Hallo.
Ich bin jetzt drauf und dran mir ein ABL 125 zuzulegen.
Eine Frage zur Funktion (an die, die schon eins haben):
Was kann damit alles eingestellt werden? In der Beschreibung auf der Nubert-Site wird das zwar gut erklärt, trotzdem ist mir eine Kleinigkeit unklar. Es wird ein EQ - Regler, ein Bassboost-Regler und ein Höhenregler beschrieben. Auf der Abbildung sind aber nur zwei drauf.
Danke,
Werner.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ABL - Frage
- WeSiSteMa
- Profi
- Beiträge: 328
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 15:48
- Wohnort: PLZ 84 / nähe Dingolfing
- Kontaktdaten:
ABL - Frage
Yamaha RX-V2095RDS
ROTEL RB 1070 für die Front-LS
Front: B&W 803d
Rear: NuBox 360
Meine Ansichten zum Thema HiFi: http://www.wesistema.de/html/hifi.html
ROTEL RB 1070 für die Front-LS
Front: B&W 803d
Rear: NuBox 360
Meine Ansichten zum Thema HiFi: http://www.wesistema.de/html/hifi.html
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Es sind auch nur 2 Regler. Allerdings sind bei den beiden Drehreglern der erste Teil bis 12 Uhr der EQ-Regler und danach kommt der Bassbooster bzw. Höhen-"Booster".
Bitte korrigiert mich, wenn es nicht stimmt.
Gruss
Christian
Es sind auch nur 2 Regler. Allerdings sind bei den beiden Drehreglern der erste Teil bis 12 Uhr der EQ-Regler und danach kommt der Bassbooster bzw. Höhen-"Booster".
Bitte korrigiert mich, wenn es nicht stimmt.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Höhen-Booster ??? Das ABL hebt niemals die Höhen an... !mcBrandy hat geschrieben:...danach kommt der Bassbooster bzw. Höhen-"Booster".
Der linke Regler ist, ganz banal gesagt, für die Bass-Linearisierung zuständig (ab 12 Uhr Stellung Bass-Anhebung ; bis hin zum Bass-Boost, wenn man es voll aufdreht - wie ich

Der rechte Regler hingegen wirkt auf den gesamten Frequenzgang und lässt somit auf Wunsch die Musik weicher klingen.
Aber wie schon gesagt, eine Höhen-Anhebung gibts beim ABL nicht..

Zuletzt geändert von mralbundy am Mo 19. Apr 2004, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Al
Ich hab es gewußt.
Ich hab nämlich keinen Höhenregler, drum hab ich mich gleich entschuldigt.
Gruss
Christian
Ich hab es gewußt.

Ich hab nämlich keinen Höhenregler, drum hab ich mich gleich entschuldigt.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- WeSiSteMa
- Profi
- Beiträge: 328
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 15:48
- Wohnort: PLZ 84 / nähe Dingolfing
- Kontaktdaten:
alles klar, danke.mralbundy hat geschrieben:Der linke Regler ist, ganz banal gesagt, für die Bass-Linearisirung zuständig (ab 12 Uhr Stellung dann Bass-Anhebung bis hin zum Bass-Boost, wenn man es voll aufdreht - wie ich)
Der rechte Regler hingegen wirkt auf den gesamten Frequenzgang und lässt somit auf Wunsch die Musik weicher klingen.
Bestellung ist raus.
Werner.
Yamaha RX-V2095RDS
ROTEL RB 1070 für die Front-LS
Front: B&W 803d
Rear: NuBox 360
Meine Ansichten zum Thema HiFi: http://www.wesistema.de/html/hifi.html
ROTEL RB 1070 für die Front-LS
Front: B&W 803d
Rear: NuBox 360
Meine Ansichten zum Thema HiFi: http://www.wesistema.de/html/hifi.html
- WeSiSteMa
- Profi
- Beiträge: 328
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 15:48
- Wohnort: PLZ 84 / nähe Dingolfing
- Kontaktdaten:
Als ich heute aus dem Büro kam war das ABL schon da!
Ich weiß, das Thema hatten wir schon oft. Trotzdem ein kleines Statement von mir:
- Was den Höhenregler angeht bin ich mir nicht sicher ob ich in einem Blindtest erkennen würde ob der Schalter an den 125-ern oder der ABL-Regler betätigt wurde (Ausser ich dreh ihn ganz nach links).
- Allerdings konnte ich mit keinem Regler, weder an der Box noch am Verstärker, die Basschassis zu solchen Hüben veranlasssen wie mit dem ABL. Hab mir Star-Wars I - Pott-Race angesehen. Mein Subwoofer schafft zwar etwas mehr Pegel, allerdings klingt der Bass über die 125-er knackiger, auch richtig fühlbar und irgendwie besser im Raum verteilt (Wo mein Sub steht konnte ich immer hören, über die Haupt-LS ist der Bass, wie soll ich sagen, überall)
Werde das ABL behalten und den SUB rauswerfen.
Werner.
Ich weiß, das Thema hatten wir schon oft. Trotzdem ein kleines Statement von mir:
- Was den Höhenregler angeht bin ich mir nicht sicher ob ich in einem Blindtest erkennen würde ob der Schalter an den 125-ern oder der ABL-Regler betätigt wurde (Ausser ich dreh ihn ganz nach links).
- Allerdings konnte ich mit keinem Regler, weder an der Box noch am Verstärker, die Basschassis zu solchen Hüben veranlasssen wie mit dem ABL. Hab mir Star-Wars I - Pott-Race angesehen. Mein Subwoofer schafft zwar etwas mehr Pegel, allerdings klingt der Bass über die 125-er knackiger, auch richtig fühlbar und irgendwie besser im Raum verteilt (Wo mein Sub steht konnte ich immer hören, über die Haupt-LS ist der Bass, wie soll ich sagen, überall)
Werde das ABL behalten und den SUB rauswerfen.
Werner.
Yamaha RX-V2095RDS
ROTEL RB 1070 für die Front-LS
Front: B&W 803d
Rear: NuBox 360
Meine Ansichten zum Thema HiFi: http://www.wesistema.de/html/hifi.html
ROTEL RB 1070 für die Front-LS
Front: B&W 803d
Rear: NuBox 360
Meine Ansichten zum Thema HiFi: http://www.wesistema.de/html/hifi.html
Moin Moin "WeSiSteMa" (watt'n schwuler Nickname, Sorry
),
bis denn dann,
der Rudi


...so hab ich es auch gemacht und bin seit längerem sehr zufrieden mit dieser Konstellation. Was den "Höhenregler" angeht, der eigentlich keiner ist, wirst du die Wirkung auch nicht sooo leicht wahrnehmen. Mach aber mal folgendes; spiele "höhenbelastete" Musik in hohen Pegeln, so dass dir die Höhen schon unangenehm vorkommen und du lieber leiser drehen möchtest. JETZT dreh den Reglen immer weiter nach links und das Klangbild wird wieder weicher und angenehmer, ohne dass ein Höhenabfall wirklich merkbar wäre. Im "Normalfall" ist der Regler aber immer auf Rechtsanschlag.Mein Subwoofer schafft zwar etwas mehr Pegel, allerdings klingt der Bass über die 125-er knackiger, auch richtig fühlbar und irgendwie besser im Raum verteilt (Wo mein Sub steht konnte ich immer hören, über die Haupt-LS ist der Bass, wie soll ich sagen, überall)
Werde das ABL behalten und den SUB rauswerfen.
bis denn dann,
der Rudi


