Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AVR Oberklasse Vorstellung

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: AVR Oberklasse Vorstellung

Beitrag von Surround-Opa »

djbergwerk hat geschrieben:Na wem glaubt man jetzt :sweat:
:confusion-shrug: :confusion-scratchheadyellow:

Wäre doch nett wenn wir mal auf dieser Grundlage diskutieren könnten.
Inwieweit steht die Leistungsaufnahme in Relation zu den gemessenen Werten ?
Welche Testverfahren werden angewendet ?
Sind diese Praxisrelevant ?
Sind überhaupt Meßergebnisse verschiedener Zeitschriften vergleichbar ?
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: AVR Oberklasse Vorstellung

Beitrag von highendmicha »

Surround-Opa hat geschrieben:Wäre doch nett wenn wir mal auf dieser Grundlage diskutieren könnten.
Sind diese Praxisrelevant ?
Sind überhaupt Meßergebnisse verschiedener Zeitschriften vergleichbar ?
Das sind für mich die interessantesten fragen. :sweat:
Vorallem ob man die tests miteinander vergleichen kann. :sweat:
Finde es aber schon krass, was mit den mehrkanalwattangaben passiert!!! 8O
Da kommt ja fast nichts mehr! :(
Und man darf nicht vergessen, hier waren ja schon die big blocks am werke! 8O
Da beruhigt es mich schon ungemein, das ich eine seperate mehrkanalendstufe habe, die mit 6x289W an 4 Ohm gemessen wurde. :sweat:
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: AVR Oberklasse Vorstellung

Beitrag von dimitri »

Surround-Opa hat geschrieben: 780 Watt, steht in der BDA.
Jetzt wo Du's sagst :oops:
Damit hat er 130 Watt weniger als der "Vorgänger" 4810, leistet aber theoretisch 10 Watt mehr pro Kanal.
Wenn zumindest ähnliche Praxiswerte erreicht werden, hat man aber genügend Leistung zur Verfügung.

Dim
Benutzeravatar
Seekape
Star
Star
Beiträge: 795
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 14:57
Wohnort: Wo es drei im Weckla gibt !
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: AVR Oberklasse Vorstellung

Beitrag von Seekape »

Surround-Opa hat geschrieben:
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Gibt's von dir nicht ein Bild wo Du von angekommen sprichst?
:mrgreen:
Sollte ich das vielleicht mal löschen oder die Beschreibung ändern ? :lol:
Bas Bild heißt "Ich habe fertig" 8) UND ich bin an Deiner jetzigen Marantz Kombo interessiert :!: :D
Grüße Seek

Squeezebox Touch, Squeezbox Duet und Qnap NAS zu verkaufen.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: AVR Oberklasse Vorstellung

Beitrag von Surround-Opa »

Seekape hat geschrieben:ich bin an Deiner jetzigen Marantz Kombo interessiert
Die ist schon lange weg. 8)
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: AVR Oberklasse Vorstellung

Beitrag von kdr »

...messen kann man vieles :mrgreen: und wenn ein Hersteller es wünscht sogar nach seinen vorgaben.

Darum diese Tests, wo messungen veröffentlich werden immer mit ner portion mißtrauen betrachten. :wink:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: AVR Oberklasse Vorstellung

Beitrag von kdr »

Micha .....

fast 6 x 300 watt , haste mal mit nem Energiemessgerät gemessen was er aus der Steckdose zieht ??
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: AVR Oberklasse Vorstellung

Beitrag von Surround-Opa »

Werte aus der aktuelllen Audio.

Denon AVR 4520

2x 258 an 4, 5x 202 an 4, 7x keine Angabe.

PS: Bitte bleibt beim Thema, Endstufen gehören nicht dazu. :angry-argument:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: AVR Oberklasse Vorstellung

Beitrag von highendmicha »

Surround-Opa hat geschrieben:Werte aus der aktuelllen Audio.

Denon AVR 4520

2x 258 an 4, 5x 202 an 4, 7x keine Angabe.
Komisch meister mette hatte 5x30W bei 8 Ohm.
Vielleicht war ja das gerät der audio länger in der muckibude! :mrgreen:
Allerdings die stereoleistung könnte hinkommen! :?
Da weiß man echt nicht was man noch glauben soll. :?
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: AVR Oberklasse Vorstellung

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

na wer sagts denn.
Pio ideal für Heimkino. 8)
Das überrascht mich jetzt aber..... :lol:
Und dann auch noch mit der größten Leistungsabgabe.
Das die Angaben , die hinten auf den Geräten draufstehen für die Tonne sind , ist auch nichts neues.
Aber mir will ja keiner glauben. :wink:

Und was die Leistungsvergleichbarkeit der Gertäte angeht.
Immer nur Daten aus einer Zeitschrift miteinander vergleichen.
Die sind dann wenigstens nach der selben Vorgehensweise entstanden und machen Geräte unterschiedlicher Hersteller überhaupt erst vergleichbar.

Aber für viele hier im Forum sind Zeitschriften ja verpöhnt. :roll:

Denen sei der Spruch gewidmet den ich heute an einer Buchhandlung gesehen hab und sie vielleicht ermutigt doch gelegentlich etwas zu lesen.

Lesen schadet der Dummheit.

:mrgreen:

Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am Fr 2. Nov 2012, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
Antworten