Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

(Sehr) leiser Blu Ray Player gesucht

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: (Sehr) leiser Blu Ray Player gesucht

Beitrag von urlaubner »

iamunknown hat geschrieben: Danke für eure Ratschläge. Allerdings weiß ich nicht ob es sich noch lohnt hier länger zu suchen und vor allem habe ich keine Lust auch noch ein viertes Gerät zu testen. Mal ganz davon abgesehen, dass es überhaupt nicht meine Art ist sich ein Gerät zu holen, von dem man ausgeht, dass es zurück geht. Damit wird der Panasonic 220 wohl bleiben, die Hälfte eines Filmes über ist er ja auch ok, die andere Hälfte über müssen die nuBoxen wohl richten :sweat:.
Hallo,

ich kann mir nicht vorstellen dass es heutzutage keine leisen BD-Player unter 200€ gibt. Schau mal in meiner Signatur, der Samsung hat vor ein Paar Jahren 160€ gekostet. Aus 2-3 Metern ist er überhaupt nicht wahrnehmbar im Betrieb, ausser beim Einlesen der Disc. Das Upscaling von DVD ist sehr gut, Tonqualität ist bei digitaler Weitergabe über Bitstream belanglos und LAN bzw WLAN kann er auch (mit WLAN Stick). ich glaube auch nicht dass teurere Geräte unbedingt leiser sind.

Gruß
Stefan
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Lemke46

Re: (Sehr) leiser Blu Ray Player gesucht

Beitrag von Lemke46 »

ja, nach Steckerziehen und neuem Start war wieder alles ok. :wink:
iamunknown
Semi
Semi
Beiträge: 163
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 23:09
Has thanked: 1 time

Re: (Sehr) leiser Blu Ray Player gesucht

Beitrag von iamunknown »

urlaubner hat geschrieben:Hallo,

ich kann mir nicht vorstellen dass es heutzutage keine leisen BD-Player unter 200€ gibt. Schau mal in meiner Signatur, der Samsung hat vor ein Paar Jahren 160€ gekostet. Aus 2-3 Metern ist er überhaupt nicht wahrnehmbar im Betrieb, ausser beim Einlesen der Disc. Das Upscaling von DVD ist sehr gut, Tonqualität ist bei digitaler Weitergabe über Bitstream belanglos und LAN bzw WLAN kann er auch (mit WLAN Stick). ich glaube auch nicht dass teurere Geräte unbedingt leiser sind.

Gruß
Stefan
Hmm, da ich jetzt immerhin schon 3 (+ einen vom Kumpel geliehenem Sony, könnte der 490 oder 390 gewesen sein) durch habe, kann ich sagen, dass keiner auch nur in die Nähe der Laufruhe von dem alten DVD-Player kommt. Der Sony von meinem Kumpel hat den Vogel abgeschossen, der ist bei Chip auch mit gut einem Sone gelistet.

Mein Computer ist leiser, und der hat immerhin eine Festplatte mit 5400 upm (mit Gummipuffer entkoppelt) und 3 teils entkoppelte 120mm-Lüfter @ 600upm drinnen. Der ist auf einen Meter leiser als der Blu-Ray-Player auf 2,5-3m...

Bis Freitag könnte ich auch den Panasonic noch zurück geben, das überlege ich mir noch. Vielleicht gibt's ja nach dem Urlaub nen leiseren Player...
Lemke46 hat geschrieben:ja, nach Steckerziehen und neuem Start war wieder alles ok. :wink:
Vorschlag für die Zukunft: Reset-Button auf die Blu-Ray-Player bauen. Scheinen einige Philips laut Amazon-Bewertungen dringend zu benötigen. TVs (zumindest von Philips) wohl auch 8O.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: (Sehr) leiser Blu Ray Player gesucht

Beitrag von mcBrandy »

iamunknown hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben: Was ne alternative wäre, die BRs auf ein NAS speichern und per MediaPlayer auf den TV streamen.

Gruß
Christian
Wenn man das legal und ohne Aufwand machen könnte würde ich es mir überlegen. So ist das irgendwie keine Lösung. Ein Medien-PC (hauptsächlich für Musik) mit Full-HD-Unterstützung ist vorhanden, allerdings ist die Bedienung eines "echten" Players komfortabler.
Ich greif das mal auf. Rudijopp hat z. B. den A.C. Ryan HD Mini2 Player. Ist sowas ähnliches wieder WD Live Player. Damit kannst du alles streamen, was es gibt. Hat Ethernet- und USB Anschluss. Somit könntest hier auch Festplatten anschliessen und von dem das abspielen. Laut Rudi ist das sehr komfortabel.
Seit einiger Zeit gibt es den AC Ryan Veolo Player. Die FB ist eine vollwertige Tastatur, damit man noch leichter navigieren kann. Leider hab ich noch keinen vernünftigen Test darüber gefunden.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
MrBlueSky1963
Semi
Semi
Beiträge: 234
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 20:33

Re: (Sehr) leiser Blu Ray Player gesucht

Beitrag von MrBlueSky1963 »

Hallo erstmal .... ^^

also, wenn sich das Thema noch nicht ganz erledigt hat: ich bin auf der etwas länger andauernden Suche nach einem leisen BluRay-Player letztendlich bei einem PHILIPS BDP 7700 gelandet. Das Gerät ist wirklich sehr leise und auch relativ günstig (inzwischen deutlich unter 200 Euro) zu haben.
Lauter als der Philips BDP 7700 waren beispielsweise ein SONY BDP S 780 und auch ein PHILIPS BDP 9600 ....
Front:: 3 x nuLine CS72 // Surround: 2 x nuLine DS22 - 1 x nuLine WS12 // Sub: 2x nuLine AW560
Denon AVR3806 + DVD3930 /Technics SL-PS900 /Technics SL1210 /Sonos Connect /Philips 47PFL6907 /Sony BDP-A6000
Gubbel
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Di 31. Jan 2012, 23:05

Re: (Sehr) leiser Blu Ray Player gesucht

Beitrag von Gubbel »

Also ich hab auch den 220 allerdings in Silber ergo der 221 und bei mir ist der Player nur während des einlesens egal ob Blu-ray oder DVD laut. Während der Wiedergabe habe ich den noch nie wahrgenommen, sitze aber auch über 4,5m entfernt.

Was genau nimmst du denn während der Wiedergabe wahr? Rauschen vom Laufwerk? Das gequietsche und geratter wie beim einlesen?

mfg Flo
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: (Sehr) leiser Blu Ray Player gesucht

Beitrag von Kandos »

Mein mittlerweile 2-3 Jahre alter Pioneer BDP ist sehr leise. Für mich während des Films unhörbar.
Im Schlafzimmer hab ich nen günstigeren Bluray-Player von LG, der ist leider bei eingelegten Scheiben zu laut, spielt dafür allerdings lautlos von USB-Platte.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Benutzeravatar
MrBlueSky1963
Semi
Semi
Beiträge: 234
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 20:33

Re: (Sehr) leiser Blu Ray Player gesucht

Beitrag von MrBlueSky1963 »

nur mal so gefragt: ist die Suche nach einem leisen BluRay-Player nun zu einem erfolgreichen Ende gelangt??
Front:: 3 x nuLine CS72 // Surround: 2 x nuLine DS22 - 1 x nuLine WS12 // Sub: 2x nuLine AW560
Denon AVR3806 + DVD3930 /Technics SL-PS900 /Technics SL1210 /Sonos Connect /Philips 47PFL6907 /Sony BDP-A6000
Antworten