Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Marantz SR6007

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
gruffy01
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 15:21

Marantz SR6007

Beitrag von gruffy01 »

Hallo, ich spiele mit dem Gedanken meinen AV-Receiver gegen den neuen Marantz SR6007 zu tauschen. Leider finde ich im Netz nur bedingt Tests und Meinungen. Kann mir hier im Forum bereits jemand mit persoenlich gesammelten Erfahrungen bei der Entscheidungsfindung helfen ? Boxen NuLine: 2x 102; 1x c72; 2x ds22 und 2x aw560. Beste Gruesse Uli
iXus
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 30. Sep 2012, 21:49

Re: Marantz SR6007

Beitrag von iXus »

Hallo!

Ich konnte den Marantz SR6007 bei meinem Vater im Stereobetrieb an 2x nuVero 11 hören. Mir gefällt er sehr gut. Genug Leistung ist vorhanden, die Musik klingt sehr präzise und detaillreich. Ich würde ihn als relativ druckvoll einstufen. Sehr gut gefällt mir auch das Onscreen Menü und die einfach Konfiguration. Audyssey hat mich irgendwie enttäuscht, die Höhen waren viel zu übertrieben, aber das muss ich nochmal anschauen.

Die App ist ok, irgendwie funktioniert das Streamen über die App noch nicht ganz so richtig, er spielt immer nur ein Lied ab. Wählt man das Lied über das Onscreen Menü funktioniert es aber, Internetradio ist auch toll.

Ich kann ihn weiterempfehlen :)
gruffy01
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 15:21

Re: Marantz SR6007

Beitrag von gruffy01 »

Danke für die Antwort ! Das Streamen ist kein Hauptkriterium und daher aktuell nebensächlich für mich.

Vg Uli
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Marantz SR6007

Beitrag von Surround-Opa »

Hi Uli,

wenn du nicht unbedingt ein Feature des 6007 brauchst (kann jetzt garnicht mal sagen was der 6007 mehr kann),
werf einen Blick auf den Vorgänger 6006. Der hat mir an meinem Nuvero Set richtig gut gefallen, das größte Manko ist für mich das fehlende Display.

Auch der 5006 kann eine Alternative sein wenn du keine 2 HDMI Ausgänge brauchst. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
gruffy01
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 15:21

Re: Marantz SR6007

Beitrag von gruffy01 »

Hallo Surround-Opa,

ich möchte das Feature 4k aus dem SR6007. Dies hat aktuell zwar noch keine Anwendungsvorteile für mich, ich möchte aber für die nähere Zukunft gerüstet sein und mir nicht in 1,2,3 Jahren in den "hintern b......." (ging mir mit 3D im aktuellen Receiver so).
Wo ich selber meine kleinen Zweifel habe ist der Punkt mit dem Display. Das Bullauge sieht zwar schön aus, doch ob es in der Praxis im Vergleich zu einem Display ausreichend ist ?

Viele Grüße Uli
iXus
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 30. Sep 2012, 21:49

Re: Marantz SR6007

Beitrag von iXus »

Stimmt, das Display ist bisschen klein. Man ist für weiterführende Einstellungen auf einen angeschlossenen TV angewiesen.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Marantz SR6007

Beitrag von Surround-Opa »

gruffy01 hat geschrieben:ich möchte das Feature 4k aus dem SR6007.
Das ist nichts weiter als Marketing Gewäsch um dem geneigten Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Wenn es denn auch in naher Zukunft entsprechende Fernsehgeräte und Beamer geben wird, wird man auf das Quellmaterial wohl noch länger warten müssen. Für mich wäre es kein Grund unbedingt auf das aktuelle Modell zu setzen.
gruffy01 hat geschrieben:Wo ich selber meine kleinen Zweifel habe ist der Punkt mit dem Display. Das Bullauge sieht zwar schön aus, doch ob es in der Praxis im Vergleich zu einem Display ausreichend ist ?
Wenn du alle Einstellungen über das OSD vorgenommen hast und kein Audiostreaming nutzen möchtest reicht das Bullauge durchaus.

Alternative schau dir doch mal die Modelle von Denon an, bsw. 2313/3313. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Lemke46

Re: Marantz SR6007

Beitrag von Lemke46 »

Das Design der neuen Denons finde ich persönlich auch nicht so toll (Grund für mich, das nicht zu kaufen und noch ein Jahr zu warten):
Das mit der blöden selbernen Klappe inmitten eines schwarzen Rechtecks für die Anzeigen...

Warum haben die das nicht wie früher gelassen, das schwarze Anzeigerechteck oben, darunter die Klappe für die Frontbedienungen innerhalb der silbernen Vorderfläche.

http://www.denon.de/de/Product/Pages/Pr ... Id=AVR3313
gruffy01
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 15:21

Re: Marantz SR6007

Beitrag von gruffy01 »

Der Denon liest sich von den Leistungsdaten auch sehr interessant. Ich möchte aber nach Möglichkeit bei Marantz bleiben, da mir diese zum einen von der Optik besser gefallen und zum anderen abgestimmt (Möglichkeit Anordnung & Form & Farbe) zu meinem CD Spieler von Marantz passt.

Alternativ SR 6006 : da ich keine Eile habe -ausser meiner Ungeduld-, warte ich lieber bis der SR 6007 etwas günstiger wird oder ich den Receiver als "junges" Vorführgerät bekomme :)
gruffy01
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 15:21

Re: Marantz SR6007

Beitrag von gruffy01 »

Hallo,

ich werde nun meinen Marantz SR6004 behalten und nicht auf den SR6007 umsteigen.
Aktuell wird der SR6004 von Rudi "ATM-fähig" gemacht - bin schon sehr gespannt :) ich denke dies ist die bessere und sinnvollere Lösung für mich.

Viele Grüße Uli
Antworten