Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero 4 oder NuVero 10

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
denisdee
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 13:32

NuVero 4 oder NuVero 10

Beitrag von denisdee »

Hi!
Bin grade dabei kommlpet umzusteigen von meinem alten Canton Ergo System.Ist zwar auch ein tolles System, aber nach 12 Jahren ist es glaube ich Zeit für was neues.
Und als ich die NuVero gehört habe habe ich mich gleich verliebt. Die Feinheiten die man raushört sind schon brutal.Hört man plötzlich Töne bei nem Lied oder Film die einem früher garnicht aufgefallen sind.
Für Rear habe ich mir schon die NuVero 3 zugelegt und der NuVero AW 12 ist auch schon unterwegs.
Bei den Center habe ich mich für NuVero 7 enschieden, der kommt aber esrt zum schluss.
Mein Problem liegt bei den Front Lautsprechern.
Am liebsten hätte ich die NuVero 10 aber ich bin grade am überlegen ob mir doch nicht die 4er reichen würden.Vor allem weil sich meiner Frau die Harre auf dem Kopf aufstellen wenn ich ihr den Preis zeige :/
Mein Wohnzimmer ist ca 20m² , Quadratisch, mit einer Couch und Sideboard.Also Platz währe da für die aufstellung.
Mein genuss liegt hauptsechlich bei den Filmen.Musik höre ich auch viel aber selten Original CD und nicht wirklich hochwertiges Klassischess Zeug.Mestens Internet Radio oder Spotify.
Aber ein guter Klang ist mir schon wichtig.
Was die Lautstärke angeht , die Wohnung ist im einem Wohblock.Also Nachbarn rundherum, da geht nichts mit voller Power, brauche ich aber auch nicht unbeding.Hauptsache der Klang ist Super, der ist mir wichtig.
Währe dankbar für jeden Rat.
MfG Denis
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: NuVero 4 oder NuVero 10

Beitrag von Surround-Opa »

Hi Denis,

warum testest du die 3er nicht auch mal Vorne. Oder auch 3x Nuvero 5 für Vorn, könnte ich mir auch gut vorstellen.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: NuVero 4 oder NuVero 10

Beitrag von palefin »

Hallo,
du schreibst nicht, welchen AVR du da hast oder einsetzen willst.

Bei solchen Bedingungen (Nachbarn ringsherum) ist m.E. besonders wichtig, mit möglichst wenig Knöpfchendrückerei Einstellungen ändern zu können, die auch bei normaler Lautstärke die wummernden Bässe temporär ändern lassen.

So was wie "Abschalter oder Anschalter von Dynamic Volumen bzw. Dynamic EQ" oder / und "Einschalten oder wieder Abschalten von so was wie Night Modus"... o.ä.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
!!!lynley!!!
Semi
Semi
Beiträge: 75
Registriert: So 14. Feb 2010, 13:16
Wohnort: Augsburg

Re: NuVero 4 oder NuVero 10

Beitrag von !!!lynley!!! »

Hallo,

da Du eh nen Sub zur Unterstützung hast und der Schwerpunkt auf Film liegt, würde ich sagen, dass die 4 reicht.
Habe vorne die NV4, als Center eine NV5 (reicht mir erstmal, klar wär ne 7 toller aber irgendwann is auch mal gut) und für die Rears einen anderen Hersteller.
Würde auch vorschlagen, nimm die 3 mal nach vorne ob Dir das für Musik reicht.
Je nachdem wie die Filme abgemischt sind, kommt das meiste aus dem Center, dafür brauchts dann links und rechts keine 10/11/14 ...

