Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wie ich zu Nubert kam.

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Wie ich zu Nubert kam.

Beitrag von palefin »

mk_stgt hat geschrieben:denk mal du hast hier im 818 thread sicher schon einiges gelesen.

auch im thread denon 3311 vs. 4520 hier: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=32610

steht zum ergebnis der einmessung was. denk du wirst da sicher einen unterschied hören!
Bist du sicher? Er hat doch mit dem 608 auch eigentlich einen "recht ordentlichen" AVR. Aber vielleicht braucht er ja die erweiterte Ausstattung :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Thabalon
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Di 24. Jan 2012, 18:24
Wohnort: Geeste/Dalum

Re: Wie ich zu Nubert kam.

Beitrag von Thabalon »

Guten Abend zusammen,
Die Ausstattung interessiert mich er weniger, ich will mich eigentlich nur Klanglich irgendwie noch verbessern.
Obwohl ich ja wie gesagt, eigentlich schon sehr zufrieden bin.
Nubox 511 mit ATM,
Nubox CS 411,
Nubox DS 301,
Nubox AW 443,
AVR onkyo tx-nr818 aufgetrennt.
Panasonic TX-P50GTW60
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Wie ich zu Nubert kam.

Beitrag von Lipix »

Der 818 wird dich zum 608 ein gutes Stück voran bringen. Nicht nur durch Einmesssystem, sondern auch durch Surroundaufarbeitung und das eine oder andere Feature.

Gerade bei einem Sub könnte sich durch das XT32 ziemlich was tun.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Wie ich zu Nubert kam.

Beitrag von highendmicha »

Lipix hat geschrieben:Der 818 wird dich zum 608 ein gutes Stück voran bringen. Nicht nur durch Einmesssystem, sondern auch durch Surroundaufarbeitung und das eine oder andere Feature.

Gerade bei einem Sub könnte sich durch das XT32 ziemlich was tun.
Das denke ich auch!
Benutzeravatar
Thabalon
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Di 24. Jan 2012, 18:24
Wohnort: Geeste/Dalum

Re: Wie ich zu Nubert kam.

Beitrag von Thabalon »

Moin zusammen,
dann steht mein Entschluss fest, der Onkyo 818 wird nächsten Monat bestellt.
Ich werde ihn dann ausgiebig testen und wenn, er mir dann echt nicht gefallen sollte, kann ich ihn ja immer noch zurückschicken.
Gruß
Sebastian
Nubox 511 mit ATM,
Nubox CS 411,
Nubox DS 301,
Nubox AW 443,
AVR onkyo tx-nr818 aufgetrennt.
Panasonic TX-P50GTW60
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Wie ich zu Nubert kam.

Beitrag von mk_stgt »

na mal gespannt, was du dann zu berichten hast!
alles Gute und bleibt gesund!
gruffy01
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 15:21

Re: Wie ich zu Nubert kam.

Beitrag von gruffy01 »

Hi Sebastian,

Nubert mit seinen Produkten und auch das Forum ist schon eine tolle Sache !
Ich bin gespannt wann wir in der Zukunft -ich glaube diesmal dauert es keine 10Jahre- von Dir lesen werden......aufgerüstet auf nuLine....nuVero....... :twisted:

Viel Spaß mit Deinen Boxen, Gruß Uli
Benutzeravatar
Thabalon
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Di 24. Jan 2012, 18:24
Wohnort: Geeste/Dalum

Re: Wie ich zu Nubert kam.

Beitrag von Thabalon »

Moin Moin zusammen,
nach langer Zeit melde ich mich zurück.
Der Nuvirus hat mich total gepackt und nun steht vielleicht ein umstieg bevor :)
Ich lese ja hier im Forum fast Täglich mit und die Berichte über die Nuline Serie lassen mich nicht in Ruhe.
Man liest sehr viel Positives über die Nulines und das die Unterschiede, doch schon groß sein sollen.
Eigentlich bin ich ja zufrieden, mit meinen Set aber irgendwie will ich das jetzt wirklich wissen, ob der unterschied wirklich so gravierend ist.
Im Warenkorb habe ich nun die Nuline 34 und den CS-42 bin aber noch am zögern mit dem Bestellen.
Joa das wars erstmal..
Gruß
Sebastian
Nubox 511 mit ATM,
Nubox CS 411,
Nubox DS 301,
Nubox AW 443,
AVR onkyo tx-nr818 aufgetrennt.
Panasonic TX-P50GTW60
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Wie ich zu Nubert kam.

Beitrag von kdr »

sebastian hallo....

von Standboxen auf kompakte wechseln , ob das sooo richtig ist !

Eine Nuline 84 wäre da bestimmt erfolgreicher um dich weiter zu bringen.

gruß
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
Thabalon
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Di 24. Jan 2012, 18:24
Wohnort: Geeste/Dalum

Re: Wie ich zu Nubert kam.

Beitrag von Thabalon »

Ja das Stimmt und zerbricht mir auch den Kopf.
Ich denke auch das ich ohne Standbox nicht zufrieden werde.
Nubox 511 mit ATM,
Nubox CS 411,
Nubox DS 301,
Nubox AW 443,
AVR onkyo tx-nr818 aufgetrennt.
Panasonic TX-P50GTW60
Antworten