Grund nach einer gewissen Zeit Subwoofermäßig "downgraden". :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
iXus
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 30. Sep 2012, 21:49

Re: Pioneer VSX-920 mit nuVero

Beitrag von iXus »

Der Marantz schein wirklich nicht der schwächste zu schein. Sogar der 6007er sollte eigentlich reichen - denkt ihr, dass dieser aber hörbar schlechter klingt?
Ich schau mir mal die Yamaha Produkte noch ein bisschen genauer an.
iXus
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 30. Sep 2012, 21:49

Re: Pioneer VSX-920 mit nuVero

Beitrag von iXus »

Ich war heute an der High End Swiss. Nubert hat da auch ausgestellt. Sie haben mir empfohlen, unbedingt eine Endstufe einzusetzen.
Was denkt ihr über die Kombi SR6007 & MM7025 (für die zwei nuVero 11)?
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Pioneer VSX-920 mit nuVero

Beitrag von Surround-Opa »

So Pauschal wie die NSF würde ich das nicht sagen. :wink:
Den SR6006 hatte ich an der 11er, der AVR macht schon mächtig Dampf.
Willst du spürbar mehr Leistung würde ich dir mindestens eine Rotel RB 1582 empfehlen, die Marantz Endstufe sicherlich nicht.

Sicher ist, das ich mir zum neuen AVR eine Emotiva XPA-2 gönnen werde. :mrgreen:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
iXus
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 30. Sep 2012, 21:49

Re: Pioneer VSX-920 mit nuVero

Beitrag von iXus »

Bringt mehr Leistung einfach höhere Pegel oder auch mehr Präzision?
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Pioneer VSX-920 mit nuVero

Beitrag von Surround-Opa »

m.M.n. sowohl als auch. 8)
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
iXus
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 30. Sep 2012, 21:49

Re: Pioneer VSX-920 mit nuVero

Beitrag von iXus »

Also vor allem mehr Präzision / Detailltreue bei geringeren Pegeln? Von der Lautstärke her reicht der VSX 920 k bereits.
Antworten