Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Mir ist vor knapp einem Jahr eine NuLine30 vom Ständer gefallen, als ich sie mit dem Ellbogen anstieß.
Da sie mit einer unteren Ecke auf meinen Zeh fiel, passierte der Box überhaupt nix, aber am Zeh war ein Knochensplitter abgebrochen - was 400 EUR von der Unfallversicherung gab.
Box unversehrt, Zeh kaputt, 6 Wochen Schmerzen, aber pekunäre "Entschädigung"
Ende gut, alles gut
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20
Klar sind sie schonmal umgefallen, aber vor allem haben meine nuForm auch schon sechs Umzüge hinter sich. Zwei im Karton, zweimal im Kofferraum, danach nur noch rein in den Lkw und fertig.
Und weil sie (leider für nubert) immer noch spielen, werden sie auch immer noch nicht ersetzt. Bisheriges Alter: 17 Jahre.
viele Grüße,
Germerman
nuForm 90 + ATM, nuWave CS-65, 3 * nuBox 311, Jamo Sub 660
Sony TA-F 690 ES, Yamaha RX-V 667, Sony CDP-911, Sony BDP-S480, LG 55LW4500
OhGottohGottohGott...Supergau
Mein aufrichtiges Beleid nachträglich! Wie ist es denn letztenendes ausgegangen? Also der Teil mit dem nachlacken? Hast du es zu deiner Zufriedenheit hinbekommen (lassen)?
Gruss EOD
HiFi: Yamaha A S700 @ Einstiegsdroge NuBox 681 für Männers gelagert auf KnucklesDoublehipster - Black Edition (TM Geko & EOD) Traversen | 5.2: Yamaha RX-V473 @ 2 x nuBox 381 / 2 x nuBox DS 301 / 1 x nuBox CS 411 / 2 x AW 441
gebe ganz ehrlich zu, dass ich mich dann gar nicht mehr drum gekümmert habe; man siehts sowieso nur, wenn man daneben steht. Klanglich keine Beeiträchtigungen. Wird halt, falls dasüberhaupt jemals passiert, ein niedrigerer Verkaufwert werden...
Edit: Hatte mir deshalb und aufgrund derTatsache, dass ein Freund den anderen SW auch vom Sockel "geholt" hatte, größere Granitplatten besorgt. Durch die Spikes die NICHT aus Metall sind besteht leider eine gewisse Tendenz zum Rutschen bei Kontakt. Mit den größeren Platten ist der Spielraum größer (Siehe Galerie). Vorher waren die Platten rundherum nur einen halben cm überstehend- jetzt 3,5 oder 4 cm.
Hehe, ok. Aber ich glaub schon, daß es einem im ersten Moment das (HiFi)Herz zereisst. Hab an meinen B&B Nuboxen trotz äusserster Vorsicht beim entstauben schon erste Microkratzer in der Schallwand. Die sieht man zwar so auf den ersten Blick nicht, aber wenn man weiss wo sie sitzen, schaut man da natürlich als erstes hin- obwohl man dafür schon sehr sehr nahe herangehen muss, um sie überhaupt zu erkennen. Das zwickt schon ein bisschen.