Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer AV Receiver

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
hannah
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 10:34

Neuer AV Receiver

Beitrag von hannah »

Hallo liebes Forum,

möchte mir zu Weihnachten einen neuen AV Receiver gönnen und will mal eine Klasse höher steigen. ( Jetzt Onkyo TX-NR 608) Momentan bin ich mit dem Klang eigentlich zufrieden,würde aber gerne in die 800-1000 Euro Liga aufsteigen. Habe nicht gerade einen quadratischen Hörraum und das Einmessystem der 608 ist ja noch die einfachste Variante. Deshalb meine Frage: Würde ich klanglich überhaupt was merken wenn ich etwas mehr ausgeben werde? Leistung braucht das 311/301/411/441 System ja wohl nicht so viel oder? Hättet Ihr ein paar Vorschläge für mich?

Grüße
Hannah
AW441,DS301,CS411,nubox311,Onkyo TX-R608
Marcus112
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 11:23

Re: Neuer AV Receiver

Beitrag von Marcus112 »

Hallo Hannah,

mein Vorschlag : bleib doch bei Onkyo ! Der 818 soll laut einigen Usern klasse sein....
Oder du erzählst uns noch etwas mehr=> Hörgewohnheiten, gewünschte Ausstattung usw...

Lg
Marcus
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
hannah
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 10:34

Re: Neuer AV Receiver

Beitrag von hannah »

Eigentlich zu 80% Film/Fernsehn. Musik über ipod oder Logitech Duett. ( oder ne gute Blue Ray wie Schiller) Dachte eben nur an ein besseres Einmessystem. Was ist mit Denon 2113 oder Pioneer vsx922? Sind ja etwas billiger und von der Leistung her müssten die allemal reichen.
AW441,DS301,CS411,nubox311,Onkyo TX-R608
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Neuer AV Receiver

Beitrag von palefin »

Erst der 818 hat das bessere Einmesssystem - hatte vor kurzem da selbst noch recherchiert.

Die Denons ab der 1713-Reihe haben auch ein gutes Einmesssystem
AVR-2313 AVR-2113 AVR-1713 AVR-3313 ----> allesamt Audyssey MultEQ XT
war auch in den letzten Jahren schon so.

bei Onkyo haben die 616, 717 noch das einfache Einmesssystem 2EQ, erst der 818 hat das MultEQ XT32.

Die Pios haben ein eigenes, kenne mich damit nicht aus.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Neuer AV Receiver

Beitrag von Sashalala »

Was ist mit einem Yamaha?
Dem Yamaha RX-A820 zB?
http://de.yamaha.com/de/products/audio- ... mode=model

Ich finde das Ding klasse und zudem könnteste den im nuMarkt günstig bekommen, da biete ich den gerade an :D
Will dir den nicht andrehen, aber Yamaha sollteste mit in die engere Auswahl nehmen und bei meinem Angebot haste schnell 100-150€ gespart.

Zudem wohnste noch bei mir in der Nähe, also nicht so weit weg ;)
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Neuer AV Receiver

Beitrag von palefin »

ja, nicht übel. Preissuchmaschine gibt als Neupreis z.Zt. 860 € etwa an.

Wäre echt zu überlegen...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Re: Neuer AV Receiver

Beitrag von Zeta Uno »

Pioneer hat mit MCACC ein hervorragendes System - meiner Meinung nach sogar das Beste.
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Neuer AV Receiver

Beitrag von der elektriker »

Meine Empfehlung : Denon AVR 3313. Bekommst für 999 Euro als B-Ware.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Neuer AV Receiver

Beitrag von palefin »

der elektriker hat geschrieben:Meine Empfehlung : Denon AVR 3313. Bekommst für 999 Euro als B-Ware.
und Area-DVD ... hat den als Referenz seiner Klasse bezeichnet...
http://www.areadvd.de/hardware/2012/denon_avr3313.shtml
8O
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
hannah
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 10:34

Re: Neuer AV Receiver

Beitrag von hannah »

Um noch mal auf meine Frage zurück zu kommen: Meint Ihr denn ich würde klanglich einen Unterschied hören, zwischen meinen 2.5 Jahre alten 608 zu einem aktuellen Modell? Auch wenn dieser eine Preisklasse höher liegen dürfte? Oder lieber einen neuen Fernseher kaufen....... :lol:
AW441,DS301,CS411,nubox311,Onkyo TX-R608
Antworten