Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)

Beitrag von Hirschmann »

Kleine HK!? Das ist nen mortz klopper!! :D

Ich hätte halt die ganze zeit im Hinterkopf bei NuBox und NuLine wie es wohl mit den NuVeros wäre..

Budget sind so max 3000€, kann auch gebraucht sein, bin da nicht so penibel..

Wie gesagt, nur in der Höhe (der Box) bin ich ein wenig eingeschränkt, sonst ist alles wurscht..

Gruß Henrik
nuPro a-500
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)

Beitrag von Hirschmann »

Achso, Stative hätte ich sogar noch..

Hatte denn schon mal jemand von euch die NuWave 35 mit ATM und dann die NuVero 4?

MUSS ich für die NuVero 4 ein ATM kaufen? Bei der NuWave 35 war der Unterschied RIESIG!! 8O

Also würde mein HK auch garnicht reichen für die NuVero 10!?

Fragen über Fragen..

Gruß Henrik
nuPro a-500
Benutzeravatar
esundem
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 16:52

Re: Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)

Beitrag von esundem »

Ich kenne deinen HK nicht, aber wenn der kleine Mann im Ohr eine NV 10 will, würde ich sie ihm geben, er bekommt Sie am Ende sowieso :mrgreen: Wenn sich der Verstärker dann als zu schwach erweist, liegt ja ein größerer immer noch im Budget.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)

Beitrag von Lipix »

Hirschmann hat geschrieben:Kleine HK!? Das ist nen mortz klopper!! :D
Die größe spielt keine Rolle. Ich meinte jetzt rein die Leistung.
Hirschmann hat geschrieben: MUSS ich für die NuVero 4 ein ATM kaufen? Bei der NuWave 35 war der Unterschied RIESIG!! 8O
Die Basserweiterung ist bei der 4er nciht so dramatisch wie bei den 35er.

Hirschmann hat geschrieben: Also würde mein HK auch garnicht reichen für die NuVero 10!?
Dein AVR kommt mit den 10er viel besser zurecht als mit kleinen Kompakten die ein ATM angebunden haben.

Für die gleiche Lautstärke brauchen die kleinen mit voll aufgedrehtem ATM deutlich mehr Saft als ein normaler StandLS ohne ATM.
Wenn deinem HK die Puste an deinen 35 mit ATM ausgeht, spielt ne 10er am selben AVR nochmal deutlich lauter.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Wölfchen
Semi
Semi
Beiträge: 153
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 22:38

Re: Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)

Beitrag von Wölfchen »

Also wenn derartig hohe Pegel gefragt sind, würde ich definitiv Standboxen vorziehen. Erst recht wenn Du keinen Sub mehr möchtest.
Also z.B. die NuLine 102 oder 122 wären da schon echte Alternativen, oder halt die großen Veros, wenn Du nicht so sehr auf die Kohle achten musst.

Gruß
Wölfchen
eLw00d
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Do 15. Feb 2007, 16:53
Wohnort: Heinsberg (NRW)
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)

Beitrag von eLw00d »

Hirschmann hat geschrieben:Kleine HK!? Das ist nen mortz klopper!! :D

Und ich dachte dir hätte wirklich der Maximalpegel der Lautsprecher nicht gereicht...

Aber da war natürlich dein AVR am Ende und nicht die nuWaves.
Ich hab sie an einem wesentlich stärkeren Verstärker betrieben und die Leistung hat ebenfalls nicht für ausreichende Maximalpegel gereicht.
Für Kompaktboxen + ABL/ATM braucht man einfach ne Menge Wumms!

Standlautsprecher sind da viel genügsamer.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)

Beitrag von Lipix »

eLw00d hat geschrieben: Standlautsprecher sind da viel genügsamer.
Wenn kein ATM dran hängt :wink:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
eLw00d
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Do 15. Feb 2007, 16:53
Wohnort: Heinsberg (NRW)
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)

Beitrag von eLw00d »

Verlieren sie mit ATM genauso viel Wirkungsgrad wie Kompaktlautsprecher?
Dachte das seien Standlautsprecher ebenfalls effektiver.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)

Beitrag von Lipix »

eLw00d hat geschrieben:Verlieren sie mit ATM genauso viel Wirkungsgrad wie Kompaktlautsprecher?
Die Frage des Wirkungsgradverlustes in Abhängigkeit der ATM Stellung konnte ich bis jetzt noch nicht "lösen" oder herausfinden. Ich hab da eher ein Bauchgefühl oder eine grobe Abschätzung aus vermuteten Leistungsdaten.

Grundsätzlich saugt das ATM aber entsprechend Leistung im Bezug auf den Abfall des LS. Ein LS der unterhalb des -3dB Punktes stark abfällt und eh schon tief spiel braucht eben ungemein mehr Leistungschub, als ein LS der nicht so tief spielt und dann flach abfällt.
Das ist dann aber wieder eine Sache der Abstimmung seitens Nubert und spiegelt sich dann auch in der erreichbaren Tiefgangerweiterung wieder.

Eine nV14 wird dann beispielsweise gar nciht besonder stark im Tiefgang erweitert. Hier dient das ATM eher zur Klanganpassung. In so nem Fall würde ich mal drauf tippen, dass auch der "Wirkungsgradverlust" nicht so hoch sein sollte.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)

Beitrag von Hirschmann »

So, hab mir jetzt die 4er bestellt, mal gucken (hören) ob das eine gute Endscheidung war...
Wenn nicht, gibt's Standboxen (NuLine 284, NuVero 10 oder 11)

Gruß Henrik
nuPro a-500
Antworten