Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 264 oder nuLine 284

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Siebenhof
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 6. Nov 2012, 10:56

nuLine 264 oder nuLine 284

Beitrag von Siebenhof »

Vorweg einen Gruß an die Gemeinde, ich bin hier neu.
Was da im Betreff steht ist zugegeben eine schwer zu beantwortende Frage.
Ich versuche dennoch die eine oder andere Entscheidungshilfe zu ergattern.
Meine etwa 30 Jahre alten Charly's (kennt die Pappröhren noch jemand?) sind in die Jahre gekommen.
Ich möchte sie ersetzen. Durch die 264 oder besser durch die 284?
Gruß, Albrecht
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: nuLine 264 oder nuLine 284

Beitrag von ThomasB »

Gib noch paar Infos zu deinen Hörgewohnheiten bitte, deinem Raum(Skizze, Bilder) und natürlich Musikrichtung.
Nuvero 14
nubi2011

Re: nuLine 264 oder nuLine 284

Beitrag von nubi2011 »

Darf man fragen, warum du dich auf die zwei Modelle eingeschossen hast?
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: nuLine 264 oder nuLine 284

Beitrag von tf11972 »

Wir haben letzte Woche in Gmünd die 264 und die 284 gegeneinander gehört. Beide bauen eine schöne Bühne auf und klingen im Vergleich zu den nuVeros heller. Im Mittel-Hochtonbereich kann man sie kaum unterscheiden, jedoch hat die 284 der 264 den tieferen Bass und die größere Pegelfestigkeit voraus. Dafür finde ich die 264 optisch einfach schnuckelig :happy-smileyflower:
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
pølsevogn
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: nuLine 264 oder nuLine 284

Beitrag von pølsevogn »

Hihi, die Charlies hatte ich auch mal. Muss so 1982/83 gewesen sein. Als der AUDIO-Hype die Gemüter verwirrte.

Da wirst Du Dich wundern, was Du nun zu hören bekommst. Ein Quantensprung!
(Wobei der ja eigentlich und nicht umgangssprachlich etwas ganz und gar Kleines ist).
nuPro A 500
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
Siebenhof
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 6. Nov 2012, 10:56

Re: nuLine 264 oder nuLine 284

Beitrag von Siebenhof »

ThomasB hat geschrieben:Gib noch paar Infos zu deinen Hörgewohnheiten bitte, deinem Raum(Skizze, Bilder) und natürlich Musikrichtung.
Musikrichtung ist Pop und Klassik, Hörgewohnheiten sind eher hören und noch was andere tun. Raumskizze ist schwer, etwa 50 m2 Wohnraum, allerdings durch Möbel, Aquarium und Holztragwerk unterbrochen. Eine ideale Positionierung der Lautsprecher bekomme ich bei meiner Frau nicht durch.
Siebenhof
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 6. Nov 2012, 10:56

Re: nuLine 264 oder nuLine 284

Beitrag von Siebenhof »

nubi2011 hat geschrieben:Darf man fragen, warum du dich auf die zwei Modelle eingeschossen hast?
warum die zwei Modelle. Kann ich so recht auch nicht sagen. Optik und Preis passen halt
Siebenhof
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 6. Nov 2012, 10:56

Re: nuLine 264 oder nuLine 284

Beitrag von Siebenhof »

tf11972 hat geschrieben:Wir haben letzte Woche in Gmünd die 264 und die 284 gegeneinander gehört. Beide bauen eine schöne Bühne auf und klingen im Vergleich zu den nuVeros heller. Im Mittel-Hochtonbereich kann man sie kaum unterscheiden, jedoch hat die 284 der 264 den tieferen Bass und die größere Pegelfestigkeit voraus. Dafür finde ich die 264 optisch einfach schnuckelig :happy-smileyflower:
danke für die Antwort. Ich denke, die 264 wird es werden.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: nuLine 264 oder nuLine 284

Beitrag von g.vogt »

Hallo Siebenhof,

herzlich willkommen im nuForum!

Die Raumgröße spräche m.E. eher für die 284, aber wenn "große" Lautsprecher so wenig Verständnis bei deiner Frau finden, dann wäre vielleicht auch die 264 der aussichtsreichere Kandidat (oder auch die nuLine 82, je nachdem, welchen Stellenwert die Boxenbreite dann hat), weil man diese kleinen Lautsprecher vielleicht eher akustisch günstig aufstellen darf als ihre größeren Schwestern.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Siebenhof
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 6. Nov 2012, 10:56

Re: nuLine 264 oder nuLine 284

Beitrag von Siebenhof »

pølsevogn hat geschrieben:Hihi, die Charlies hatte ich auch mal. Muss so 1982/83 gewesen sein. Als der AUDIO-Hype die Gemüter verwirrte.

Da wirst Du Dich wundern, was Du nun zu hören bekommst. Ein Quantensprung!
(Wobei der ja eigentlich und nicht umgangssprachlich etwas ganz und gar Kleines ist).
auch danke an pølsevogn. Wie gesagt, ich denke, die 264 wird es werden.
Antworten