Hallo Forum,
gestern habe ich meinen AW-13 versehentlich am Hauptschalter ausgeschaltet. Kurz darauf (die grüne LED brannnte noch) habe ich ihn wieder eingeschaltet.....es gab ein fürchterlich lautes Krachen/Wummern, das anhielt, bis ich den SUB (nach einer Sekunde) wieder ausschaltete ( am Hauptschalter).
Das Geräusch ist reproduzierbar.
Wartet man mit dem Wiedereinschalten, bis die grüne LED erloschen ist, gibt es keinerlei Probleme.
Ist das bei Euren 13er/1300er auch so, oder hat mein Modul ein Problem?
Danke schonmal und Gruß
Christian
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW-13 Krachen/Wummern beim Aus- und wieder Einschalten
-
- Profi
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr 27. Mär 2009, 22:38
- Wohnort: Raum Erlangen
-
- Profi
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr 27. Mär 2009, 22:38
- Wohnort: Raum Erlangen
Re: AW-13 Krachen/Wummern beim Aus- und wieder Einschalten
....ich habe mich inzwischen mit dem "Problem" an Nubert gewandt, mit dem Ergebnis, dass dieses unkontrollierte Flattern unter Volllast bei entsprechender Betätigung des Hauptschalters normal ist.....also kein Defekt.
Ein solch schnelles Hin- und Herschalten kommt aber eher selten vor und ist deshalb noch nicht aufgefallen.
Falls es doch mal passiert, kann aber nichts kaputt gehen, da die Chassis i.d.R. durch die Clipping-Schaltung geschützt sind.....vorausgesetzt, das Clipping ist nicht deaktiviert. (Ich hoffe, ich hab das jetzt richtig wiedergegeben).
Vielen Dank für seine Mühe an Herrn Schäfer!!!
Gruß
Christian
Ein solch schnelles Hin- und Herschalten kommt aber eher selten vor und ist deshalb noch nicht aufgefallen.
Falls es doch mal passiert, kann aber nichts kaputt gehen, da die Chassis i.d.R. durch die Clipping-Schaltung geschützt sind.....vorausgesetzt, das Clipping ist nicht deaktiviert. (Ich hoffe, ich hab das jetzt richtig wiedergegeben).
Vielen Dank für seine Mühe an Herrn Schäfer!!!
Gruß
Christian