Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hilfe! Marantz pm7004 und ABL-Modul
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Hilfe! Marantz pm7004 und ABL-Modul
Wenn so etwas sauber Aufgebaut ist und mit Zwischenstufe trennt (also praktisch einmal eine Stufe dazwwischen ist, wo nichts anliegt), kann das funktionieren. Ansonsten währe eventuell noch der Austausch des ABL gegen ein ATM eine Option? Zumindest wenn es sich um noch Aktuelle nuBoxen handelt sollte das passen.
Gruß joe
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Re: Hilfe! Marantz pm7004 und ABL-Modul
Hm,
ja, ATM-Modul gibts. Ich habe die 381.
Aber ich verstehe nicht warum das mit dem ATM-Modul gehen soll?
Was ist denn da anders gegenüber dem ABL?
Gruß,
Johann
ja, ATM-Modul gibts. Ich habe die 381.
Aber ich verstehe nicht warum das mit dem ATM-Modul gehen soll?
Was ist denn da anders gegenüber dem ABL?
Gruß,
Johann
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Hilfe! Marantz pm7004 und ABL-Modul
Sorry, hab nicht daran gedacht, das das nubox ATM die Eingangswahl garnicht hat. Damit entfällt diese Variante natürlich.
Bekenne mich Schuldig Dich da auf den falschen Weg geschubst zu haben.
Gruß joe
Bekenne mich Schuldig Dich da auf den falschen Weg geschubst zu haben.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Re: Hilfe! Marantz pm7004 und ABL-Modul
Was genau heißt das? Wie kann ich das überprüfen?joe.i.m hat geschrieben:Wenn so etwas sauber Aufgebaut ist und mit Zwischenstufe trennt (also praktisch einmal eine Stufe dazwwischen ist, wo nichts anliegt), kann das funktionieren.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Hilfe! Marantz pm7004 und ABL-Modul
Ja, so ein Gerät bringt schon die gewünschte Funktion. Und mehr als ein kleines Gehäuse, ein paar Cinchanschlüsse und einen Drehschalter brauchts dafür ja auch nicht.JohannS hat geschrieben:Aber was ist denn mit so einem Gerät:
http://www.conrad.de/ce/de/product/3507 ... 2&ref=list
Taugt das was?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Hilfe! Marantz pm7004 und ABL-Modul
Den hier hatte ich schon mal in der Hand:
Dynafox Umschalter
Ist zwar jetzt nicht der absolute Preisknaller, schien mir aber ganz gut zu sein. Wobei ich in vielen Sachen nicht nach Preis einkaufe, sondern eher danach, das die Qualität des Produktes es mir Wert ist. Muß aber jeder selbst entscheiden.
Gruß joe
Dynafox Umschalter
Ist zwar jetzt nicht der absolute Preisknaller, schien mir aber ganz gut zu sein. Wobei ich in vielen Sachen nicht nach Preis einkaufe, sondern eher danach, das die Qualität des Produktes es mir Wert ist. Muß aber jeder selbst entscheiden.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Hilfe! Marantz pm7004 und ABL-Modul
Das ist aber schon ne Menge Holz für so eine simple Funktion. Ehe ich so viel Geld in die Hand nähme täte ich drüber nachdenken, dem Verstärker den fehlenden Anschluss nachzurüsten. Hängt eigentlich auch ein Plattenspieler am Verstärker, Johann?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Hilfe! Marantz pm7004 und ABL-Modul
Das sagte ich ja, und ich sagte auch: " Muß aber jeder selbst entscheiden." nur kann ich nur empfehlen, was ich kenne.g.vogt hat geschrieben:Das ist aber schon ne Menge Holz für so eine simple Funktion.
........
Billiger geht immer, aber irgendwann kommt der Punkt, dann kommt die alte Weisheit zum Tragen: wer billig kauft, kauft zweimal.

Gruß joe
Edit: wobei die Ferrari unter den Umschalter kommen von Dodocus und kosten zwischen 174,- und 488,- Euro, letztere sogar mit Fernbedienung und Passiver Lautstärkeregelung. Du siehst also, das ich d nicht die teuersten empfohlen habe.
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Hilfe! Marantz pm7004 und ABL-Modul
Der Umschalter sollte schon so teuer sein wie der Verstärkerjoe.i.m hat geschrieben:Edit: wobei die Ferrari unter den Umschalter kommen von Dodocus und kosten zwischen 174,- und 488,- Euro, letztere sogar mit Fernbedienung und Passiver Lautstärkeregelung. Du siehst also, das ich d nicht die teuersten empfohlen habe.

Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Hilfe! Marantz pm7004 und ABL-Modul
Das nun nicht Gerald, es war nur ein Hinweis, das es mir darum nicht geht, aber wenn Du meins, Du müßtest es so billig als möglich beraten, kein Problem, ich zieh mich zurück, das gebietet mit die Achtung vor Dir.g.vogt hat geschrieben:Der Umschalter sollte schon so teuer sein wie der Verstärkerjoe.i.m hat geschrieben:Edit: wobei die Ferrari unter den Umschalter kommen von Dodocus und kosten zwischen 174,- und 488,- Euro, letztere sogar mit Fernbedienung und Passiver Lautstärkeregelung. Du siehst also, das ich d nicht die teuersten empfohlen habe.

Meine Gedanken das hier Meinungsvielfallt herscht waren halt falsch, und deshalb gehe ich in Demut in mich um das zu ändern.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10