Na schönen guten Tag,
meine Ohren sind jetzt wieder funktionsfähig, nach zig einmessungen ist der Klang jetzt ziemlich gut.Hab auch ein wenig mit hin und herrutschen der Lautsprecher und der Möbel versucht. Geht natürlich nur in begrenztem Rahmen, ist ja kein Heimkino sondern in erster Linie mein Wohnzimmer.Aber alles in Allem ists jetzt in Ordnung. Meine Trennung vorne 40Hz, Center, 60Hz, Rear 80Hz. Subwoofer auf LFE + Main.
Dynamic EQ ein, Referenz Level 0db.
Aber mein Lieblings AVR macht schon wieder neue Zicken! In unregelmässigen Abständen lässt sich das Teil nicht einschalten, weder über FB noch direkt am Gerät. Lösung, ziehen des Netzsteckers für ein paar Sekunden........
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
Die Netzwerkstabilität ist übrigens durch das Update nicht vollständig hergestellt. Aber zumindest hängt sich das Teil nach Verlust der Verbindung nichtmehr vollständig auf, sondern besinnt sich nach einiger Zeit wieder auf seine Aufgabe.Was wirklich stört, der Kasten nutzt wirklich jede Chance zum Abschmieren. Schönes Beispiel, ich streame gesteuert von meinem Laptop irgendwelche Musik und meine Kleine Tochter erwischt die Fernbedienung.Der Denon verweigert dann nicht einfach oder schaltet auf irgendwas um...nein das Blödteil killt erstmal die Netzwerkverbindung und blockiert sich selbst minutenlang bis irgendwas weitergeht!
Mein nächster Versuch wird die Umstellung von der Telekom W lan bridge auf D-lan devolos sein.Eine direkte Verbindung zum Router ist leider nicht machbar. Wenn der Kasten da auch die Fassung verliert, bekommt der Denon Service ne Aufgabe.