palefin hat geschrieben:du hattest am Anfang von Front und Center gesprochen. Da haben wir wolle alle geschlossen, dass du einen AVR hast.
Wenn nicht, dann nat. nur 2 LS. Lässt sich denn ein Sub anschließen?
Gib doch mal ne Begründung, warum du die Onkyo PHA 1045 kaufen willst und keinen AVReceiver?
Hallo Palefin,
am Anfang standen die 311er bzw. die nuline 32 zur "Auswahl" bzw. zur Diskussion. Der Center-LS kam erst in den letzten Seiten auf den Plan. Da wiederum, so verstand ich es, als Ersatz zu den 311ern. Habe mich dann halt nur insperieren lassen und bin ein Stück mitgelaufen, irrtümlich wie ich jetzt fetstellte.
Weshalb die Onkyo? Nun ich habe ein HiFi-Systemgesucht. Am Anfang war ich tatsächlich auch bei den AVR's. Man kommt ja unwillkürlich dorthin. Und schon lief ich voller Vorfreude durch unser WZ. Habe gemessen, überlegt, gemessen, Datenblätter studiert, gemessen. Und jetzt: festgestellt, dass die Tiefe der meisten AVR's für mich nicht realisierbar ist. Dazu kam, dass ich auch noch CD's hören möchte und mein DVD-Rec. zu lange nennen wir es einmal hochfahrzeiten hat, die mir die spontane Benutzung von CD's unmöglich macht.

Einen guten Sound als Wunsch im Gepäck fing ich an die Fachpresse zu lesen. In meinem Fall die "HiFi Test". Habe dann die Test-Tabelle gesehen, gelesen und festgestellt, dass es auch ein Leben neben den AVR's gibt die unbegründet ein Schattendasein fristen; die HiFi-Receicer. Also wieder die Bestenlist angeshen und schon bin auch die Onkyo gekommen. Für alle, die jetzt schnell die HiFi-Test durch blättern: ich weiß, getestet wurde die Onkyo CS 1045. Die PHA 1045 unterscheidet sich nur dadurch, dass die LS weggelassen wurden. Finde ich eh besser, da man so etwas Klangspielraum hat und da ich nichts negatives über die PHA 1045 gehört oder gelesen habe, wird sie auch demnächst mein WZ schmücken. Ja, soooo, dass ist so meine Ausgangsposition bzw. meine Geschichte.
Ich hoffe, dass ich mich einigermaßen verständlich ausdrückt habe. Falls nicht, dann einfach noch mal die nötigen Fragen stellen.
Viele Grüße
der Grübler
(nun ist es schon wieder so spät geworden)