Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
dröhnen im bass
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
dröhnen im bass
nachdem wir nun umgezogen sind, habe ich einen neuen wohnraum.
wir wohnen in einem reihenhaus, und wohnzimmer, essraum und küche gehen ineinander über.
im wohnraum stehen die boxen (7.1) an der jeweils langen seite – der schall geht also den kurzen weg.
früher hatte ich kein dröhnen, aber jetzt ist der bass doch recht unangenehm…
was kann ich tun?
wir wohnen in einem reihenhaus, und wohnzimmer, essraum und küche gehen ineinander über.
im wohnraum stehen die boxen (7.1) an der jeweils langen seite – der schall geht also den kurzen weg.
früher hatte ich kein dröhnen, aber jetzt ist der bass doch recht unangenehm…
was kann ich tun?
es segelt in mir
Re: dröhnen im bass
Der Schall geht auch den langen Weg, und das führt zu extremen Nachhallzeiten im Bass.
Stefan
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: dröhnen im bass
danke…
was kann ich tun?
muss ich den sub durch den raum schleppen, um zu gucken wo's am wenigsten unangenehm ist?
was kann ich tun?
muss ich den sub durch den raum schleppen, um zu gucken wo's am wenigsten unangenehm ist?
es segelt in mir
Re: dröhnen im bass
Türen zu. Lange Wege bedeuten, dass sich gaaanz tiefe Frequenzen vollwellig aufbauen können. Im (Tief)bass Nachhall reduzieren wird....aufwändig, raumraubend, unschön. Helmholtz braucht exakte Frequenzen und wirkt schmalbandig, poröse Absorber brauchen viiieeel Wandabstand und Tiefe, Plattenresonatoren musst du auch zuerst messen und dann rechnen und bauen.
Stefan
Stefan
Zuletzt geändert von StefanB am Sa 24. Nov 2012, 13:03, insgesamt 2-mal geändert.
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Re: dröhnen im bass
.....einige Kantenabsorber im Raum plazieren , das sollte klappen
klaus

klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Re: dröhnen im bass
Das ist die breitbandige Notnagel-Universal-ich-mach-mal-was Hilfe. Was da aber dröhnt ist das wabernde zurückwandernde Tiefe aus den anderen Räumen.
Stefan
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: dröhnen im bass
nun, wie gesagt, die räum gehen ineinander über, sind quasi ein (langer) raum…
ich will ja auch nur die tief(st)en töne wieder straff haben…
also kein sub mehr?
ich will ja auch nur die tief(st)en töne wieder straff haben…

also kein sub mehr?

es segelt in mir
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: dröhnen im bass
Ich würde zuerst einmal ermitteln welche Frequenzen überhaupt dröhnen.
Entweder mit Sinus Tönen oder einfacher mit einer Frquenzmessung.
Entweder mit Sinus Tönen oder einfacher mit einer Frquenzmessung.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: dröhnen im bass
Hallo,
bei 10 Jahren Forumsmitgliedschaft und über 3000 Beiträgen , mußt du eigentlich ein bischen auch im Forum gelesen haben.
Alles vergessen ?
Im Augenblick komme ich mir veralbert vor.
Nicht mal ne Skizze mit Maßangaben zeigst du uns.
Das danach immer gefragt wird , dürfte jetzt nicht wirklich überraschend für dich sein.
Was man machen kann solltest du auch wissen...
Also zeig mal ne Skizze und schreib mal was du von den bekannten Maßnahmen gegen das Dröhnen bereits probiert hast.
Grüße
Ralf
bei 10 Jahren Forumsmitgliedschaft und über 3000 Beiträgen , mußt du eigentlich ein bischen auch im Forum gelesen haben.
Alles vergessen ?
Im Augenblick komme ich mir veralbert vor.
Nicht mal ne Skizze mit Maßangaben zeigst du uns.
Das danach immer gefragt wird , dürfte jetzt nicht wirklich überraschend für dich sein.
Was man machen kann solltest du auch wissen...
Also zeig mal ne Skizze und schreib mal was du von den bekannten Maßnahmen gegen das Dröhnen bereits probiert hast.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch