Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wie stell ich meinen AVR richtig ein?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Wie stell ich meinen AVR richtig ein?

Beitrag von palefin »

Tolpan hat geschrieben: Danke für eure Antworten bisher.
Gerne... :wink:
Tolpan hat geschrieben: ...Die Phase des Sub steht auf 0 und Frequenz Maximum.
EQ hab ich nach euren Anregungen das erste mal rein geschaut; ihr habt recht, die Sind für jede Box einzeln abweichend eingestellt. Das muss er beim automatischen Einmessen gemacht haben. Aber kenne mich zu wenig aus um da irgendwas manuell einzustellen.
Genau. Und jetzt würde mich mal der Freq.gang des linken und rechten Front-LS interessieren.

Es gibt aktuell einen Parallelthread über einen unglücklichen 922-Nutzer:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=32584

Da habe ich eben den Tipp gegeben, in der BDA nochmal hinten die erweiteren MCACC-Einstellungen zu sehen, prüfen, evtl. zu ändern.

Das könnte bei dir auch angemessen sein. Aber mach doch mal 2 Fotos von den EQ-Einstell. FR und FL.

:wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Tolpan
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 11:37
Wohnort: Sulzbach an der Murr

Re: Wie stell ich meinen AVR richtig ein?

Beitrag von Tolpan »

Ich habe nun Bilder für vorne Links und Rechts hinzugefügt.
Gruß Tolpan

511er, CS-441, AW-991, DS-301
Pioneer VSX-921, Samsung LE55D6200
Pioneer BDP-LX55

PC: NuPro A-200
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Wie stell ich meinen AVR richtig ein?

Beitrag von palefin »

tja, die beiden Fronts-EQs unterscheiden sich nur minimal. Kann am Raumecken - bzw. Schrägdeckeneffekt liegen.

Bei beiden ist nur auffallend, dass die tiefen Freq. ziemlich weit in den Keller geregelt sind (--5).

Du kannst ja mal manuell die Werte bei 63 Hz um 3 bis 4 nach oben zu regeln, und die beiden Nachbarfreq. auch etwas höher. Dann Wirkung in verschiedenen Quellen hören.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Wie stell ich meinen AVR richtig ein?

Beitrag von König Ralf I »

Hallo

ich weiß , wer Recht hat gibt einen aus.

Überall der Bass runtergeregelt.Also viel zu viel Bass.

Von daher , greift zu :

:beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer:

Wie man ein besseres Ergebnis bekommen kann hab ich ja schon erwähnt.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Antworten