Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hilfe bei Aufstellung der nuLine 284 (mit Plan) erwünscht

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
Toastbrod
Profi
Profi
Beiträge: 347
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 10:13
Wohnort: Lindau (Bodensee)

Re: Hilfe bei Aufstellung der nuLine 284 (mit Plan) erwünsch

Beitrag von Toastbrod »

Dieses Gefühl hatte ich anfangs mit der Nuline 264 auch, da ich recht leise höre. Als ich allerdings bei meinem Onkyo den Dyn-Equalizer dazugeschalten habe (Loudness), dann wurde der Sound richtig warm und voluminös. Mittlerweile hab ich ihn Loudness meistens auf OFF und finde es besser so.

Ich denke mit den AVR-Einstellungen hat man sehr viel Spielraum und Mögleichkeiten, ohne dass die Klangqualität darunter leidet.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Hilfe bei Aufstellung der nuLine 284 (mit Plan) erwünsch

Beitrag von palefin »

genau. Wobei die nupro ja eigentlich noch neuer ist.
Und Buche gab es ja auch schon "Jahrzehnte" :wink: - fast - . Wenn du noch Buche brauchst. Schau im Gebrauchtmarkt. Da gibt es immer wieder was. Und zunehmend mehr. :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
LP10
Semi
Semi
Beiträge: 133
Registriert: Do 12. Nov 2009, 21:41

Re: Hilfe bei Aufstellung der nuLine 284 (mit Plan) erwünsch

Beitrag von LP10 »

So, es folgte der Vergleich mit einem Canton Karat Lautsprecher (altes Modell)
Jeweils eine Karat und eine Nulin 284 wurden an den AVR angeschlossen und dann wurde diverse Lieder angespielt. Sitzposition war wie hier zu sehen: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 07#p628905

Zur Erinnerung: Der Vergleich mit den Karat fand deswegen statt weil mein Kumpel meinte, dass sie deutlich mehr Volumen im Bassbereich bieten würden als die 284. Nun, von einem deutlich mehr war nichts zu erkennen. Entweder lag es am Raum oder an veränderten Hörgewohntheiten. Es stimmt schon, dass sich die Karat im Bassbereich etwas lauter anhörten. Laut einem Diagramm war der Frequenzgang aber nahezu linear, sprich keine Erhöhung des Pegels im Bassbereich.

Die NuLine gefielen mir insgesamt etwas besser als die Karat. Das liegt aber nicht am Bassbereich sondern am kompletten Klangbild. War vielleicht auch nicht so ganz fair einen neuen Lautsprecher mit einem Modell, dass schon über 10 Jahre auf dem Buckel hat zu vergleichen. Wäre ich allerdings Karat-Besitzer so gäbe es für mich keinen Grund zu wechseln.

Es folgte ein Test mit ATM11. Hiermit kam die Karat überhaupt nicht klar. Drehen am Bassregler brachte praktisch keinerlei Unterschiede. Bei der Nuline verstärkte sich der Bass bis in einen Bereich in dem es sich unnatürlich und auch nicht mehr schön anhörte.

Mehr oder weniger zufällig fiel etwas verblüffendes auf. Auf Höhe des Sofas waren die beiden Lautsprecher im Bassbereich vergleichbar, auch wenn die Karat hier die Nase ganz leicht vorne hatte. Als ich mich aber an die Rückwand des Raumes (http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 07#p628905 => Fenster) stellte so konnte man den Bass der Karat deutlichst stärker wahrnehmen als den der 284. Hier war es ein riesen Unterschied. Hat jemand eine Erklärung dafür?