Grüße
Bubenzimmer 1 (Film): NV4 an Yamaha 667 und Rotel , Center NV5, Rear Boston Acoustics, AW-35 - ein NV7 wär noch schee
Bubenzimmer 2 (Stereo): NV14 an Squeezebox Touch und Vincent - keine Nachbarn unter mir wären schön
denisdee
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 13:32

Re: NuVero 4 oder NuVero 10

Beitrag von denisdee »

Hui...das geht ja hier recht flot :D
Habe ein Onkyo 806 (noch). Der nächste wir dann schon ne andere Klasse.Aber erst späteeerrrrrr..... :(
Die Einstellungen kann ich flott änder, muss ich auch jetzt oft.
Die 3er habe ich auch vorne schon getestet. Deshalb konnte ich sie auch gut vergleichen mit meinen alten Ergo 91 und drum sind ja die 4er auch dadurch in Frage gekommen.
Vorher habe ich immer gedacht "Nur Gross kann Gross spielen".
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: NuVero 4 oder NuVero 10

Beitrag von Surround-Opa »

denisdee hat geschrieben:Die 3er habe ich auch vorne schon getestet. Deshalb konnte ich sie auch gut vergleichen mit meinen alten Ergo 91 und drum sind ja die 4er auch dadurch in Frage gekommen.
Probier dann auch nochmal mit dem SUB zusammen, würde sie dann auch für Vorn nehmen, ne 5er als Center.
Mit der 4er machste sicherlich auch nichts verkehrt, mir gefallen sie von den Proportionen her nicht so gut wie die 3er. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
denisdee
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 13:32

Re: NuVero 4 oder NuVero 10

Beitrag von denisdee »

Surround-Opa hat geschrieben:
denisdee hat geschrieben:Die 3er habe ich auch vorne schon getestet. Deshalb konnte ich sie auch gut vergleichen mit meinen alten Ergo 91 und drum sind ja die 4er auch dadurch in Frage gekommen.
Probier dann auch nochmal mit dem SUB zusammen, würde sie dann auch für Vorn nehmen, ne 5er als Center.
Mit der 4er machste sicherlich auch nichts verkehrt, mir gefallen sie von den Proportionen her nicht so gut wie die 3er. :wink:
Ich nehme mal an das die 4er schon mehr Bass haben , oder? Habe es nicht so gerne wenn beim normalen Musik hören der SUB mitlaufen muss.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: NuVero 4 oder NuVero 10

Beitrag von Surround-Opa »

denisdee hat geschrieben:Ich nehme mal an das die 4er schon mehr Bass haben , oder?
Die Frage liesse sich schnell klären, soll ich jetzt für dich auf der Webseite gucken oder schaffste das selber. :mrgreen:
denisdee hat geschrieben:Habe es nicht so gerne wenn beim normalen Musik hören der SUB mitlaufen muss.
Damit hat sich doch dann die Frage bereits geklärt, denn bei Musik ohne SUB würde mir bei der 4er der Tiefgang fehlen. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: NuVero 4 oder NuVero 10

Beitrag von kow123 »

denisdee hat geschrieben:...Ich nehme mal an das die 4er schon mehr Bass haben , oder? Habe es nicht so gerne wenn beim normalen Musik hören der SUB mitlaufen muss.
Hallo,

wenn Du bei Musik auf den Sub verzichten willst (warum eigentlich: gerade der AW12 ist doch sehr anpassungsfähig und kann auch verschiedene EInstellungen speichern?), dann würde ich doch die nuVero10 empfehlen. Warte dann lieber noch etwas mit dem Center. Gerade wenn Du ja mit den Canton Standboxen Musik gehört hast (ich nehme an ohne Sub), wirst Du wahrschienlich bei den genannten Nubert Kompaktboxen ohne Sub etwas vermissen.
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
denisdee
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 13:32

Re: NuVero 4 oder NuVero 10

Beitrag von denisdee »

Ich glaube werde es mal mit den NuVero 4 wagen.Wenn es mir doch nicht gefällt kann ich es ja zurück schicken.
Heute ist der AW 12 gekommen. Bin zu Zeit noch überfordert mit ihm. Da wo der Canton 650 bis da hin gestanden ist und seine gute arbeit verrichtet hat gefällt dem 12er gar nicht.
Muss noch viel rumprobieren.
Komme noch nicht so ganz klar mit der Phasen und Frequenz Einstellung.
Antworten