
Das wollte ich Hören


Mfg Sven
Das stimmt natürlich nicht, da war ich wohl etwas abwesend.raw hat geschrieben:Genauso ist der Kraftfaktor des Antriebs (Schwingspule im Permanentmagnetfeld) auch von der Auslenkung abhängig - und diese Abhängigkeit wird durch Wirbelstrombremsen/Kurzschlussringe verringert.
Ja die sind nicht wirklich präziese eher matchig aber habe ihn von der bodenplatte abgeschraubt und membran nach vorn und br nach unten gerichtet . geld für nubert sub fehlt leiderRank hat geschrieben:Somit wäre der Yamaha SW 315 der erste kleine Downfire-Subwoofer der angeblich präzise klingt.Chris 1990 hat geschrieben:Hallo zusammen ,mein ,,leider noch,, sw 315 von yammy spielt präzieser aber viel weniger effektief als der aw 900 von meinem bruder und das liegt nur an der raum akustik meiner meinung nach und der 315 hat selbst verständlich viel weniger druck und tiefgang als der 900er . lg chris![]()
Gruß
Rank
genau dieses "Nachdröhnen" ist technisch nicht möglich, das kann der 991 gar nicht, und ist auf Raumresonanzen zurückzuführen. Wenn die beiden Vergleichskandidaten nicht auf derselben Position standen, und das ist bei einem Direktvergleich natürlich nicht möglich, sind deutliche Unterschiede vorprogrammiert. Daher bin ich auch der Meinung, dass Vergleichstests bei Subwoofern in normalen Wohnräumen nahezu nichtssagend sind.Jacke hat geschrieben:Beim 991 bumm und nachdröhnen beim 1000 nur bumm und das war's.