Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
receiver statt endstufe an pre-out?
receiver statt endstufe an pre-out?
hi,
mir ist da gerade was in den sinn gekommen, und zwar habe ich noch nen ältere stereo/dolby prologic receiver von onkyo, der mehr oder weniger über ist. mein aktueller harman ist ja auftrennbar, also könnte ich ja für die fronts ne extra endstufe einschleifen. geht das ohne probleme auch mit (m)einem receiver oder ist verträgt sich dessen integrierte vorstufe nicht mit dem pre out signal?
ich bin mir da nicht so sicher, aber ihr wisst doch bestimmt mehr.
danke und bis später
mir ist da gerade was in den sinn gekommen, und zwar habe ich noch nen ältere stereo/dolby prologic receiver von onkyo, der mehr oder weniger über ist. mein aktueller harman ist ja auftrennbar, also könnte ich ja für die fronts ne extra endstufe einschleifen. geht das ohne probleme auch mit (m)einem receiver oder ist verträgt sich dessen integrierte vorstufe nicht mit dem pre out signal?
ich bin mir da nicht so sicher, aber ihr wisst doch bestimmt mehr.
danke und bis später
......................................................................
Onkyo TX-SV 9030, h/k DVD 25, nuWave 8 atm
Onkyo TX-SV 9030, h/k DVD 25, nuWave 8 atm
- WeSiSteMa
- Profi
- Beiträge: 328
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 15:48
- Wohnort: PLZ 84 / nähe Dingolfing
- Kontaktdaten:
Das glaub ich gar nicht.Master J hat geschrieben:Technisch geht das - klanglich ist es wohl eher ein Rückschritt.
Mein uralt Yammi (Typ geade nicht im Kopf) der vor fast 20 Jahren als Neugerät 1400 DM gekostet hat, ist sowohl von der Leistung, als auch vom Klang meinem AV-Receiver (auch schon ein paar Jahre; damals 2700 DM) überlegen.
Die "guten alten" Stereo-Geräte waren gar nicht so schlecht. Auch die Leistungsangaben waren deutlich ehrlicher als bei den heutigen AV-Dingern.
Werner.
Yamaha RX-V2095RDS
ROTEL RB 1070 für die Front-LS
Front: B&W 803d
Rear: NuBox 360
Meine Ansichten zum Thema HiFi: http://www.wesistema.de/html/hifi.html
ROTEL RB 1070 für die Front-LS
Front: B&W 803d
Rear: NuBox 360
Meine Ansichten zum Thema HiFi: http://www.wesistema.de/html/hifi.html
ich hab ja nicht soviel ahnung, dachte aber, dass so der onkyo das signal deutlich verstärken würde, und dann die harman endstufe nochmals verstärkt, sodass ich dann im endeffekt mehr leistung als nur mit harman habe?Warum willst Du das Signal erst in den Onkyo und dann wieder zurück in den Harman leiten?
Dann kannst Du es gleich im Harman lassen.

......................................................................
Onkyo TX-SV 9030, h/k DVD 25, nuWave 8 atm
Onkyo TX-SV 9030, h/k DVD 25, nuWave 8 atm