palefin hat geschrieben:Grübler hat geschrieben:
... Das eigentliche Problem ist aber, jetzt kommt bestimmt von überall ein raunen, dass sie vorerst auf einem Platz vorlieb nehmen müssen der ca. 185 cm hoch und max. 40cm bis zur Vorderkante sein wird. Also alles andere als optimal. Da wie gesagt die nubox 381 aus dem Rennen ist würde ich euch an dieser Stelle einmal fragen wollen, was ihr, in meinem konkreten Fall, von der nubox 311 bzw. nuline 32 haltet.
Auf einen netten Erfahrungsaustausch
der Grübler
hallo,
komisch - oder ich habe es überlesen - dass noch nicht auf das Wörtchen
vorerst hingewiesen bzw. dazu nachgefragt wurde. Wie lange soll diese Notlösung denn greifen?
2. Habe ich auch überlesen, wie das mit dem Budget für die Lautsprecher aussieht?
3. Heißen die 185 cm die Unterkante der Box oder die Mitte oder was?
Wenn ich meine liegende Kompaktbox über dem TV so schaue und anhöre, so klingt das super. Ist nach unten leicht gekippt. Steht ca. bei 135 cm Unterkante Box. Aber 185 sind ja nochmal ne Ecke mehr.
Ich würde da Kopfschmerzen kriegen. Daher halte ich mich doch besser raus...
Aber vielleicht beantwortest du doch mal die 3 Fragen?
Moin,
natürlich werde ich deine Fragen beantworten. Weshalb sollte ich das nicht tun?
Also:
1. vorerst bedeutet, da wir gerade erst umgezogen sind und unsere "Schrankwand" vorerst bleiben möchte/soll, müssten die LS wirklich vorerst mit dem Platz in den schwindelerregenden Höhen vorlieb nehmen. Eine spätere Umstellung des Wohnzimmers bzw. Neuanschaffung der WZ-Möbel kann natürlich nicht ausgeschlossen werden. Ist aber in den nächsten 2-...Jahren nicht geplant. Eine andere Idee kommt weiter unten!
2.das Budget: nunja, hhmm, wie soll ich sagen, ich ich dachte so an ca. (vlt. auch max.) 250,- pro Stück. Sie sollten jedoch nicht schwarz/weiß sein sondern halt ein Holzfolie besitzen. Der Optik wegen!
3. mit oder was kann ich nichts anfangen-tut mir leid.

Spaß
Also in der Tat sind die ca. 185 cm schon die Oberkante des Schranken bzw. die Unterkante der LS.
Die etwas andere Idee von der ich sprach:
Neben dem Schrank hätte ich gerade so noch 24,5 cm Platz bist zur Doppelflügeltür. Und gerade die Seite die nicht benutzt wird, sprich die Seite der Tür ohne Klinke. Jetzt könnte man doch auf die Idee kommen, dass da eine Standbox hinpassen könnte, oder nicht. Jedoch habe ich an der anderen Seite des Schrankwand keinen Platz für die zweite Box. Die müsste also weiter in den Raum (aber trotzdem noch an der Hauswand) gestellt werden. Und dann auch noch mit dem LS-Ausgang im rechten Winkel zur oben genannten 1. Standbox.
Wahnsinn/Unsinn/Blödsinn oder durch aus machbar??
Was meint ihr???
Viele Grüße
der Grübler
P.S. soll keiner sagen, dass ich mir nicht des Nachts den Kopf zerbreche wg. des "Projektes"!
Bis später wieder!