Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wenn man sich die Seiten seines Shops ansieht, sieht man in verschiedenen Kategorien gebrauchte Geräte, die alle zu wahnsinns Schnäppchenpreisen zu haben sind.
Hatte demletzt mit Amazon auch ordentlich Ärger mit einem Privatverkäufer (und dann in der Folge mit Amazon)- kaufe dort erst mal nix mehr. Amazon scheint bei Täuschung relativ lax zu reagieren; wenn alles OK ist gehts (bei Kauf bei Amazon). Ansonsten steht man beim Täuschungsversuch eines Privatverkäufers beispielsweise bei Ebay deutlich besser da...
Hatte dem schon vor zwei Wochen mal ne Mail geschrieben, weil es mir komisch vorkam, ein Ipad mit 3G und 64 GB für 300 Euro angeboten zu bekommen.
Am 12.11.2012 schrieb ich ihm eine Mail und bat darin, mir den Gebrauchtzustand zu erläutern. Hier die Antwort :
Hallo,
Das Apple iPad 3 24,6 cm (9,7 Zoll) Tablet-PC (Apple A5X, 1,2GHz, 1GB RAM,
64GB HDD, WiFi, Apple iOS 5.1, 4G micro SIM Kartenslot) schwarz ist
Neuzustand (es musste nur aufgeführt als "Gebraucht - Wie neu" werden, wie
der Kasten geöffnet wurde).…
Da mir diese Antwort spanisch vorkam, beließ ich es dabei. Hatte nur heute zufällig entdeckt, daß er schon wieder das gleiche Ipad drin hatte.
Gandalf hat geschrieben:Hatte dem schon vor zwei Wochen mal ne Mail geschrieben, weil es mir komisch vorkam, ein Ipad mit 3G und 64 GB für 300 Euro angeboten zu bekommen.
Am 12.11.2012 schrieb ich ihm eine Mail und bat darin, mir den Gebrauchtzustand zu erläutern. Hier die Antwort :
Hallo,
Das Apple iPad 3 24,6 cm (9,7 Zoll) Tablet-PC (Apple A5X, 1,2GHz, 1GB RAM,
64GB HDD, WiFi, Apple iOS 5.1, 4G micro SIM Kartenslot) schwarz ist
Neuzustand (es musste nur aufgeführt als "Gebraucht - Wie neu" werden, wie
der Kasten geöffnet wurde).…
Da mir diese Antwort spanisch vorkam, beließ ich es dabei. Hatte nur heute zufällig entdeckt, daß er schon wieder das gleiche Ipad drin hatte.
Ist mir in letzter Zeit auch aufgefallen. Da gibt es immer wieder sehr dubiose Angebote. Bei einem Artikel der regulär 3000,- kostet ein Schnäppchen zu machen für 1400,-, na ja da muss man einfach stutzig werden. Also gesunder Menschenverstand ist gefragt und Finger weg von solchen vermeindlichen Schnäppchen.
Ja, aber vermeintlich war man bei dem tollen Amazon (die selbst Werbung mit dem Satz machen: Wir wollen den besten Kundenservice der Welt) auf der sicheren Seite. DEm scheint ja nicht mehr so zu sein wenn sich derlei Angebote mehren...
Mir ist, als ich mal selbst was angeboten hatte - was ich wegen der höheren Gebühren nie mehr mache, aufgefallen, dass da viele Angebote aus USA, GB usw. sind, die die "Preise verderben".
Da muss doch sicher der verzollt werden
palefin hat geschrieben:Mir ist, als ich mal selbst was angeboten hatte - was ich wegen der höheren Gebühren nie mehr mache, aufgefallen, dass da viele Angebote aus USA, GB usw. sind, die die "Preise verderben".
Da muss doch sicher der verzollt werden
ab €23 (oder so) muss es verzollt werden aber schlimmer ist die Steuer die natürlich auch noch drauf kommen. Man kann also sagen das PiMalDaumen 20 bis >30%, je nach Ware, drauf kommen.
Diese(r) merkwürdige Verkäufer ist mir auch schon negativ aufgefallen.
ab €23 (oder so) muss es verzollt werden aber schlimmer ist die Steuer die natürlich auch noch drauf kommen.
Einfuhrumsatzsteuer und Verbrauchsteuer
Sendungen von Waren mit geringem Wert, die im Sinne des Zollrechts unter Zollbefreiung in den zollrechtlich freien Verkehr überführt werden, sind in Deutschland bis zu einem Gesamtwert von 22 Euro auch von der Einfuhrumsatzsteuer befreit (§ 1a EUStBV).
Einfuhrabgaben von weniger als 5 Euro werden nicht erhoben. Das heißt aber auch, daß der eigentliche Warenwert dann mehr als 22 Euro nämlich 26 Euro betragen kann, ohne daß irgendwelche Steuern anfallen.
Sendungen mit geringem Wert
Alle Sendungen von Waren, deren Gesamtwert einen Betrag von 22 Euro nicht übersteigt sind einfuhrabgabenfrei. Das bedeutet sie unterliegen keinem Zoll und keiner Einfuhrumsatzsteuer.
Liegt der Wert der Waren zwischen 22 Euro und 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, aber nicht frei von Einfuhrumsatzsteuer.