Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Für 14m²-Raum lieber NuLine34 oder NuLine82?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
haseluenne
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 30. Okt 2012, 17:04

Für 14m²-Raum lieber NuLine34 oder NuLine82?

Beitrag von haseluenne »

...oder vielleicht doch was ganz anderes? Der Raum ist ca. quadratisch und relativ vollgestellt (Bett, Schreibtisch, Schrank). Es handelt sich hierbei um ein Altbauzimmer mit hoher Decke und Holzdielenboden. Meint Ihr eine Standbox könnte da schon problematisch werden, wegen Dröhnen? Die 82er gefällt mir ganz gut, da sie relativ zierlich und klein ist, und sich so gut im Raum einfügen könnte, außerdem könnte ich mir die Ständer für die Regalboxen dann sparen, sind ja immerhin über 100 Euro für etwas dass "nicht klingt", und auch optisch sagen sie mir die Standfüße nicht so zu.
Wandabstand ist auch so nen Thema, mehr als 30cm wären wohl kaum drin, zumindest für die 82er. Was würdet ihr mir raten?
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Für 14m²-Raum lieber NuLine34 oder NuLine82?

Beitrag von Mysterion »

Nuline 34 inkl. Solides Boxenstativ MS-67! 8)

Kosten inkl. Versand: 779,71 €
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Für 14m²-Raum lieber NuLine34 oder NuLine82?

Beitrag von Stevienew »

Hallo haseluenne,

zunächst ein herzliches WILLKOMMEN im nuForum :lol:
haseluenne hat geschrieben:...oder vielleicht doch was ganz anderes? Der Raum ist ca. quadratisch und relativ vollgestellt (Bett, Schreibtisch, Schrank). Es handelt sich hierbei um ein Altbauzimmer mit hoher Decke und Holzdielenboden. Meint Ihr eine Standbox könnte da schon problematisch werden, wegen Dröhnen? Die 82er gefällt mir ganz gut, da sie relativ zierlich und klein ist, und sich so gut im Raum einfügen könnte, außerdem könnte ich mir die Ständer für die Regalboxen dann sparen, sind ja immerhin über 100 Euro für etwas dass "nicht klingt", und auch optisch sagen sie mir die Standfüße nicht so zu.
Wandabstand ist auch so nen Thema, mehr als 30cm wären wohl kaum drin, zumindest für die 82er. Was würdet ihr mir raten?
Die Raumgröße kommt mir ziemlich bekannt vor 8) und ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass die Dröhngefahr bei einem KompaktLS nicht zwangsläufig geringer ist, als mit einer Standbox. Im Gegenteil, ein StandLS hat u.U. Vorteile, weil er durch mehrere Chassis eine gleichmäßigere Anregung der Raummoden bewirkt.
Raummoden sind das Stichwort: Diese sind abhängig von den Raumdimensionen und nicht vom LS!
Liegt eine Raummode z.B. bei 50 Hz, wird sie sowohl von einem KompaktLS als auch von einem StandLS gleichermaßen angeregt 8O . Abhilfe kann man da nur durch eine gute aufstellung oder entsprechend aufwändige akustische Maßnahmen schaffen.
Wenn Dir also die NL 82 gut gefällt, probier sie ruhig aus. Versuche, die LS auf 1/5 der Raumlänge und 1/4 der Raumbreite zu positionieren (gemessen von der Schallwand, Membranmitte).
Alternativ habe ich mit der NuBox 511 in einem entsprechenden Raum auch gute Erfahrungen gemacht 8O .

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten