Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Empfehlung für Verstärker und CD(-Netzwerk)-Spieler gesucht

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
henner
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 13:00

Empfehlung für Verstärker und CD(-Netzwerk)-Spieler gesucht

Beitrag von henner »

Hallo.

Ich beabsichtige mir ein Paar NuVero4 (vielleicht auch nrn sub, den Aw 12)zuzulegen.
Da ich momentan sehr wenig Ahnung von der Materie habe, wollte ich mal Fragen welchrn Verstärker und Cd (-Netzwerk) - Spieler dazu passen.

Ich habe ein ca. 42qm (4 mal 11m) großes wohnzimmer und wolle später noch mit den nuVero14 aufrüsten.

Vielen Dank
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Empfehlung

Beitrag von ThomasB »

Wie laut hörst du?

Was ist das Budget?

Langt Stereo?

Ich würde mir den Onkyo 8050 anschauen, hier gibts viel fürs Geld inklusive Netzwerk. Für alles außer Pegelwahnsinn reicht auch dieser Verstärker. Nach oben (auch im Preis) ist natürlich wie immer alles offen.

Gruß Thomas
Nuvero 14
nubi2011

Re: Empfehlung

Beitrag von nubi2011 »

Der genannte Onkyo ist gut, hat aber zwei Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt:
Heftiger Preisanstieg in jüngster Zeit
Falls 14 geplant, zu schwach

Falls du mit 14 liebäugelst, würde ich mir keinen Sub holen

Verstärker wäre XTZ und Advance Acoustic einen Blick Wert. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

CDP halte ich für überflüssig.
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Empfehlung

Beitrag von Legomann II »

Wiese Stereo, Thomas? Er möchte doch mit den 14ern aufrüsten. Wenn er bei Stereo bleiben möchte, würde er ja umrüsten :eusa-think: Oder er meint doch ein Aufrüsten im Sinne einer Aufwertung der Lautsprecher :? Kann natürlich auch gemeint sein :o
Benutzeravatar
Ganshorn
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:09
Wohnort: Pürgen/Bayern

Re: Empfehlung

Beitrag von Ganshorn »

Ich bin von meiner Kombination begeistert, siehe Signatur.

LG, Rainer
Stand LS passiv: 2x NuVero 11, Akustik: Eckabsorber + Basstrap., Elektronik: VV - Musical Fidelity M6i, CD-P MF M3CD[/b]. Bild: Pana. Plasma TX-P65 VTW 60, Univeralpl. CA BD 752. Regallautspr. aktiv: 2x NuPro A200 (Zusp. per CD-P und PC/Internet)
Bumbklaatt
Profi
Profi
Beiträge: 284
Registriert: So 6. Mär 2011, 12:40

Re: Empfehlung

Beitrag von Bumbklaatt »

Schau dich einfach bei den gängigen Verstärkerherstellern um, da kann man jeweils nichts falsch machen. Achte drauf was du an Anschlüssen und Funktionen brauchst und welches Aussehen dir gefällt. Auch eine Nuvero 14 kann normalerweise bis deutlich über Zimmerlautstärke mit ziemlichen jedem aktuellen AVR betrieben werden. Wenn die Leistung jemals nicht langen sollte, kann man immer noch eine Endstufe hinzukaufen, aber ich würd es immer erst ausprobieren, bevor ich Geld ausgebe.
Es lohnt sich eigentlich immer auch auf Auslaufmodelle zu schauen, da man diese meist deutlich billiger bekommt.
nubi2011

Re: Empfehlung

Beitrag von nubi2011 »

Bumbklaatt hat geschrieben:Auch eine Nuvero 14 kann normalerweise bis deutlich über Zimmerlautstärke mit ziemlichen jedem aktuellen AVR betrieben werden. Wenn die Leistung jemals nicht langen sollte, kann man immer noch eine Endstufe hinzukaufen,...

Dann muss er beim Kauf des AVRs auf Pre Outs achten. Und die Kombi aus AVR und Endstufe ist teuer, da für reine Endstufen stolze Preise aufgerufen werden.
henner
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 13:00

Re: Empfehlung

Beitrag von henner »

Wow!

Erst mal danke für diese Flut an Informationen...

Vielleicht noch ein paar Details zu mir und den gegebenheiten.

Dieses "Projekt" steht für meinen Neubau an. Im nächsten Jahr geht es los und da wollte ich mir halt infos bezüglich der LS/Amp holen.

Vielleicht noch was... Die nuVero 4 (+sub) soll vorerst nur eine "Notlösung" (sorry für meinen Sarkasmus) sein, weil ich meine Frau es sonst sehr schwer beibringen kann, so viel Geld für "Zitat: Eine Anlage" aufzubringen.

Also in (vielleicht ferner-) Zukunft soll dann auf die 14 umgeschwenkt werden und die 4er dann für andere Räume verwendet werden...


Zu den Verstärkern/Cd/Netzwerkplayern. Mir gefallen die von Rotel oder Denon ganz gut, ist da was passendes dabei??

Mfg Henner
henner
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 13:00

Re: Empfehlung

Beitrag von henner »

Sorry was vergessen.

Ich höre (wenn ich darf ; meine Frau erlaubt es nicht immer...) schon mit erhöhter Lautstärke aber jetzt nicht unbedingt disco oder ähnlich...

Meine Musik reicht von Klassik bis klassischen Pop...


Und ja mir reicht Stereo vollkommen aus, da ich nur Musik höre...

Mfg Henner
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Empfehlung

Beitrag von Lipix »

Mach dir darum keine Gedanken. In der Preisklasse können deine Ls Pegel die deine Ohren nicht schaffen. Gerade wenn zu den 14ern auch noch ein Sub kommt wird der Amp so stark entlastet, dass du das Max gar nicht mehr erreichen "kannst".
henner hat geschrieben: Ich höre (wenn ich darf ; meine Frau erlaubt es nicht immer...) schon mit erhöhter Lautstärke
Ansonsten würde ich dir empfehlen, dass du für deine Frau ein festes Hobby suchst - beispielsweise 2x die Woche Yoga um 19 Uhr? Dann kannst du die Anlage auch genießen :wink: Da habt ihr beide was von :!:

Die 4er sind übrigens keine Notlösung, wenn du dazu noch den AW-12 sehr gut stellst sind die LS absolute Spitze.
Ich würde an deiner Stelle aber vielleicht auch noch andere Möglichkeiten in Betracht ziehen.

Möglich wäre beispielsweise auch nV 3 + AW-12

oder wie wäre es mit einer nV10? Für Musik reicht der Bass einer 10er meiner Meinung nach locker aus. Es gibt auch in einem Großteil der Musik gar keine so tiefen Frequenzen.

Die 10er wären nicht so groß, elegant und du würdest durch die Ersparnis von Sub und Stativen preislich nicht schlechter dastehen.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten