Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuPro Solo? Schon jemand getestet?
- KilledByDeath
- Star
- Beiträge: 897
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
- Wohnort: South of Heaven
nuPro Solo? Schon jemand getestet?
Hallo!
Ich überlege für die Beschallung von Küche und Esszimmer mir nuPros zuzulegen. Da ich in diesen Räumen aber eher am rumflitzen oder mit Gästen am quatschen bin als mal still zu sitzen, überlege ich momentan, ob eine einzelne nuPro in dem Fall nicht genügen würde.
Hat jemand Erfahrung mit einer Mono-nuPro-Lösung? Muss man klanglich arge abstriche machen oder fällt der fehlende LS gar nicht ins Gewicht?
Gruß,
Stefan
Ich überlege für die Beschallung von Küche und Esszimmer mir nuPros zuzulegen. Da ich in diesen Räumen aber eher am rumflitzen oder mit Gästen am quatschen bin als mal still zu sitzen, überlege ich momentan, ob eine einzelne nuPro in dem Fall nicht genügen würde.
Hat jemand Erfahrung mit einer Mono-nuPro-Lösung? Muss man klanglich arge abstriche machen oder fällt der fehlende LS gar nicht ins Gewicht?
Gruß,
Stefan
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: nuPro Solo? Schon jemand getestet?
Zumindest scheint mir das etwas fraglich, wie Du ein Mono Signal bekommen willst. Sonnst hörst Du doch nur einen Kanal, also Links oder rechts.
Gruß joe
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- KilledByDeath
- Star
- Beiträge: 897
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
- Wohnort: South of Heaven
Re: nuPro Solo? Schon jemand getestet?
Hab ich das denn falsch verstanden: (ich zitiere mal die Produktseite): "Es ist aber auch möglich, nur einen A-10 zu betreiben, wobei der Schiebeschalter „mono/stereo“ in der Stellung „mono“ das Stereosignal bei Bedarf zu einem Monosignal zusammenfasst."
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Re: nuPro Solo? Schon jemand getestet?
für die küche, als hintergrund funktioniert mono bestens..,
gruss kili
gruss kili
Denon AV-R 1912
2x Nubox 381
1x Nubox AW-991
2x Nupro A-20
2x NV14
5x Nubox 101
2x Nubox 381
1x Nubox AW-991
2x Nupro A-20
2x NV14
5x Nubox 101
Re: nuPro Solo? Schon jemand getestet?
....ohne es selbst gehört zu haben meine ich das es für deinen zweck bestens funktioniert.
gruß
klaus
gruß
klaus

Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Re: nuPro Solo? Schon jemand getestet?
KilledByDeath hat geschrieben:Hab ich das denn falsch verstanden: (ich zitiere mal die Produktseite): "Es ist aber auch möglich, nur einen A-10 zu betreiben, wobei der Schiebeschalter „mono/stereo“ in der Stellung „mono“ das Stereosignal bei Bedarf zu einem Monosignal zusammenfasst."
Genau, wer lesen kann...

Hab's gerade mal mit np10 ausprobiert. Ist ok. Wahrscheinlich sogar besser/angenehmer als ein Stereosignal, dass durch die Küche wirbelt.
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: nuPro Solo? Schon jemand getestet?
Habe grad mal auf Mono gestellt und eine Box abgeschaltet und bin dann im Zimmer rumgegangen. Klingt dann nicht viel anders als im Stereo Modus. Man muss nur ein Stück lauter stellen. Stereo bring eigentlich nur wirkliche Vorteile wenn man im Sweetspot sitzt.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
-
- Star
- Beiträge: 1589
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 62 times
Re: nuPro Solo? Schon jemand getestet?
Bei mir ist eine nupro a10 im Einsatz. Klappt sehr gut und Musik hören macht Laune. Wieso du allerdings Abstriche erwartet ist mir ein Rätsel. Da du ja eh nicht im stereo Dreieck sitzt wirst du eh wenig von 2 boxen haben. Der mono Schalter auf der Rückseite tut was er soll. Gruss, robertKilledByDeath hat geschrieben:Hallo!
Ich überlege für die Beschallung von Küche und Esszimmer mir nuPros zuzulegen. Da ich in diesen Räumen aber eher am rumflitzen oder mit Gästen am quatschen bin als mal still zu sitzen, überlege ich momentan, ob eine einzelne nuPro in dem Fall nicht genügen würde.
Hat jemand Erfahrung mit einer Mono-nuPro-Lösung? Muss man klanglich arge abstriche machen oder fällt der fehlende LS gar nicht ins Gewicht?
Gruß,
Stefan
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: nuPro Solo? Schon jemand getestet?
Ja den Monoschalter habe ich ganz außer acht gelassen, warscheinlich weil ich ihn noch nie benutzt hab.
Gerade mal probiert, funktioniert gut. Dann steht dieser Nutzung natürlich nichts im Wege.
Gruß joe
Gerade mal probiert, funktioniert gut. Dann steht dieser Nutzung natürlich nichts im Wege.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Re: nuPro Solo? Schon jemand getestet?
Und wie geht man vor, wenn man ein Radio Signal in die
eine nuPro bekommen möchte ?
LG
zwäng
eine nuPro bekommen möchte ?

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14