Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 82 upgraden - durch welche Nubertbox?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: NuLine 82 upgraden - durch welche Nubertbox?

Beitrag von ThomasB »

Du hast ja nen AW 1000, größere nuLines trennst du dann auch, nur eben später. (Was ich übrigens bei deinen nuLines auch machen würde)

Weiß nicht genau wie du jetzt die Lautsprecher aufgestellt hast, aber winkel sie mal möglichst auf die Hörposition ein und lass mal alle Equalizer weg. Bei meinem Marantz z.b. ist nach dem Einmessen automatisch "Dynamic Volume" an, sogar auf recht hoher Stufe was die Dynamik von Filmen deutlich komprimiert. Für die Nacht vllt nicht schlecht aber kein Dauerzustand, nicht dass du das an hast.

Gruß Thomas
Nuvero 14
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: NuLine 82 upgraden - durch welche Nubertbox?

Beitrag von LeFlo777 »

Netter Heimkino, was du da hast :D
Vielleicht würde es dir auch helfen, wenn du mal zwischen LS und Sofa noch einen Teppich legst. Und die recht Wand etwas abdämmen (Wandteppich, Vorhang o.ä.).
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
dockstreet23
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 22. Jul 2012, 22:05

Re: NuLine 82 upgraden - durch welche Nubertbox?

Beitrag von dockstreet23 »

total toll das ihr alle so schnell helft und so tolle Tipps auf Lager habt. Werde das jetzt alles am Wochenende ausprobieren.

Werde dann Meldung geben!

Danke.
dockstreet23
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 22. Jul 2012, 22:05

Re: NuLine 82 upgraden - durch welche Nubertbox?

Beitrag von dockstreet23 »

so sorry .. hat alles ein wenig lange gedauert ... die Tipps von euch waren super - hat alles geklappt! Danke nochmal an alle!
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: NuLine 82 upgraden - durch welche Nubertbox?

Beitrag von palefin »

Schreib doch trotzdem mal, wie sie jetzt eingestellt sind: Front und Center:
Volume, large/small, Trennfrequenz... und zwar einzeln pro Box. Vielleicht auch, wie es vorher war? :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
dockstreet23
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 22. Jul 2012, 22:05

Re: NuLine 82 upgraden - durch welche Nubertbox?

Beitrag von dockstreet23 »

ups .. naja so genau kann ich dir das gar nicht sagen.

Ich habe die Lautsprecher einfach aus der Ecke unter den Regalen geholt ca. 20 cm. Neu eingemessen mit Yamaha Yapo und das warn unfassbarerweise Welten!!!! Mehr habe ich gar nicht gemacht .... hätte nie gedacht das dies so ein Unterschied bewirkt!

Jetzt ist es total voluminös und ein richtiges Raumgefühl.

Nächstes Projekt sind Presence LS und Back Rears ;)
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: NuLine 82 upgraden - durch welche Nubertbox?

Beitrag von palefin »

Hauptsache, jetzt bist du zufrieden. Aber meine eigentliche Frage nach den Einstellwerten des 2067 hast du nicht beantwortet.

Da fiel mir bei deiner Schilderung gerade ein, wie viele user es geben mag, die auch die Boxen ungünstig stehen haben und sich - vielleicht aus Unwissenheit - nicht Hilfe holen... um ihren Klang zu verbessern. 8O
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten