Ich bin gespannt!
Stehe selber kurz davor mein Nubox 5.1 System inkl. AVR zu verkaufen und mir ein Paar NuVero 4 hinzustellen.
Seit ich die nuVero 14 mal erleben durfte warte ich darauf genug Geld zu haben um mir diese geniale Stimmwiedergabe in die eigenen Wände zu holen.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)
Re: Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)
Habe vor längerer Zeit von 381 mit ATM auf NV4 mit ABL gewechselt und zu keiner Zeit bereut. Die NV spielen einfach ein bis zwei Ligen höher....
LS: aktuell: NuLine 84, NuBox 313, vorher: NuPro A300, Ecouton LQL 160 MY14, NuVero 4, Cabasse Egea 500... Elektronik? Tandberg!
- Hirschmann
- Semi
- Beiträge: 229
- Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15
Re: Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)
So, habe am Wochenende mal die NV4 in Betrieb genommen und ich muss sagen, Sie sind wirklich jeden Cent Wert. Wahnsinn was aus diesen "Kompacktboxen" (machen ich und ein Kumpel immer Späße drüber - sind ja "NUR" Kompacktboxen) herauskommt.. Wie schon bereits von mir geschrieben, hatte ich vorher zwei 311 und einen AW441 und die NV4 machen alles besser, sogar beim Bass. - unfassbar.
Naja, der kleine Mann im Kopf verlangt jetzt nach mehr Verstärkerleistung, keine Ahnung wieso, aber jeder der ihn kennt, kann mich verstehen.
Und das ATM gibt es ja auch noch - oh man, dieser fiese NuVirus.. Wo soll das enden!?
Naja, der kleine Mann im Kopf verlangt jetzt nach mehr Verstärkerleistung, keine Ahnung wieso, aber jeder der ihn kennt, kann mich verstehen.
Und das ATM gibt es ja auch noch - oh man, dieser fiese NuVirus.. Wo soll das enden!?
nuPro a-500
-
- Semi
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 15. Feb 2007, 16:53
- Wohnort: Heinsberg (NRW)
- Been thanked: 1 time
Re: Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)
Hmm, dass du auch oder gerade den Bass überlegen findest hätte ich jetzt nicht gedacht... Da fehlen ja über 20hz ohne ATM.
Vermisst du keinen Tiefgang?

Vermisst du keinen Tiefgang?
Stimmt nicht, sind nur Kompaktboxen.Hirschmann hat geschrieben:sind ja "NUR" Kompacktboxen

- Hirschmann
- Semi
- Beiträge: 229
- Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15
Re: Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)
Hoppla und dann auch noch 2x...
Nein, ich vermisse keinen Bass, klar, den AW441 hat man ein weniger mehr gespürt, aber mit den NV4 ist der Bass einfach Präziser, schneller - einfach schwer zu beschreiben..
Meine mal hier etwas gelesen zu haben von Tiefbass und Kickbass usw. so fühlt sich das an. -der Unterschied
Aber selbst bei Filmen reichen mir die NV4, ich hab ein wenig Loudness reingedreht und sogar das Sofa vibriert..
Wenn ich dann in 1-2 Monaten wieder nach mehr lechze, bestell ich mir einfach das ATM.

Nein, ich vermisse keinen Bass, klar, den AW441 hat man ein weniger mehr gespürt, aber mit den NV4 ist der Bass einfach Präziser, schneller - einfach schwer zu beschreiben..
Meine mal hier etwas gelesen zu haben von Tiefbass und Kickbass usw. so fühlt sich das an. -der Unterschied
Aber selbst bei Filmen reichen mir die NV4, ich hab ein wenig Loudness reingedreht und sogar das Sofa vibriert..
Wenn ich dann in 1-2 Monaten wieder nach mehr lechze, bestell ich mir einfach das ATM.
nuPro a-500