Fazit: Die Bass-Sensation blieb auch mit der Karat aus. Bei geringeren Pegeln kann man wohl einfach keinen besonderen (hörbaren) Bass erwarten.
Ob ich mit der 284 glücklich werde? Ich weiß es nicht...
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Hilfe bei Aufstellung der nuLine 284 (mit Plan) erwünsch

Beitrag von TasteOfMyCheese »

LP10 hat geschrieben:Es stimmt schon, dass sich die Karat im Bassbereich etwas lauter anhörten.
Meinst du damit den Tiefbass oder den Kick/Oberbass?
Sollte es sich um den Kickbass handeln, würde das auch das hier:
Drehen am Bassregler brachte praktisch keinerlei Unterschiede.
erklären.
Ich kenne allerdings die Carat nicht, sodass Mutmaßungen hier wohl nicht viel bringen werden.
LP10 hat geschrieben:Hat jemand eine Erklärung dafür?
Da du die Boxen wohl mit etwas Abstand zueinander aufgestellt hast, wird es sich da um unterschiedliche Anregung des Raumes handeln.
Ich kenne die Akustik in deinem Raum nicht, aber ich kann mir gut vorstellen, dass du die richtigen Boxen aber die falsche Akustik hast (ohne dich angreifen zu wollen!).
Wenn du an der Akustik nichts ändern kannst und dir die Boxen so nicht gefallen, solltest du besser andere nehmen!

Viele Grüße
Berti
David88
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do 25. Okt 2012, 11:02

Re: Hilfe bei Aufstellung der nuLine 284 (mit Plan) erwünsch

Beitrag von David88 »

LP10 hat geschrieben:Mehr oder weniger zufällig fiel etwas verblüffendes auf. Auf Höhe des Sofas waren die beiden Lautsprecher im Bassbereich vergleichbar, auch wenn die Karat hier die Nase ganz leicht vorne hatte. Als ich mich aber an die Rückwand des Raumes (http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 07#p628905 => Fenster) stellte so konnte man den Bass der Karat deutlichst stärker wahrnehmen als den der 284. Hier war es ein riesen Unterschied. Hat jemand eine Erklärung dafür?
Kann es sein, dass du an einer Stelle hörst, an der eine Raummode extrem ausgeprägt ist?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 284 und eine Karat (das wird ja kein Regallautsprecher gewesen sein) kein Volumen schaffen.

Ich hab erst gedacht, dass da igendwas falsch angeschlossen ist oder dein Verstärker Mist macht. Aber wenn an der Rückwand Bass ist, dann hört sich das schon sehr nach einem Problem mit der Raumakustik an.

Kannst du die Lautsprecher mal in einem anderen Raum testen?

Du schreibst ja weiter, dass du den bass der Karat "deutlich stärker wahrnimmst", als den der 284er - zumindest an der Rückwand.
War das mit oder ohne ATM?

War das bei der Karat schon zu viel des Guten oder hat dir der Bass besser gefallen?

Viele Grüße,
David
LP10
Semi
Semi
Beiträge: 133
Registriert: Do 12. Nov 2009, 21:41

Re: Hilfe bei Aufstellung der nuLine 284 (mit Plan) erwünsch

Beitrag von LP10 »

Meinst du damit den Tiefbass oder den Kick/Oberbass?
Ich meine den Kickbass damit.
Kann es sein, dass du an einer Stelle hörst, an der eine Raummode extrem ausgeprägt ist?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 284 und eine Karat (das wird ja kein Regallautsprecher gewesen sein) kein Volumen schaffen.
Ich hatte bisher keine Möglichkeit zu messen. Als die 284 alleine angeschlossen waren bin ich im Zimmer umher gegangen und konnte keine signifikanten Unterschiede feststellen
Du schreibst ja weiter, dass du den bass der Karat "deutlich stärker wahrnimmst", als den der 284er - zumindest an der Rückwand.
War das mit oder ohne ATM?
Auf dem Sofa war der Bassbereich der Karat nur minimal lauter, hinten vor dem Fenster war es ein deutlicher Unterschied.
Das war ohne ATM, das ATM hatte eh nur einen Einfluss auf die 284. Die Karat kam damit gar nicht klar.
War das bei der Karat schon zu viel des Guten oder hat dir der Bass besser gefallen?
Ich glaube das war zuviel des Guten. Hab mir aber ehrlich gesagt nicht so viele Gedanken deswegen gemacht. Es war quasi am Ende unserer Testaktion und zudem auch "nur" irgendein Trancelied - nicht gerade meine Musikrichtung.
Antworten